FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Multimedia => Thema gestartet von: ChrisK am 11 April 2017, 13:03:07

Titel: Fernbedienung mit wenig Tasten gesucht
Beitrag von: ChrisK am 11 April 2017, 13:03:07
Hallo zusammen,

komischer Betreff, aber ich wollte mich da kurz fassen ;)

Ich bin auf der Suche nach einer kleinen Fernbedienung, bei der die Aktionen in fhem landen(ab da kann ich dann alles per notify umsetzen).

Ziel ist es, diese Fernbedienung im Schlafzimmer zu haben und die "Einschlaf"-Playlist damit zu steuern (start/stop, lauter/leiser, vor/zurück). 6 Tasten reichen also eigentlich aus, können von mir aus auch ein paar mehr werden, dann könnte man auch das Licht oder die Rolläden steuern.
Wenn ich nach sowas suche, lande ich bei der HM-RC-12, allerdings habe ich die HM-RC-4-2 da und da sind mir die Tasten etwas zu schwerfällig (ja, jammern auf hohem Niveau).
Handy/Tablet würde ich gerne vermeiden, da mir das haptische wichtig ist um die richtigen Tasten auch im dunkeln zu finden.
Idealvorstellung wäre so eine Fernbedienung wie beim Fire TV-Stick.

Empfangen könnte ich die Signale per hmlan oder wlan oder alternativ was zusätzliches neues. Bis zum fhem-Rechner sind allerdings 4 Wände dazwischen, weswegen ich empfangstechnisch wlan interessant finden würden. Sollte insgesamt aber nicht zu teuer werden, die HM-RC-12 liegt ja auch schon bei 70€, das wäre so die Höchstgrenze.

Was würdet Ihr so einem Fall nehmen?

Vielen Dank vorab!
Chris
Titel: Antw:Fernbedienung mit wenig Tasten gesucht
Beitrag von: mahowi am 11 April 2017, 13:10:52
Wie wäre es mit einer Fernbedienung für Funksteckdosen? Ich habe z.B. eine Smartwares SH5-TDR-F mit 4 Kanälen, die gibt's bei Amazon für knapp 9€ (https://www.amazon.de/Smartwares-SmartHome-Funk-Fernbedienung-4-Kanal-SH5-TDR-F/dp/B00WI2G49E). Damit läßt sich per notify eigentlich alles schalten, was in FHEM angelegt ist. Und es lassen sich 8 Tasten (4 Kanäle à on/off) nutzen.

Edit: Dazu würde natürlich ein CUL, Signalduino o.ä. benötigt. In meiner 100m²-Wohnung habe ich durch mehrere Wände hindurch keine Funkprobleme.
Titel: Antw:Fernbedienung mit wenig Tasten gesucht
Beitrag von: ChrisK am 11 April 2017, 14:26:27
Zitat von: mahowi am 11 April 2017, 13:10:52
Wie wäre es mit einer Fernbedienung für Funksteckdosen? Ich habe z.B. eine Smartwares SH5-TDR-F mit 4 Kanälen, die gibt's bei Amazon für knapp 9€ (https://www.amazon.de/Smartwares-SmartHome-Funk-Fernbedienung-4-Kanal-SH5-TDR-F/dp/B00WI2G49E). Damit läßt sich per notify eigentlich alles schalten, was in FHEM angelegt ist. Und es lassen sich 8 Tasten (4 Kanäle à on/off) nutzen.

Edit: Dazu würde natürlich ein CUL, Signalduino o.ä. benötigt. In meiner 100m²-Wohnung habe ich durch mehrere Wände hindurch keine Funkprobleme.
Sehr guter Hinweis, danke.
Ich habe tatsächlich so ein Funksteckdosen-Set (http://www.pollin.de/shop/dt/MzMzOTQ0OTk-/Haustechnik_Sicherheitstechnik/Hausautomation/Funksteckdosen/Funksteckdosen_Set_mit_3_Steckdosen.html) und die Fernbedienung könnte ich aktuell auch fremdverwenden. Ich habe nur nicht darüber nachgedacht, weil die Funksteckdosen im Schlafzimmer komischerweise nicht mehr erreicht wurden (aus fhem über nanoCUL an die Steckdose). Evtl. hat die Fernbedienung davon ja einen größeren Empfangsbereich.
Teste ich mal heute Abend (muss dann aber auch gucken, ob das Drücken auf der Steckdose jetzt schon im Event Monitor von fhem ankommt, unabhängig von der Entfernung).

Falls es nicht reichen wird, bin ich natürlich für andere Vorschläge offen ;)
Titel: Antw:Fernbedienung mit wenig Tasten gesucht
Beitrag von: Cobra am 11 April 2017, 16:47:13
Wenn du bei Homematic bleiben willst kannst du ja die 8Tasten-Fernbedienung nehmen:

https://www.elv.de/homematic-funk-fernbedienung-8-tasten.html (https://www.elv.de/homematic-funk-fernbedienung-8-tasten.html)

Ist nur unwesentlich größer als eine Fernbedienung vom Fire-TV Stick
Titel: Antw:Fernbedienung mit wenig Tasten gesucht
Beitrag von: ChrisK am 11 April 2017, 17:22:47
Zitat von: Cobra am 11 April 2017, 16:47:13
Wenn du bei Homematic bleiben willst kannst du ja die 8Tasten-Fernbedienung nehmen:

https://www.elv.de/homematic-funk-fernbedienung-8-tasten.html (https://www.elv.de/homematic-funk-fernbedienung-8-tasten.html)

Ist nur unwesentlich größer als eine Fernbedienung vom Fire-TV Stick
Danke Dir!

Jetzt frage ich mich aber ernsthaft, wie ich gesucht habe, denn ich habe nur die 4er oder die 12er von Homematic gefunden.
Aussehen tut die schon mal richtig.
Hast Du die selbst? Kannst Du irgendwas zum Druckpunkt der Tasten sagen? Evt. sogar im Vergleich zur 4er (https://www.elv.de/homematic-funk-handsender-4-tasten.html)?

Wenn die Funksteckdosen-Fernbedienung fhem nicht findet (wegen der Entfernung und den Wänden), dann wird das wohl die Lösung werden.
Titel: Antw:Fernbedienung mit wenig Tasten gesucht
Beitrag von: Cobra am 12 April 2017, 11:04:55
Ich habe sie selber bei mir im Wohnzimmer im Einsatz (gut seit Siri und Alexa zwar weniger aber sie liegt noch rum).

Vom Druckpunkt her finde ich sie definitiv angenehmer wie die 4Tasten-Fernbedienung, die Tasten selbst sind ja auch deutlich voneinander getrennt so dass es besser zum drücken ist.

Einziger Nachteil:
Bei 8 Tasten bei denen man noch unterscheiden kann ob kurzer oder langer Tastendruck muss man ein gutes Gedächtniss haben denn eine Beschriftungsmöglichkeit gibt es leider nicht.
Titel: Antw:Fernbedienung mit wenig Tasten gesucht
Beitrag von: ChrisK am 13 April 2017, 13:23:05
Danke Cobra, das hört sich gut an.
Ich konnte gestern mal die Fernbedienung der Funksteckdosen ausprobieren und die scheint wirklich noch Empfang zu haben.
Interessant dass sie es schafft, aber die Steckdosen die gleiche Entfernung nicht schaffen. Aber das eine ist ja senden und das andere empfangen. Naja, da muss ich nicht zuviel drüber nachdenken ;)

Danke Euch beiden für die Denk-Anstupser!