Zum Basteln habe ich ein paar Teile beim freundlichen Chinesen bestellt.
Es gab ein paar Arduino Clone, Funk- und Serial-Module und ein Wenig Kleinzeug.
Nun habe ich mal "zufällig" einen 433 MHz nanoCUL auf einem Breadboard gebastelt, obwohl ich ihn persönlich mangels Zubehör nicht brauche. 8) Der Basteldrang irgendwie... 8) 8) 8)
Der nanoCUL läuft jetzt hier seit gut einer Woche an meinem Test-FHEM.
Anfangs kamen nur ein paar IT Sachen an, mittlerweile tummelt sich aber so einiges und ich bin überrascht wie viel ich doch empfange!
Mal einfach irgendwas Schalten mache ich natürlich nicht!
Obwohl wir schon mal Rumgealbert haben wie wir herausbekommen zu wem das gehören könnte.
Eine Idee war einfach mal wild eine Lampe an- und ausschalten bis wir irgendjemand fluchen hören. ;D ;D ;D
Nun aber Spaß bei Seite!
Ist es normal das diese nanoCULs so eine fette Reichweite haben? Gut, wir wohnen hier im 3. Stock von 3 in einer großen Wohnanlage.
Habe mich nie wirklich für den 433 Kram interessiert und daher kaum Ahnung davon. Könnte ich die alle schalten? Gibt es da keinerlei Pairing oder sowas?
Ich hänge mal ein Bild meines Raums "Nachbarn" an.
Nächste Woche werde ich mal einen nanoCUL mit 868 MHz bauen, mal schauen was ich da empfange! :P
Gruß
Dan
Moin, sind Hoermann nicht Rolladenmotoren? Das sollte man ja recht einfach sehen wem die gehören, wenn man sie denn tatsächlich schalten kann :D
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Hallo,
speziell beim CUL 433 MHz ist das bei mir auch so. Ich sehe bei meinen Nachbarn, dass die Batterie leer ist. Allerdings sind manche Werte auch einfach Unfug. Einfach definieren und in einen unbenutzten Raum verschieben.
Gruß PeMue
Zitat von: PeMue am 31 März 2017, 09:10:01
Hallo,
speziell beim CUL 433 MHz ist das bei mir auch so. Ich sehe bei meinen Nachbarn, dass die Batterie leer ist. Allerdings sind manche Werte auch einfach Unfug. Einfach definieren und in einen unbenutzten Raum verschieben.
Gruß PeMue
Die meisten Devices sind ordnungsgemäß von autocreate angelegt worden. ;)
Nur bei denen die komische Logeinträge erzeugt haben, habe ich mal "nachgeholfen", ich glaube das waren die IT Dinger.
Wie gesagt, hier geht es nicht um ein "ernsthaftes" Thema, deswegen "Off-Topic".
Finde es nur lustig und auch irgendwie spannend was da so alles in der Nachbarschaft herumfunkt.
Bin schon gespannt auf den Nachbarfunk auf 868 Mhz. 8)
Gruß
Dan
868 hat wegen höherer Frequenz eine etwas "niedrigere" Reichweite .....
Fürs autocreat reicht es auch, wenn Du nur jedes X. Packet (oder ein bestimmtes) empfängst, dann ist aber schalten nicht möglich. Hatte hier mal den Fall, das ich immer eine Meldung bekam, wenn ein Nachbar eines seiner Fenster geschlossen hat, aber niemals, das er es geöffnet hat. Also laut Logfile immer nur Windows-Close .....
Da sich die meisten Käufer (und damit auch Verkäufer) nicht um Sicherheits interessieren und vergessen, wie weit Funk reicht, ist es kein Wunder, das Du so viel Empfängst. Es ist eher ein Wunder, wie wenig .....
Mein 433 CUL sieht auch Teile von den Nachbarn.
Im Wesentlichen diverse Thermometer und IT.
Anscheinend gibt es so billige IT Steckdosen, die ich schalten kann, ohne irgendeine Kodierung.
Hab mal so ein Device im Dunkeln blinken lassen. Sehr lustig ;D ;D ;D das zu sehen. Und natürlich wieder abgeschaltet.
Auf 868 sehe ich nichts. Liegt u.a. an der geringeren Reichweite.
mach doch nen 866 cul und nen notify auf die Anlernmessage und paire es einfach bei Dir :-)