Hallo,
Habe das Problem, das mein DoIf nicht läuft. Hier der Code:
(([{sunrise(-1800, "06:00", "10:00")}] and [rr_Jessi] ne "asleep" and [rr_Marcel] ne "asleep") or [09:30])
(set duRolladenStatus hoch; set EG_Rolladen hoch)
DOELSEIF ([{sunset(+1800, "16:00", "22:00")}] and [duUrlaub] eq "nein")
(set duRolladenStatus runter; set Standard_Rolladen runter;)
DOELSEIF ([20:43] and [duUrlaub] eq "ja") (set duRolladenStatus runter)
Der Dummy duUrlaub ist auf ja, aber die Rolläden fahren trotzdem nicht runter. Das DoIf steht noch auf intialized, was darauf deutet, das das cmd3 nicht ausgeführt wurde. Woran kann das liegen?
Schau mal, welche Infos Du zur qualifizierten Fragestellung bereitstellen solltest https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Tools_und_Fehlersuche#Qualifizierte_Angaben_zur_Anfrage_im_Forum
Also, wenigstens noch ein Listing.
ist ja nicht so wahnsinnig viel Information was die einzelnen Dinge sind, aber bei allen Zweigen ausserm dem letzten setzt Du einen ...Status und ein einen weiteren Befehl. Aber bei dem letzten Zweig nur den Status (?) vielleicht bewegen sich deshalb keine Rolläden?
Ansonsten ohne mehr Informationen ist es schwer hier zu helfen, denn was die Devices bedeuten und auf welchem Status die stehen bleibt leider im Dunkeln.
ok. Also das DoIf soll bei Sonnenaufgang zwischen 06:00-9:30 die Rolladen hoch fahren (Roommates asSleep wird von einem Wecker geändert). Hat auch heute morgen schon funktioniert.
Jetzt sollen die Rolladen bei Sonnenuntergang (+30Min) und wenn dummy Urlaub nicht aktiv ist, runter fahren. Die Rolläden fahren alle mit dem Dummy "duRolladenStatus".
Wenn der Dummy Urlaub aktiv ist (on) soll lediglich zu einer festen Zeit die Rolläden runter gefahren werden.
Im Anhang einen Screenshot vom DoIf.
Sorry, aber ein Screenshot ist kein list und hier ist es auch nur der DOIF.
Wenn Du das systematisch angehen willst, würde ich erstmal im dritten Zweig die Bedingung zu duUrlaub wegnehmen, wenn dann die Rolläden heruntergehen kannst Du Dir ja mal duUrlaub genauer anschauen oder davon ein list hier posten.
Genauso wie Du schritt für Schritt Informationen herausrückst, kannst Du ja auch Schritt für Schritt die Fehler ausmerzen ;)