Hallo allerseits,
für diejenigen, die eine solche Leinwand verwenden und über FHEM ansteuern möchten: die CUL Sequenz für die Tasten "Hoch/Runter".
define Leinwand dummy
attr Leinwand room Wohnzimmer
attr Leinwand setList on off
define Leinwand_Runter notify Leinwand:on set CUL raw G0030841330350e129918f4
define Leinwand_Hoch notify Leinwand:off set CUL raw G0030841330350e159918f2
Die Sequenz für die Taste "Stopp" ist G0030841330350e109918f8. Die Stopp Taste verwende ich jedoch nicht.
Für diejenigen, die die Ansteuerung für ein anderes 434.92 MHz Gerät suchen: Mit der Lektüre der Seite [1] war es sehr einfach. Das Script tools/raw_analysis.py im tevion branch war sehr hilfreich.
Have fun!
Hendrik
[1] http://itooktheredpill.irgendwo.org/2013/funksteckdosen-hacken/
Hallo _hndrk,
habe mich gerade total gefreut deine raw CUL Befehle für die Haiser eSmart Mimoto Motorleinwand zu finden!
Vielen lieben Dank für die Arbeit und das Auslesen der Befehle!
Ich habe es jetzt versucht bei mir zu implementieren (habe auch eine Haiser eSmart Mimoto Motorleinwand).
Leider hat es nicht funktioniert und die Befehle führen zu nichts.
Ich habe es mit dem raw_analysis script versucht, bin aber nicht wirklich weiter gekommen...
Kann es sein, dass es einen Fehler in deinen Befehlen gibt?
Falls nicht, hast du einen Tipp wie ich die Befehle der Fernbedienung selbst mit meinem CUL auslesen kann?
Grüße & Danke
Hallo Hauermic,
beim nächsten Update meines CUL habe ich gemerkt, dass die Befehle mit der vanilla Firmware nicht funktionieren. Ich hatte vorher die Firmware aus dem raw_analysis verwendet und dort auch das Timing ein kleinwenig angepasst.
Ich hatte bei existierenden Intertechno Geräten (Funksteckdosen) kein Problem, jedoch bei Tür/Fensterkontakten (Smartwares SH5-TSM-A).
Ich habe Dir einfach mal meine CUL firmware (nanoCUL für atmega328p) angehängt.
avrdude -D -p atmega328p -P /dev/tty.usbserial-* -b 57600 -c arduino -U flash:w:nanoCUL.hex
Ich hoffe das hilft.. Mit der Standard-Firmware hatte ich noch einen kleinen Anlauf mit dem raw_analysis Script gemacht, war aber leider erfolglos. Mit der "custom" Firmware geht es nun wieder.
Viele Grüße
Hendrik
Hallo,
ich habe eine neue esmart Tatenso mit einer CY-801MT Steuerung. Dank der Tipps von _hndrk hab ich es auch hinbekommen die Leinwand zu steuern. Um die Codes mittels raw_analysis.py herauszufinden musste LONG_PULSE aktiviert werden, wie auf der verlinkten Seite beschrieben. Allerdings wurde dann der Code zu groß und ich konnte die Firmware nicht mehr flashen. Daher habe ich folgende Zeilen aus der board.h auskommentiert:
#define HAS_HOERMANN
#define HAS_HOERMANN_SEND // PROGMEM: 220
Mit der so veränderten Firmware hat es zwar trotzdem nicht auf Anhieb geklappt, aber nach ein bißchen rumprobieren habe ich dann die Codes herausgefunden.
Für den Betrieb reicht nachher die unveränderte Firmware aus dem tevion branch ohne Veränderung. Mit der Standad Firmware tut es nicht. Ich benutze einen CUL_V3 von busware.
Meine Codes unterscheiden sich etwas von denen von _hndrk:
hoch: G0030650926250a0b30bd52
runter: G0030650926250a0b30bd54
stop: G0030650926250a0b30bd58
Vielleicht hilft das ja jemand weiter.
Hallo Hagbard und _hndrk,
habe gerade wieder einmal nachgesehen, ob sich jemand dem Problem angenommen hat.
Leider fehlt es mir an Zeit und Wissen :-(.
Vielen Dank für dienen Post, Hagbard!!! Und auch die Firmware von _hndrk.
Habe beides gerade erst gesehen :-/.
Habe mich gefreut und dachte die Raw Befehle von Hagbard würden evtl. auch mit der standard Firmware (nanoCUL, 433MHZ Betrieb) funktionieren.
Hat aber leider nicht geklappt.
Ich habe jetzt jedoch mit dem CUL gelauscht und bekomme folgende codes :-O
Auslesen der Funkfernbedienungsbefehle der Leinwand (nanoCUL 433MHZ)
"UP Taste"
2018-05-23 19:38:54.081 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 672 192 176 672 4 2 3 18 063BB0
2018-05-23 19:39:17.890 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 608 240 112 720 4 2 3 28 063BB0
2018-05-23 19:39:24.292 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 608 224 96 768 4 2 3 2B 063BB0
2018-05-23 19:39:24.407 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 608 256 96 736 4 2 3 2B 063BB0
2018-05-23 19:39:35.460 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 624 256 80 736 4 2 3 28 063BB0
2018-05-23 19:39:35.516 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 608 240 80 752 4 2 3 27 063BB0
"STOP Taste"
2018-05-23 19:40:55.452 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 608 272 112 720 4 2 3 15 063AF0
2018-05-23 19:40:55.507 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 656 192 144 704 4 2 3 15 063AF0
2018-05-23 19:40:58.514 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 640 224 160 704 4 2 3 18 063AF0
2018-05-23 19:40:58.841 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 608 224 144 720 4 2 3 18 063AF0
2018-05-23 19:41:06.014 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 608 224 160 672 4 2 3 15 063AF0
2018-05-23 19:41:16.658 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 624 240 112 736 4 2 3 28 063AF0
"DOWN Taste"
2018-05-23 19:42:19.651 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 608 240 160 672 4 2 2 FB 063B60
2018-05-23 19:42:21.879 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 608 272 96 720 4 2 3 0C 063B70
2018-05-23 19:42:24.564 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 592 272 112 736 4 2 3 1D 063B70
2018-05-23 19:42:27.151 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 624 208 160 704 4 2 3 20 063B70
2018-05-23 19:42:27.610 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 592 240 80 752 4 2 3 1F 063B70
2018-05-23 19:42:34.602 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 656 160 176 688 4 2 3 0D 063B70
2018-05-23 19:42:39.646 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 608 224 128 720 4 2 2 23 063B60
2018-05-23 19:42:39.728 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 608 288 80 736 4 2 3 21 063B70
2018-05-23 19:42:45.770 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 640 224 144 688 4 2 3 1D 063B70
2018-05-23 19:42:45.836 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 608 224 144 688 4 2 3 1B 063B70
2018-05-23 19:42:45.950 CUL CUL UNKNOWNCODE p 3 640 240 144 704 4 2 3 16 063B70
OK, und hier komm ich schon gar nicht weiter oh oh.
Grüsse,
Michi
Hallo, ich habe meine Leinwand, eine eSmart Germany Mimoto mit der Funkfernbedienung angesteuert. Dank der a-culfw hat fhem auch eine Steckdose mitgeschnitten und per autocreate als IT Gerät gruppiert. Der mitgeschnittene Befehl war der Befehl für UP. Wenn ich das richtig verstehe, speichert fhem jetzt aber den Befehl für Down nicht, da dass Gerät schon definiert wurde. Ich kenne den Wert für XMIToff aber. Er sollte statt 0000, 0100 heißen. Wie kann ich den ändern? Oder wie kann ich auch die anderen Tasten lernen. Z. B. Stopp?
Hat sich erledigt. Habe den Wert direkt in Fhem ändern können. War dämlich von mir :)
Muss das Thema mal wieder vorholen.
Habe mein CUL V3 heute mit der neuesten a-culfw geflasht. Es ging nicht 4 = CUL_V3 868MHZ zum flashen, da kommt dann immer Bootloader and code overlap. Daher habe ich Punkt 9 genommen : 9 = CUL_V3 433MHZ.
Damit hat das flashen wunderbar geklappt.
VERSION
V 1.26.06 a-culfw Build: 315 (2019-04-07_19-59-48) CUL868 (F-Band: 868MHz)
wird in FHEM angezeigt.
Ich möchte nun meine Esmart Mimoto Leinwand steuern, leider wird nix per autocreate angelegt wie bei C4ptAwesome.
Wie kann ich das bewerkstelligen?
Habe es selber hinbekommen. Bei Cul freq habe ich einfach die 433.92 mhz eingetragen und zack alles klappt wie es soll. Hoch runter klasse