FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: DD am 02 April 2017, 07:54:28

Titel: Undbedingung in DEF berücksichtigen
Beitrag von: DD am 02 April 2017, 07:54:28
Hallo,

ich möchte folgendes Programm schreiben:

(
  [K_Garage] eq "sensor_open"
)
(
  (set F6_Garage on-for-timer 600)
)
(
  [Daemmerungsschalter] eq "sensor_closed"
)
(
  (set F1_Hoflicht on-for-timer 600)
)


Immer wenn das Garagentor aufgeht ([K_Garage] eq "sensor_open" ) soll das Licht in der Garage angehen ( (set F6_Garage on-for-timer 600) ) FUNKTIONIERT!
Nun soll als weitere Bedingung das Licht im Hof eingeschaltet werden, sofern der Dämmerungsschalter dies über  [Daemmerungsschalter] eq "sensor_closed" meldet.

Und genau an dieser Stelle bleibt das unberücksichtigt so dass das Licht im Hof immer an geht ((set F1_Hoflicht on-for-timer 600)).

Was habe ich vergessen?

Tobias
Titel: Antw:Undbedingung in DEF berücksichtigen
Beitrag von: CoolTux am 02 April 2017, 08:16:51
Hallo Tobias,

Lese die Commandref zu DOIF. Dort sind viele Beispiele und dort siehst Du wie man unterschiedliche states in ein DOIF einbaut.
Titel: Antw:Undbedingung in DEF berücksichtigen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 02 April 2017, 08:28:41
...oder das ganze gleich in den DOIF-Bereich verschieben. (Zumindest vermute ich auch, dass das ein DOIF werden soll.)
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Undbedingung in DEF berücksichtigen
Beitrag von: DD am 02 April 2017, 09:39:50
Hallo,

danke für die Hinweise.

Ich habe es jetzt so gelöst

(
  [K_Garage] eq "sensor_open" and
  [Daemmerungsschalter] eq "sensor_closed"
)
(
  (set F6_Garage on-for-timer 600), (set F1_Hoflicht on-for-timer 600)
)
DOELSEIF
(
  [K_Garage] eq "sensor_open" and
  [Daemmerungsschalter] eq "sensor_open" 
)
(
  (set F6_Garage on-for-timer 600), (set F1_Hoflicht off)
)


dachte es geht auch einfacher. (nächstes Mal bin ich im richtigen Forum)  ;)