Liebe Leute,
mal zum Verständnis:
Ich habe einen RS485-BUS mit einem USB-Dongle an Raspberry verbunden.
Auf dem Bus befinden sich unterschiedliche Gerätetypen (Schalter, Relais, LED-Lampen) und jeder dieser Gerätetypen ist in einer N-Anzahl (Geräte) vorhanden.
Jedes Gerät hat darüber hinaus mehrere Kanäle.
Relaiskarte Adresse 1
- Relais Kanal 1
- Relais Kanal 2
- Relais Kanal ...
- Relais Kanal 8
Relaiskarte Adresse 2
- Relais Kanal 1
- Relais Kanal 2
- Relais Kanal ...
- Relais Kanal 8
Schalter Adresse 1
- Kanal 1
- Kanal 2
- Kanal ...
- Kanal 10
Schalter Adresse 2
- Kanal 1
- Kanal 2
- Kanal ...
- Kanal 10
Schalter Adresse 3
- Kanal 1
- Kanal 2
- Kanal ...
- Kanal 10
USW....
Wie bilde ich das mit ECMD ab.
So (also mit den Parametern des Baumes, die ich in der classdef wieder zerlege):
define alleGeraetetypen ECMD serial /dev/ttyUSB0@9600
attr alleGeraetetypen classdefs aGT=/opt/fhem/aGT.classdef
define Geraetetyp_1_Adresse_2_Kanal_4 ECMDDevice RS485 1 2 4
attr Geraetetyp_1_Adresse_2_Kanal_4 IODev alleGeraetetypen
define Geraetetyp_2_Adresse_1_Kanal_1 ECMDDevice RS485 2 1 1
attr Geraetetyp_2_Adresse_1_Kanal_1 IODev alleGeraetetypen [code]
oder so, dass ich mehrere "ECMD serials" anlege:
[code]
define RELAIS ECMD serial /dev/ttyUSB0@9600
attr RELAIS classdefs RELAIS=/opt/fhem/RELAIS.classdef
define SCHALTER ECMD serial /dev/ttyUSB0@9600
attr SCHALTER classdefs SCHALTER=/opt/fhem/SCHALTER.classdef
usw...
Kann mir da jemand sagen, was die richtige Richtung wäre?
Hi,
bist du hier eigentlich weitergekommen?
Ich habe ein Kmtronic RS485 Relais Modul, das ich gerne über RS485 steuern würde.
Gruss
lewej