FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: FhemPiUser am 29 März 2017, 21:21:45

Titel: ideen für günstige batteriebetriebene funk led
Beitrag von: FhemPiUser am 29 März 2017, 21:21:45
ich suche eine einfache und kostengünstige möglichkeit, einen batteriebetriebene led mit fhem per funk an und auszuschalten. damit will ich z.b. signalisieren, wenn im haus noch ein fenster offen ist. der aktor sollte ca. 1 jahr mit batterie lauffähig sein. hat jemand eine idee?

ich dachte erst an nodemcu/esp8266-12e mit led und espeasy. das geht sehr einfach und ist kostengünstig, verbraucht aber zu viel strom (>20ma) für einen batterieberrieb.

andere variante wäre einen fertigen aktor, wie den mp3gong von homematic. der ist aber teuer und funktioniert bei mir bisher nicht zuverlässig.
Titel: Antw:ideen für günstige batteriebetriebene funk led
Beitrag von: juergs am 29 März 2017, 21:29:45
Hier ein möglicher Vorschlag: 433MHz mit CUL und z.B. ATtiny/Nano als Empfänger:

https://www.pjrc.com/teensy/td_libs_VirtualWire.html (https://www.pjrc.com/teensy/td_libs_VirtualWire.html)
http://www.airspayce.com/mikem/arduino/VirtualWire.pdf (http://www.airspayce.com/mikem/arduino/VirtualWire.pdf)
Titel: Antw:ideen für günstige batteriebetriebene funk led
Beitrag von: juergs am 30 März 2017, 07:26:32
Oder eine Implementierung als IT-Steckdose mit on/Off Kommando.

Hier ist eine Receiver-Variante schon Implementiert:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,58110.msg553039.html#msg553039 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,58110.msg553039.html#msg553039)
Oder hier:
https://github.com/juergs/NCS-433-Transponder/blob/master/NCS_433_Transponder.ino (https://github.com/juergs/NCS-433-Transponder/blob/master/NCS_433_Transponder.ino)
Die Funktionalität ließe sich leicht auf ein Intertechno-Protokoll-Empfänger abändern. (siehe auch Signalduino ...)

OOK-Dekoding:
http://billysprojects.blogspot.de/2016/04/combining-esp8266-wifi-module-with.html (http://billysprojects.blogspot.de/2016/04/combining-esp8266-wifi-module-with.html)

FHEM+WiringPi
http://mathias-biedert.de/2014/08/25/raspberry-pi-fhem-433mhz-elro-funksteckdosen-schalten/ (http://mathias-biedert.de/2014/08/25/raspberry-pi-fhem-433mhz-elro-funksteckdosen-schalten/)
http://www.die-plutkas.de/2016/09/21/mumbi-funksteckdosen-selbstlernend-ohne-dip-mit-fhem-steuern/ (http://www.die-plutkas.de/2016/09/21/mumbi-funksteckdosen-selbstlernend-ohne-dip-mit-fhem-steuern/)
http://heinz-otto.blogspot.de/2017/01/ein-remote-taster-in-fhem-mit.html (http://heinz-otto.blogspot.de/2017/01/ein-remote-taster-in-fhem-mit.html)

Oder über WiringPi ...
http://wiringpi.com/ (http://wiringpi.com/)

433er TX an Raspi-GPIO das wars ....
Titel: Antw:ideen für günstige batteriebetriebene funk led
Beitrag von: Kuzl am 30 März 2017, 14:20:44
Wie lange soll denn die LED dann leuchten?
Je nach dem kann es dann mit einem Batteriebetrieb schwierig werden..

bei 2x AA Batterie mit 3000mAh und einer LED mit 20mA sind es OHNE Arduino etc. nur 300h Leuchtdauer.
Bei einer Terrassentüre, die im Sommer z.b. den ganzen Tag offen ist, wär die Batterie schnell leer.
Titel: Antw:ideen für günstige batteriebetriebene funk led
Beitrag von: peterk_de am 30 März 2017, 14:48:56
Falls du Hometic nutzt: HM-MOD-Re-8 (20 Euro) mit 100 µA Ruhestromaufnahme. 8 Kanäle mit je bis zu 100 mA, was für eine kleine Status-LED mehr als genug sein sollte ... Ist sicher nicht das billgste, dafür hast du je Kanal sogar gleich noch jeweils einen Tastereingang und einen Rückkanal, ohne den soetwas keinen Spaß macht...
Titel: Antw:ideen für günstige batteriebetriebene funk led
Beitrag von: juergs am 30 März 2017, 18:01:03
Durchaus vernüftige Einwände und Vorschläge ....

Allerdings lassen sich LEDS auch als sog. LED-Blitzer mit PWM einsetzen, dort wäre die Lebensdauer der Batterie
nicht mehr so ganz das Thema. Es gibt auch Low-Power Leds mit 2mA Stromverbrauch ....

Allerdings alles eine Bastel-Lösung....  ;)


Jürgen
Titel: Antw:ideen für günstige batteriebetriebene funk led
Beitrag von: Kuzl am 31 März 2017, 08:57:10
Zitat von: juergs am 30 März 2017, 18:01:03
Allerdings lassen sich LEDS auch als sog. LED-Blitzer mit PWM einsetzen, dort wäre die Lebensdauer der Batterie
nicht mehr so ganz das Thema. Es gibt auch Low-Power Leds mit 2mA Stromverbrauch ....

Das stimmt, ein blinken kann die Lebensdauer deutlich erhöhen.
Von Low-Power-LEDs würde ich Abstand nehmen, die sind auch entsprechend dunkler und bei Tageslicht dann im Zweifel evtl nicht erkennbar - was dann den Zweck eher nicht erfüllt.
Titel: Antw:ideen für günstige batteriebetriebene funk led
Beitrag von: FhemPiUser am 31 März 2017, 22:16:53
danke für die vorschläge, ich werde mal experimentieren...