FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: rmettier am 04 April 2017, 10:05:35

Titel: Anfänger mit EnOcean Problem - Licht geht an, aber nicht mehr aus -> Gelöst!
Beitrag von: rmettier am 04 April 2017, 10:05:35
Ok, ich stell' jetzt hier meine Anfängerfrage. Lasst es mich bitte wissen, wenn's an einer andere Stelle besser aufgehoben wäre.

Situation: Raspberry Pi 2, mit USB300, FHEM 5.8....alles scheint soweit ok. LED spots in der Decke, mit einem Eltako FMZ61 Aktor (vom Elektriker eingebaut) und einer EnOcean Schalterwippe (klick runter: licht an, klick hoch: licht aus), alles funktioniert. Wenn ich das Licht mit der Wippe schalte, seh' ich es im FHEM Event Monitor wie folgt:

2017-04-04 09:50:15 EnOcean EnO_FEFC583B buttons: pressed
2017-04-04 09:50:15 EnOcean EnO_FEFC583B channelB: BI
2017-04-04 09:50:15 EnOcean EnO_FEFC583B BI
2017-04-04 09:50:15 EnOcean EnO_FEFC583B buttons: released
2017-04-04 09:50:16 EnOcean EnO_FEFC583B buttons: pressed
2017-04-04 09:50:16 EnOcean EnO_FEFC583B channelB: B0
2017-04-04 09:50:16 EnOcean EnO_FEFC583B B0
2017-04-04 09:50:17 EnOcean EnO_FEFC583B buttons: released


Nun will ich das Licht mit FHEM schalten, und gehe wie folgt vor:

1) Ich definiere, wie im Starter Guide beschrieben, eine Tasteremulation:

define Licht EnOcean getNextID

und setze den SubType als "switch".

2) Ich versetze den FMZ61 in den Lernmodus, die rote LED blinkt

3) Ich setzte im virtuelle Taster B0, die rote LED am FMZ61 hört auf zu blinken

4) Der FMZ61 wird zurück in den normalen Modus (wie vorher) gesetzt

5) Wenn ich nun erneute beim virtuelle Schalter "Licht" B0 setze, geht das Licht an (Hurra!)

Aber wie schalte ich das Licht wieder aus? BI setzen bewirkt nichts. Erneutes B0 ebensowenig.

Ich dachte vielleicht, bei brennendem Licht erneut Einlernen, diesmal mit BI, aber sobald ich den FMZ61 in den Lernmodus setze geht das Licht sowieso aus. Zusätzliches Einlernen von BI bringt nichts, ich kann dann einfach sowohl mit B0 wie auch mit BI das Licht einschalten...aber immer noch nicht aus.

Wo mache ich denn einen Denkfehler? Bin mittlerweile um jeden Hinweis froh.


Titel: Antw:Anfänger mit EnOcean Problem - Licht geht an, aber nicht mehr aus
Beitrag von: krikan am 04 April 2017, 10:16:07
Zitat von: rmettier am 04 April 2017, 10:05:35
2) Ich versetze den FMZ61 in den Lernmodus, die rote LED blinkt
Hallo!
In welchem Modus hast Du eingelernt? Normalerweise solltest Du bei Tasteremulation als Richtungstaster einlernen. Dann werden B0/BI gleichzeitig eingelernt.
Gruß, Christian
Titel: Antw:Anfänger mit EnOcean Problem - Licht geht an, aber nicht mehr aus
Beitrag von: rmettier am 04 April 2017, 11:19:07
Danke für den Hinweis. Problem ist noch nicht gelöst, aber ich mach' Fortschritte.

Es war tatsächlich falsch eingelernt. Beim erneuten Studieren der Anleitung ist mir zudem aufgefallen, dass der Elektriker mit gar nicht die neue FMZ61 eingebaut hat (wie verrechnet), sondern eine alte FSR61_230V (die Anleitung dazu findet sich hier: https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/FSR61_230V_30100005-1_internet_dtsch.pdf (https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/FSR61_230V_30100005-1_internet_dtsch.pdf) )

Also, nun habe ich:
- erst mal alles im Aktor gelöscht (CLR und dreimal Drehschalter nach rechts)
- die physische Wippe eingelernt (als "Taster ein/aus" gemäss Anleitung ... klappt einwandfrei)
- in FHEM eine neue Tasteemulation definiert und wieder B0 als Taster ein/aus (Richtungstaster steht nicht zur Auswahl, ich nehme an, das ist das gleiche)

Nun der Fortschritt: das Licht reagiert nun auf B0 und BI. Aber:

B0 schaltet ein, dann nach einer knappen Sekunde ganz kurz wieder aus, und gleich wieder ein. Dann bleibt das Licht an.
BI schaltet das Licht aus, und nach einer Sekunde wieder ein. Licht bleibt an.

Was ist denn nun wieder? Ich glaub' ich bin ganz nah an der Lösung dran...kann's fast schon riechen....
Titel: Antw:Anfänger mit EnOcean Problem - Licht geht an, aber nicht mehr aus
Beitrag von: krikan am 04 April 2017, 11:26:25
Na, ich hoffe aber, dass der Elektriker Dir nicht die 2009er Version aus dem Link eingebaut hat. Das ist mMn noch die unidirektionale Variante und die würde ich heute nicht mehr akzeptieren.
Schau Dir mal https://wiki.fhem.de/wiki/EnOcean-FSR61VA-10A-Stromsto%C3%9F-Schaltrelais_mit_Strommessung#Aktor an. Das sollte analog für Deinen Aktor gelten.
Je nach eingestelltem Modus musst Du eventuell noch mit dem Attribut switchMode experimentieren.
Titel: Antw:Anfänger mit EnOcean Problem - Licht geht an, aber nicht mehr aus
Beitrag von: rmettier am 04 April 2017, 13:17:35
Krikan, Du bist mein Held!

Jetzt klappt's einwandfrei. Musste den SwitchMode noch auf "Pushbutton" ändern, und jetzt kann ich Licht an/Licht aus spielen bis ich müde werde.

Leider ist es tatsächlich die 2009er Version die verbaut ist. Das erklärt auch, warum ich im Event Monitor immer nur den Schalter gesehen habe, und nie den Aktor (da unidirektional). Werde mal mit dem Elektriker das Gespräch suchen - danke auch für den Hinweis.