Hallo,
ich bin zwar nicht ganz unbeleckt mit Linux, abe rich bekomme die Einbindung von KNX in FHEM nicht hin.
Der FHEM-Server läuft inzwischen.
Ich werde aber aus den notwendigen IPs nichtschlau.
Meine Konfiguration
Rasperry Pi: 192.168.178.xx
Schnittsetlle KNX Siemens per WLAN, Adresse 192.168.178.YY
Adresse des WLan Geräts bei KNX 1.1.255
Wahrscheinlich braucht man auch noch Localhost wg. des FHEM Webservers
oder?
Ich greife übern meinen Mac Mini auf den Raspberry per ssh zu.
Es geht wahrscheinlich um die Config-Dateien:
sudo nano /etc/knxd.conf
habe ich eingegeben:
KNXD_OPTS="-u /tmp/eib -u /var/run/knx -b ipt:192.168.178.YY"
(also die Schnittstelle des Siemensgerätes)
Dann prüfen:
sudo /etc/init.d/knxd status
ERgebnis:
Process: 3488 ExecStart=/usr/bin/knxd $KNXD_OPTS (code=exited, status=1/FAILURE)
Main PID: 3488 (code=exited, status=1/FAILURE)
Apr 07 20:39:35 raspberry systemd[1]: Failed to start KNX Daemon.
Apr 07 20:39:35 raspberry systemd[1]: Unit knxd.service entered failed state.
1.) Was muss ich tun?
Wo muss ich welche IPs eingeben?
2.) Wie kann ich, wenn es denn mal funktioniert, in FHEM die Gruppenadressen, die ich alle kenne, eingeben
3.) Wie kann ich zum Test mit knxd direkt ein Schalten erzeugen z.B. knxd on 2/0/2 (ging auch nicht bisher)
Vielleicht etwas viele Fragen - ich habe schon mehrere KNX_OPTS Parameter versucht.
Vielleicht muss man ja auch noch etwas in die fhem.cfg eingeben?
Vielen Dank für die Hilfe