FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Peter1984 am 09 April 2017, 13:56:54

Titel: Raspbian bootet in Emergency Mode - Daten retten?
Beitrag von: Peter1984 am 09 April 2017, 13:56:54
Hallo,

nach einer Weile wollte ich wieder mal auf FHEM zugreifen, was fehlgeschlagen ist.
Als ich nicht auf das Basis-Linux kam, habe ich dann mal einen Monitor angeschlossen und den Pi neu gestartet.

Ergebnis war, das Linux in einen "Emergency Mode" bootet und folgenden Fehler anzeigt:

"systemd-modules-load.service failed"

Da ich leider keine große Ahnung von Linux habe wäre ich für Hilfe sehr dankbar.

Ich habe eine Backup-Karte mit Raspbian erstellt, die den gleichen Fehler aufzeigt. Auch in einem anderen Pi bootet die Karte in den Emergency Mode.

Am liebsten wäre mir, wenn ich die FHEM-Daten bekommen könnte, Raspbian würde ich neu installieren. Jeder Schritt ist dokumentiert.

Titel: Antw:Raspbian bootet in Emergency Mode - Daten retten?
Beitrag von: Frank_Huber am 09 April 2017, 14:10:08
Hol dir den Ordner: /opt/fhem
Da drin sollte alles sein das du brauchst.

Kannst auch am PC machen. Brauchst dann nur nen Tool zum Linux Dateisystem lesen zu können.
Titel: Antw:Raspbian bootet in Emergency Mode - Daten retten?
Beitrag von: betateilchen am 09 April 2017, 18:14:45
Schau mal in Deine /etc/fstab ob da Partitionen drinstehen, die nicht mehr vorhanden sind.

Eventuell hilft das Setzen der "nofail" Option in der /etc/fstab.
Titel: Antw:Raspbian bootet in Emergency Mode - Daten retten?
Beitrag von: Peter1984 am 20 April 2017, 21:19:09
Sorry das ich mich jetzt erst melde - es war einfach zu viel los.
Meine extern angeschlossene Festplatte ist hin, womöglich ist genau das das Problem. Ich habe die Partition auskommentiert, leider ohne Erfolg.
Wie kann ich die nofail-Option setzen?

Das FHEM-Verzeichnis konnte ich zum Glück sichern.
Titel: Antw:Raspbian bootet in Emergency Mode - Daten retten?
Beitrag von: Wernieman am 21 April 2017, 09:24:32
Da Du schon mit einer Backup-Karte probiert hast:
Bootet der Rechner mit einem Jungfreulichem System?

Wichtig währe eigentlich die Meldungen, bevor der Fehler ""systemd-modules-load.service failed"" angezeigt wird.

Sorry, aber so muß man raten und meine Kristallkugel ist defekt ...
Titel: Antw:Raspbian bootet in Emergency Mode - Daten retten?
Beitrag von: Peter1984 am 21 April 2017, 20:12:40
Ich habe mal die beiden Bilder die ich machen konnte angehängt.
Die Karte habe ich in einem anderen Raspi probiert, gleiches Ergebnis.
Titel: Antw:Raspbian bootet in Emergency Mode - Daten retten?
Beitrag von: Peter1984 am 22 April 2017, 13:21:34
Ich habe das System jetzt auf einer neuen SD neu installiert. Nach der Installation von FHEM habe ich den Ordner aus der Sicherung genommen und den "neuen" Ordner überschrieben.

Muss noch etwas getan werden? Komme nämlich noch nicht auf die GUI...
Titel: Antw:Raspbian bootet in Emergency Mode - Daten retten?
Beitrag von: Wernieman am 22 April 2017, 16:37:17
Läuft denn fhem? Wahrscheinlich fehlen Dir noch Module. Die GUI ist der letzte Check, siehe
https://forum.fhem.de/index.php/topic,54271.msg467373.html#msg467373 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,54271.msg467373.html#msg467373)

Übrigens hättest Du beim lesen Deiner Screenshots gesehen, das er meldete:
"login as root or press ctrl-D"
Du hättest also Dih mal als root anmelden können und gucken können, was denn so in den Logfiles steht. oder eben mit ctrl-D weiterbooten und dann debuggen ...
Titel: Antw:Raspbian bootet in Emergency Mode - Daten retten?
Beitrag von: Peter1984 am 22 April 2017, 21:07:16
Es läuft wieder!!! Danke für die Tipps, es hat noch ein Modul gefehlt.

Ich hatte mich schon als Root eingeloggt, bin aber nicht großartig weiter gekommen. Selbst ein Linux-afiner User auf der Arbeit kam nicht weiter...

Naja, Ente gut, alles gut! :-)