FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Kusselin am 05 April 2017, 14:30:58

Titel: HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: Kusselin am 05 April 2017, 14:30:58
Hallo Zusammen,

da wir einen Kamin besitzen udn nun die fenster entsprechend getauscht und erneuert wurden und der Schornsteinfeger da war muss ich nun so ein Teil angebracht werden wenn der Ofen an ist darf die Dunstabzugshaube net angehen.....ihr wisst was ich meine. 

da ich schon Fhem habe und CUL 868 und CUL 433 Mhz würde ich mich für folgendes entscheiden:

1x HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt
1x HM-LC-SW1-FM oder HM-LC-Bl1-FM oder HM-LC-Sw2-FM

Könnt Ihr mir bitte helfen welchen HM-LC ich für an und aus nun benötige??

Würde das dann so zu realisieren sein? Also ich würde den HM-LC Unterputz hinter die jetzige steckdose setzen..richtig?

Über Tipps welchen HM-LC ich nun benötige danke ich Euch und ob das so machbar ist? Wenn ihr was besseres wisst dann bitte her damit.

Ein Sensor im Abgasrohr ist definitiv nicht machbar!

Gruss
Markus
Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und ...
Beitrag von: darkness am 05 April 2017, 14:35:03
Hey.

Gibt es denn Vorgaben, wie das umzusetzen ist? Denn es muss ja eine Lösung sein, die Zuverlässig funktioniert.
Der HM-Sec-Sc ist ja "nur" Batteriebetrieben.


Edit:

Ansonsten kann man die Geräte Peeren und darüber das Verhalten steuern. Im Sinne Fenster auf --> Schalter an. Somit könnte auch das Problem einer leeren Batterie umgangen werden.
HM-LC-Bl1-FM  ist für Rolläden.

Der HM-LC-SW1-FM  hat einen Schaltkanal und der  HM-LC-Sw2-FM zwei Schaltkanäle
Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: Kusselin am 05 April 2017, 15:08:34
Ok danke für deine super Erklärung aber weiterhelfen tut mir die Antwort auch nicht!!

Sw1 1 schaltkanal ind sw2 2 schaltkanäle weiss ich auch..aber für meinen Zweck welchen benötige ich dann? Kannst das beantworten?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM
Beitrag von: darkness am 05 April 2017, 15:13:05
Das sagt mir meine Glaskugel nicht  ;)

Kommt darauf an, wie deine Dunstabzugshaube geschaltet ist. Wahrscheinlich würde der HM-LC-SW1-FM reichen um eine Phase zu schalten.

Konkret. Was für eine Dunstabzugshaube soll geschaltet werden?

Was mir noch einfällt.

Unsere Dunstabzugshaube hat zB. unter der Abdeckung einen normalen Stecker bzw. Steckdose. Da würde dann evtl. ein Zwischenstecker ausreichen
Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: Kusselin am 05 April 2017, 15:26:47
So ist unsere auch..stinknormal
mit Schukostecker
Gruss


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM
Beitrag von: darkness am 05 April 2017, 15:38:48
Passt denn der Zwischenstecker?

Ansonsten reicht der HM-LC-SW1-FM aus. Muss nur die Verkabelung angepasst werden.



Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: Kusselin am 05 April 2017, 15:49:18
Sorry, aber was meinst du mit Zwischenstecker?
Ich hab noch keinen..
Die Abzugshaube hat ein Kabel an dem ein Schukostecker dran ist der wiederum in einer Steckdose sitz..



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: the ratman am 05 April 2017, 15:58:14
könnte das https://www.amazon.de/dp/B01E9IK43Q/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=1B93075782F1V&coliid=I258T4H8QXY71Y gemeint sein?
Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: darkness am 05 April 2017, 16:10:44
Ja genau
Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: Kusselin am 05 April 2017, 16:11:34
Ok das könnte man auch nehmen, wenn ich das aber net in die jetzige steckdose stecken will benötige ich doch einen unterputzschalter oder net?? Und den such ich zu fensterkontakt zu homematic!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: darkness am 05 April 2017, 16:18:18
Nur mal zum Verständnis.
Willst die bestehende Steckdose durch den UP Schalter ersetzten oder die Bestehende Steckdose schalten? Beides sollte aber mit dem HM-LC-SW1-FM möglich sein
Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: Kusselin am 05 April 2017, 16:42:04
Im prinzip soll der fensterkontakt der dunsthaube sagen..fenster auf -Strom auf dunsthaube..fenster zu dinsthaube kein strom!!


Der unterputzschalter dachte ich immer muss hinter die vorhandene steckdose..ist das nicht der fall? Klärt mich bitte auf


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: darkness am 05 April 2017, 16:45:38
Zitat von: Kusselin am 05 April 2017, 16:42:04

Der unterputzschalter dachte ich immer muss hinter die vorhandene steckdose..ist das nicht der fall? Klärt mich bitte au

Die info hatte mir gefehlt ;D
Dachte du wolltest den Stecker abschneiden oder ähnliches...
Wenn du genug Platz hinter der dose hast, kann man den UP Schalter dahin machen.
Aber da ich diese Kombi nicht habe, kann ich auch nicht sagen wieviel Platz man braucht. Sorry
Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: Kusselin am 05 April 2017, 16:49:37
Ok..ind wenn ich den schukostecker der haube abschneide wie funzt das dann? Dann sitz der schalter on der dose oder bräuchte ich dann noch von Jung CD 500 eone rahmenabdeckung? Richtig?

Und wäre dann das schalten des fensterkontaktes mit dem schalter gewährleistet wie ich beschrieben habe?

Könnte ich das alles über fhem und tabletui anzeigen lassen?
Gruss


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: darkness am 05 April 2017, 16:53:57
Da hast du mich falsch verstandenen. Abschneiden ist in meinen Augen keine Option. Dann eher den Zwischenstecker.

Den Fenstersensor kannst du mit den Schalter peeren und den Zustand darstellen. Näheres in der Doku.
Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: darkness am 05 April 2017, 17:10:16
Um es nochmal zusammenzufassen:

Du kannst den HM-Sec-Sc mit dem HM-LC-SW1-FM peeren. Dann Schaltet der Sensor den Aktor. Dessen Zustände kannst du in FHEM mitlesen und werden dargestellt.

Theoretisch kann der HM-LC-SW1-FM hinter einer Steckdose verbaut werden, wenn dort genügend Platz vorhanden ist. Aber in die UP-Standartdose passt es nicht.

Alternativ kannst du den HM-LC-SW1-FM durch den Zwischenstecker ersetzten.

Für alle Fragen, wie du einen HM-LC-SW1-FM direkt mit der Dunstabzugshaube verbindest, solltest du deinen Elektriker der Wahl ansprechen.

Hoffe jetzt wird es etwas klarer  ;)

Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: Kusselin am 05 April 2017, 20:01:53
Zitat von: darkness link=topic=70128.msg616535#msg616535 date=

Alternativ kannst du den HM-LC-SW1-FM durch den Zwischenstecker ersetzen
/quote]

Dann müsste ich aber den Schukostecker der Haube abtrennen..richtig?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: darkness am 05 April 2017, 20:10:55
Nein, warum willst du das machen?
Hast du dir den Zwischenstecker mal angeschaut?

https://www.elv.de/homematic-132989-funk-schaltaktor-zwischenstecker-fuer-smart-home-hausautomation.html (https://www.elv.de/homematic-132989-funk-schaltaktor-zwischenstecker-fuer-smart-home-hausautomation.html)

Stecker der Dunstabzugshaube in den Zwischenstecker und diesen in die Steckdose.

Ist die Steckdose hinter einer Abdeckung? Dann musst du schauen, ob genug Platz für den Zwischenstecker da ist.


Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: Kusselin am 05 April 2017, 20:59:49
Hi Darkness,

warum will ich immer den Unterputzschalter nehmen???

ich muss es mir nochml genau anschauen..hab noch keine Zeit gehabt..sollte der Platz langen kaufe ich mir den HM Fensterkontakt und den Zwischenschalter..ok?

Die beiden Komponenten kann ich dann in Fhem zur Anzeige einbinden..gell

Gruss

nochwas...hab ja nen CUL 868!! ich würde zunächst den Fensterkontakt mit dem Zwischenstecker pairen..richtig?

Wie paire ich dann die beiden mit Fhem und dem CUL nochmal..? beide??
Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: darkness am 06 April 2017, 08:50:35
Ich habe keine CUL. Aber normalerweise pairst du die beiden Geräte mit FHEM und peerst die Geräte miteinander. Dann reagieren die Beiden direkt aufeinander und FHEM ließt nur noch den Zustand mit (und kann natürlich auch schalten).

Schau dir mal den Unterschied zwischen pairen und peeren an.
Hier empfehle ich aber das HM-Wiki zum Studium. https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic
(https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic)
Zwischenschalter ist sicherlich die einfachste Lösung.

Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: ArduPino am 07 April 2017, 11:40:35
Nur mal generell: Der Schornsteinfeger wird das später begutachten und eine entsprechende Abnahme machen. Ich glaube nicht das dieser sich auf ein FHEM "gebastel" einlassen wird.
Das muss ein fertiges funktionierendes System sein. Hier geht es um Sicherheit.
Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM
Beitrag von: darkness am 07 April 2017, 11:50:57
Ja, das war ja auch mein Punkt. Aber es gibt da ja auch keine Vorgabe/Vorschrift. Zumindest habe ich keine gefunden.

Und wenn es funktioniert  ist es dem Schornsteinfeger doch auch egal wie.
Ein gepeerter Sensor/Aktor ist ja auch nichts anderes als die Kauflösungen.

Von FHEM muss man ihm ja nichts erzählen.

Wenn man vorhat die Anlage zu manipulieren ist es egal welches System zum Einsatz kommt.

Titel: Antw:HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter
Beitrag von: pc1246 am 07 April 2017, 13:51:08
Moin
Mal so kurz reingeworfen. Wenn du einen scharfen Schornsteinfeger hast, dann wird der das nicht abnehmen, wegen Vodoo und so. Wenn er halbwegs einsichtig und verstaendnissvoll ist, dann wird er das mehrfach probieren, und Dich eventuell sogar die Batterie rausnehmen lassen, um zu sehen, dass die Dunstabzugshaube nicht geht!
Was Du ihm aber gewiss nicht erzaehlen solltest, ist die Tatsache, dass Du das noch anders schalten kannst, weil dann sagt er auf jeden Fall nein.
Wie von meinen Vorrednern schon gesagt, hierbei geht es um Dein/Euer Leben, da sollte man etwas ernster mit umgehen.
Der Zwischenstecker ist die einfachste Methode, sofern er denn noch dahin passt. Das andere Biest kaeme hinter die Steckdose, durch den Elektriker Deines Vertrauens. Wobei ich mich da auch erst vergewissern wuerde, ob das der schwarze Mann mit dem Zylinder akzeptiert!
Gruss Christoph

P.S.: Die von darkness angegebene Lektuere solltest Du Dir mindestens zu Gemuete tun!