FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: Kusselin am 10 April 2017, 16:30:09

Titel: data-row, data-col, data-sizex und data-sizey - ich verstehs einfach nicht :-(
Beitrag von: Kusselin am 10 April 2017, 16:30:09
Hallo Zusammen,

ich bin schon die ganze zeit am Probieren udn testen aber ich bekomme es einfach nicht gebacken mit den o. g. Attributen   :'(

Gibt es da eine Faustformel oder wie kann ich das verstehen???

wenn ich ein Widget zB schon erstellt habe und das hat data-Col 1 und Data-row 1 dann steht ja das Widget normalerweise oben links !

Wenn ich jetzt ein neues Widget erstelle und dann zb: Data-Col 2  und data-row 2 dann müsste ja das Widget rechts neben dem ersten stehen...macht es aber nie....

wie erkenne ich das ganze bzw. wiemacht ihr das ganze?

Würde es gerne verstehen....das gante wird auf einem ipad2 angezeigt!

Über Tipps danke ich Euch !

Gruss
Markus

P.S: das habe ich verstanden:

    data-row: in welcher Zeile das Widget starten soll
    data-col: in welcher Spalte das Widget starten soll
    data-sizex: wieviel Spalten das Widget breit sein soll.
    data-sizey: wieviel Zeilen das Widget hoch sein soll.
Titel: Antw:data-row, data-col, data-sizex und data-sizey - ich verstehs einfach nicht :-(
Beitrag von: ArduPino am 10 April 2017, 17:33:21
Ja so sollte das sein.
Dein Text oben hat nur den Fehler, das es eigentlich der zweiten Zeile sein müsste, aber das geht ja immer ganz nach oben.
Zu bedenken wäre nur, das Spalte 1 meist mit dem Menü belegt ist...wenn du eins hast.
Vielleicht schiebt es dir deshalb alles durcheinander.
Wie schon mal gesagt erkennt man das wenn man die Seite neu lädt. Nur wenn alles fest an seinen Positionen bleibt ist es richtig.
Titel: Antw:data-row, data-col, data-sizex und data-sizey - ich verstehs einfach nicht :-(
Beitrag von: Kusselin am 10 April 2017, 19:10:04
Klar..sorry das hab ich vergessen..menü habe ich mit data-col 1 und data-row1 und sizex 1 und sizey 7
Und trotzdem funzt das dann nicht??


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:data-row, data-col, data-sizex und data-sizey - ich verstehs einfach nicht :-(
Beitrag von: ArduPino am 10 April 2017, 22:28:57
Was genau passiert denn? Sieht es nur auf einem Gerät anders aus als auf einem anderen oder sind die Elemente verschoben oder die Positionen falsch?
Springen die Felder zu anderen Positionen wenn du die Seite neu lädtst?
Mach doch mal ein Bild und stell den Code ein.
Und ich würde dann mal eine Kopie machen und nach und nach die Elemente wieder einsetzen.
Titel: Antw:data-row, data-col, data-sizex und data-sizey - ich verstehs einfach nicht :-(
Beitrag von: Kusselin am 11 April 2017, 08:09:22
Hi Ardupino..danke Dir ..ja werd ich auf alle Fälle machen!! Schaue das ich es vor ostern noch schaffe[emoji106]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:data-row, data-col, data-sizex und data-sizey - ich verstehs einfach nicht :-(
Beitrag von: Hoggle am 11 April 2017, 12:59:20
Mal ne Frage: Gehört das zu den Anfängerfragen, oder ist das nicht besser unter den Frontends aufgehobenß
Ich denke es geht um TabletUI, oder?
Vielleicht sollte man das verschieben? ::)
Titel: Antw:data-row, data-col, data-sizex und data-sizey - ich verstehs einfach nicht :-(
Beitrag von: ArduPino am 11 April 2017, 18:08:34
Ja, denke ich auch...aber ich wusste schon bevor ich angefangen habe zu lesen worum es geht :-D

EDIT:
Aber mach doch mal ein Bild damit man sieht worum es geht. Das hilft anderen vielleicht auch. Und bisschen(!) code dazu.
Titel: Antw:data-row, data-col, data-sizex und data-sizey - ich verstehs einfach nicht :-(
Beitrag von: Standarduser am 12 April 2017, 17:25:00
Ja, manchmal ist Gridster etwas sperrig, aber wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, dann kommt man eigentlich ganz gut zurecht.

Merken muss man sich grundsätzlich erstmal folgende Punkte:

1. Sind Fehler in der Positionierung enthalten, zum Beispiel, dass sich zwei Elemente überschneiden würden, dann sieht das Ergebnis in Abhängigkeit des Browsers unterschiedlich aus.
2. Es ist zwar möglich, ein Element frei in einer Spalte zu platzieren (data-col), jedoch kann man die Zeile nicht frei auswählen. Soll heißen:
hat man ein Raster von 10x10, dann würde data-col="7" immer funktionieren, wenn da Platz ist, data-row="7" aber nur dann, wenn nach oben hin auch die darüberliegenden Zeilen ausgefüllt sind. Versucht man also in einem ansonsten komplett leeren Raster ein Element mit data-col="7" und data-row="7" zu platzieren, wird es immer in der ersten Zeile hängen.