FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Deckoffizier am 31 März 2017, 20:40:20

Titel: [Gelöst]FS20 SIG2 Befehl für PIRI HR
Beitrag von: Deckoffizier am 31 März 2017, 20:40:20
Hallo Zusammen,

hat es von Euch schon jemand geschafft den FS20 PIRI HR in der Konfigurationssoftware(sig2) für den oben genannten Signalgeber mit den richtigen Befehl für den Empfang in der langen Liste auszuwählen.
Direktes pairen funktioniert ja, also müsste der Signalgeber ihn ja verstehen,habe schon etliche durchprobiert habe aber das Gefühl er ist nicht enthalten.

Habe mich  erst mal mit einem FS20 dummySender beholfen der einen bekannten Befehl sendet und im Auswahlmenü des SIG vorhanden ist.

Warum mein nachhaken, nun ja falls FHEM mal ausfällt funktioniert es trotzdem, und  als zusätzliche Sicherheit zu Informierung bei meiner 90 jährigen Mutter die die Tage morgens um 4 im Bad gelegen hat wäre mir dies zusätzlich schon angenehm.

Soweit ich es sehe sendet der PIRI-HR ein old-for-timer 60 auf den bei mir ein DOIF reagiert und dann den FS dummy Sender auslöst.

Schätze mal der PIRI-HR war für den vollen Funktionsumfang ein Fehlkauf statt des nur PIRI.

Was meint Ihr ?

Danke für EURE Infos

Hans-Jürgen

Titel: Antw:FS20 SIG2 Befehl für PIRI HR
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 01 April 2017, 17:59:20
Hi,
ich habe das Gefühl, dass das für "Anfängerfragen" etwas zu speziell ist. Das solltest Du mal eher im Forenbereich für FS20 ansprechen.
Gruß,
    Thorsten
Titel: Antw:FS20 SIG2 Befehl für PIRI HR
Beitrag von: Deckoffizier am 01 April 2017, 20:25:11
Hallo Thorsten Pferdekaemper,

Danke das Du Dir Zeit genommen hast und nicht nachtragend bist.
Habe eben einen "normalen" FS20 PIRI ausgepackt und werde mit dem nochmal testen und die Option im anderen Bereich noch mal nachzufragen im Auge
behalten.

Danke

Hans-Jürgen
Titel: [Gelöst]FS20 SIG2 Befehl für PIRI HR
Beitrag von: Deckoffizier am 02 April 2017, 18:58:42
Hallo ,

habe jetzt den FS20 PIRI ohne HR als Ersatz in Betrieb genommen und mit on-for-timer aus der Befehlsliste mit dem entsprechenden Befehlsempfang  aus der Liste des FS20 SIG2
koppeln können ohne FS20 dummySender als Hilfsmittel(Brücke).

Vermute mal es könnte noch zusätzlich der dummy Sender(über CUL) bestehen bleiben und damit die Empfangssicherheit am SIG2 erhöht werden, da einmal Signal vom dummy Sender und vom Piri
ausgesendet wird.

Das Ursprungsproblem mit PIRI-HR steht trotzdem noch offen und mal bei ELV nachfragen ob der Befehl fehlt oder sich in der sig conf einbauen lässt oder von mir bisher nicht gefunden wurde.

Gruß
Hans-Jürgen