FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: westephan am 03 April 2017, 20:06:26

Titel: Hilfe NodeMcu, ESP-Link, IR, 433MHz
Beitrag von: westephan am 03 April 2017, 20:06:26
Hallo als absouluter Newbie bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

Ich habe hier mehrere NodeMCU V0,9 und habe nach Langem hin und her ESP-Link V2.1.7 draufbekommen.

Ich möchte zunächst mit einem meine Steckdosen mit FS1000A schalten und mit einem anderen mir IR-Diode meine LED-strips und Lampen schalten.
Leider finde ich kein gescheites Tutorial mit dem ich so weiterkomme.

Die ganzen Schaltungen soll natürlich FHEM übernehmen.
FHEM läuft auf einem Raspberry PI
Danke im Vorraus.
Stephan
Titel: Antw:Hilfe NodeMcu, ESP-Link, IR, 433MHz
Beitrag von: PeMue am 03 April 2017, 22:13:25
Hallo Stephan,

die ESP-Link Software legt nur eine serielle Schnittstelle auf das WLAN.
Sprich: zum Schalten einer Steckdose mit FS1000A brauchst Du noch einen nanoCUL, der dann die Funksignale dekodieren kann und das Ergebnis über die serielle Schnittstelle an die ESP-Link Software übergibt. Diese überträgt die Daten über WLAN an Deinen Raspberry Pi.
Wenn Du am NodeMCU auch noch eine IR-Diode anschließen willst, empfehle ich Dir ESPEasy (https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/ESPEasy). Die Software kann dann beides.

Gruß PeMue
Titel: Antw:Hilfe NodeMcu, ESP-Link, IR, 433MHz
Beitrag von: westephan am 11 April 2017, 20:27:11
gibt es da eine ausführliche bau und programmieranleitung ?