Hallo,
ich habe mich mal drangemacht herauszufinden, wo der Sonos-Controller seine Radiocover runtrlädt, da diese eine höhere Auflösung haben, als die vom Player gelieferten...
Das habe ich herausgefunden, und entsprechend eingebaut.
Außerdem habe ich das FTUI-Beipiel im Wiki angepasst, damit diese neuen Cover, die nicht mehr unbedingt quadratisch sein müssen, auch sauber im verfügbaren Rahmen dargestellt werden (neues FTUI-Widget!). Des Weiteren ist noch eine GroupMute-Möglichkeit hinzugekommen, wenn es gerade eine Gruppenwiedergabe gibt...
Vollständige Liste:
- Beim Maskieren der Anzeigelisten für Playlisten, Radios oder Favoriten werden Klammern und andere Sonderzeichen für reguläre Ausdrücke nun auch in Punkte umgewandelt, da diese sonst den regulären Such-Ausdruck stören.
- Beim Starten/Laden von Playlisten, Radios oder Favoriten werden, vor der eigentlichen Suche im Sonossystem, einfache Anführungszeichen (') in die HTML-Schreibweise (') übersetzt, da diese so auch vom Sonos verwendet werden.
- Radiocover werden nun in höherer Auflösung von einer TuneIn-API-Schnittstelle geladen (von dort wo auch der Controller selbst die Cover lädt).
Wie immer ab sofort per SVN oder ab Morgen per Update...
Grüße
Reinerlein