FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: tklein am 31 März 2017, 13:00:02

Titel: [gelöst] Daten aus Readings verarbeiten
Beitrag von: tklein am 31 März 2017, 13:00:02
Hallo zusammen,

ich stehe gerade auf dem Schlauch und komme nicht weiter:

Wie kann ich die Werte aus den Readings (Modul Traffic, autocreate via Wemos FHEM http) in ein Dumydevice abspeichern? Mit ReadingsVal() klappt das hier nicht.
Würde dann gerne aus eigenen Subs (99_My_Utils) darauf zugreifen und Pushnotification durch at getriggerd versenden bzw. "Alarm" wenn der PIR-Sensor Bewegung meldet.

Wie kann ich eigentlich eine eigene Sub aus der FHEM-Kommandozeile aufrufen?

Bin für Hilfe wie immer dankbar.

Grüße
Thomas
Titel: Antw:Daten aus Readings verarbeiten
Beitrag von: KernSani am 31 März 2017, 13:15:00
Zitat von: tklein am 31 März 2017, 13:00:02
Wie kann ich die Werte aus den Readings (Modul Traffic, autocreate via Wemos FHEM http) in ein Dumydevice abspeichern? Mit ReadingsVal() klappt das hier nicht.
Wieso möchtest du die Readings in einem Dummy speichern und greifst nicht direkt auf das Device zu?
Zitat von: tklein am 31 März 2017, 13:00:02
Würde dann gerne aus eigenen Subs (99_My_Utils) darauf zugreifen und Pushnotification durch at getriggerd versenden bzw. "Alarm" wenn der PIR-Sensor Bewegung meldet.
Macht aus meiner Sicht keinen Sinn Bewegungsmeldernachrichten per at (also zeitgesteuert) zu versenden. IMHO wäre notify der richtige Weg
Zitat von: tklein am 31 März 2017, 13:00:02
Wie kann ich eigentlich eine eigene Sub aus der FHEM-Kommandozeile aufrufen?
{meineSub()}
Titel: Antw:Daten aus Readings verarbeiten
Beitrag von: tklein am 31 März 2017, 14:00:07
ZitatWieso möchtest du die Readings in einem Dummy speichern und greifst nicht direkt auf das Device zu?
--> wie kann ich das denn machen? ReadingsVal() hat ja nicht geklappt.

ZitatMacht aus meiner Sicht keinen Sinn Bewegungsmeldernachrichten per at (also zeitgesteuert) zu versenden. IMHO wäre notify der richtige Weg
--> Das at wäre nur für die Verzögerung auf dem Weg zur Arbeit. Das würde ich mir immer kurz nach dem Aufstehen senden lassen. PIR macht aktiongebundn nur Sinn, da gebe ich dir recht.

Zitat{meineSub()}
--> Thx!!

Viele Grüße und nochmals Danke!
Titel: Antw:Daten aus Readings verarbeiten
Beitrag von: dev0 am 31 März 2017, 14:11:25
Zitat von: tklein am 31 März 2017, 14:00:07
--> wie kann ich das denn machen? ReadingsVal() hat ja nicht geklappt.
Sollen wird raten, was Du verkehrt machst?
Titel: Antw:Daten aus Readings verarbeiten
Beitrag von: tklein am 31 März 2017, 14:29:10
sorry, bin davon ausgegangen, dass die Funktion ReadingsVal von der Nutzung schon her verkehrt ist.

So klappt es bei mir jetzt auch: my $action = ReadingsVal("ESPEasy_Wemos_2_PIR", "action", 0); :-)
Das Problem daran war/ist, dass ich per MQTT derzeit wohl nicht in die 7 bzw 8 Zeile auf einem mit dem Wemos D1 mini verbundenem Oled Display schreiben kann.
In der anderen Zeile wird jetzt der korrekte Wert angezeigt.

Vielen Dank!