Hallo
habe seit kurzem eine Smartwares SH5-TDR-K Fernbedienung bei meinem Junior am Kinderbett im Einsatz.
Damit kann er seine HUE steuern, natürlich nur im Rahmen der Vorgaben.
Die Fernbedienung sendet ein IT V3 Protokoll und funktioniert problemlos mit V 1.21.00 a-culfw.
Meine sonstigen IT-Geräte senden oder empfangen nur V1 Protokoll, also mit Drehrad und Dip-Schalter einzustellen.
Ich würde mir gern noch eine weitere derartige Fernbedienung zulegen, aber ich habe Bedenken, das sie dann auf dem gleichen
voreingestelltem Kanal sendet. Dann nützt es mir nichts.
Könnte man den Handsender auch an FHEM bzw. am CUL anlernen? Wie?
Die automatisch erzeugte Definition sieht mir aus wie "Defaultkanal"?
Wer kennt sich aus ?
Gruß Ralf
Internals:
CUL433_MSGCNT 129
CUL433_RAWMSG i9555665555555656
CUL433_RSSI -63.5
CUL433_TIME 2017-04-03 19:38:11
DEF 10000000010100000000000000 0 0001
IODev CUL433
LASTInputDev CUL433
MSGCNT 129
NAME IT_KI_xxxx_Bett
NR 296
STATE on
TYPE IT
XMIT 1000000001010000000000000000001
XMITdimdown 00
XMITdimup 00
XMIToff 0
XMITon 1
Code:
1 1000000001010000000000000000001
Readings:
2017-03-18 15:03:52 group 0
2017-03-18 15:03:52 protocol V3
2017-04-03 19:38:11 state on
2017-03-18 15:03:52 unit 0001
Attributes:
IODev CUL433
model itremote
room Kinderzimmer
ZitatKönnte man den Handsender auch an FHEM bzw. am CUL anlernen?
Ich vermute nicht. Es gibt aber selbstlernende FBs in der Bucht.
Zitataber ich habe Bedenken, das sie dann auf dem gleichen
voreingestelltem Kanal sendet.
Bei 2 hoch 26 Möglichkeiten sollte das Risiko gering sein ;)
Grüße Markus
Zitat von: KölnSolar am 04 April 2017, 08:46:45
Bei 2 hoch 26 Möglichkeiten sollte das Risiko gering sein ;)
Ja schon, wenn die V3 FB angelernt ist, ja.
Das DEF der vorhandenen FB "10000000010100000000000000"
sieht mir irgendwie "fabrikneu" aus.
Ich vermute eine 2. gleiche Smartwares hätte die gleiche Voreinstellung?
Gruß Ralf
Hi,
Wenn Du die FB anlernen kannst, kannst Du auch ein Dummy Device in fhem anlegen als ITv3 mit anderen Codes und damit die FB anlernen/umprogrammieren.
Zeig doch mal einen Link zum Handbuch oder lies es selber durch und probier es aus ;-)
Typischerweise macht man einen Tastencode auf der FB und schaltet danach das ITv3 Device in fhem.
Lies mal hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,64585.msg558300.html#msg558300
Gruß Arnd
Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Ich hole mir so so ein Teil und probiere mal. Bisher lief irgendwann alles.
Gruß Ralf