FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Hi2Helmi am 07 April 2017, 21:47:35

Titel: HM-LC-Dim1TPBU-FM regset Liste mit Erklärungen
Beitrag von: Hi2Helmi am 07 April 2017, 21:47:35
Hallo,
ich habe einen HM-LC-Dim1TPBU-FM Dimmer in Betrieb, funktioniert so weit auch. Doch ich würde gerne die Tasten anders belegen, z.B. oben aus und unten an. Habe mir die regList angesehen, verstehe aber nicht, wie man die Einstellt, geschweige denn, dass sie selbsterklärend wären.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Titel: Antw:HM-LC-Dim1TPBU-FM regset Liste mit Erklärungen
Beitrag von: Otto123 am 08 April 2017, 12:39:36
Hi Florian,

martin schreibt dazu immer:
Zitatdu kannst aber einfach die Programmierung der taster tauschen. setze  die internalKeys sichtbar. mache ein getConfig. speichere die Config (wenn es nicht - wie empfohlen - automatisch archiviert wird).
nehme die beiden Zeilen des Aktors mir self01 und self02, tausche die Werte und schreiben sie in das Device.

das meiste müsste sich automatisch erledigen, wenn du dein System sicher aufgesetzt hast.
danach aufpassen dass getConfig gemacht wird und sichern - wie immer eben.

Zitatnoch einmal zum Hintergrund.
Configgurationen der devices bestehen aus peerings und registern. Die register sind in Listen organisiert - und die Anzahl der Listen hängt (auch) von den peerings ab.
das sichern besteht also aus
- sichern der peerings
- sichern der registerlisten.

Registerlisten sind schlecht lesbar. ein saveConfig speichert nicht die lesbaren register-readings sondern die hex-registerlisten. Das sind zum einen die Werte, die im device stehen und zum 2. (natürlich) auch die Werte, aus denen die lesbaren Readings erzeugt werden.
Alles, was man am Device configurieren kann wird mit peers und reg-listen gesichert.

Operationelle Daten sind etwas anderes (list an, desiren-temp) - klar.

gesicherten listen/peers kann man
- wieder in devices einspielen => devices restaurieren
- in ersatzdevices einspielen => defekte devices austauschen, konfig "retten"
- nach FHEM einlesen und lesbar machen => einspielen von Registern der Fernbedienungen aus einem File. Daten können manchmal nur schwer gelesen werden (config drücken...) - aber man will sie in FHEM lesen können. User muss wissen, welchen Stand er in FHEM einliest

Hilft Dir das? Und meines Wissens gibt es im Einsteiger PDF im Homematic Abschnitt eine Erklärung zur Register Programmierung.

Gruß Otto