FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: lenn1 am 11 April 2017, 18:21:11

Titel: Infrarot LED als Beleuchtung für Wandtablet im Dunkeln (Motion Detection)
Beitrag von: lenn1 am 11 April 2017, 18:21:11
Hallo,

ich habe seit kurzem ein Wandtablet im Flur. Dieser ist ca. 1,5m breit und nicht besonders hell.
Da im Flur so gut wie niemals die Beleuchtung an ist, habe ich nun das Problem, dass wenn es eben schon dunkel ist,
das Wandtablet nicht automatisch an geht, sobald ich davor stehe.
Für die Kamera ist eben schwarze Nacht und sie "sieht" keine Veränderung des Bildes.

Der Plan:

Infrarot LEDs als Beleuchtung für die weiße Wand gegenüber, sodass die Kamera registriert, wenn jemand davor steht.
Ich hatte jetzt vor diese einfach mit in den Bilderrahmen einzubauen, in dem das Tablet steckt und diese auch dort dauerhaft mit Strom zu versorgen.

Ich wollt es mal mit 3-4 120mW LEDs  probieren.

Hat da jemand Erfahrung? Wie gefährlich ist nicht-sichtbares Licht.


Grüße
Lennart
Titel: Antw:Infrarot LED als Beleuchtung für Wandtablet im Dunkeln (Motion Detection)
Beitrag von: ArduPino am 11 April 2017, 19:15:01
Ob das irgend wie schädlich ist weiß ich nicht. Du stehst ja aber nicht den ganzen Tag davor und schaust in die LED. Vielleicht reichen dafür auch nur 2 mit weniger Leistung (weiß aber gerade nicht was standard ist 40mA ?) Ich würde das einfach mal mit ein oder zwei testen. USB Stecker dran (mit richtig berechneten Vorwiderstand) in das Tablet stöpseln und auf den Bediener leuchten lassen.
Wie machst du das mit dieser Motion detection?
Titel: Antw:Infrarot LED als Beleuchtung für Wandtablet im Dunkeln (Motion Detection)
Beitrag von: lenn1 am 12 April 2017, 08:37:50
Hab ein Fire tablet für 45 Euro gekauft und gerootet, CM12.1 drauf und dann diese app 'fully fullscreen browser' oder so ähnlich installiert.(die App hat das entsprechende motion detection Feature)  Die Kamera macht dann alle paar ms ein Bild und schaut ob sich was ändert. Und dann geht eben das Display an. Leider halt nur im hellen. Man kann ja nichtmal alternativ das Display antippen, weil es eben nicht an ist. Richtig ausgeschaltete displays unterstützen das nur, wenn es amoled displays sind. Es ist zum Haare raufen.
Titel: Antw:Infrarot LED als Beleuchtung für Wandtablet im Dunkeln (Motion Detection)
Beitrag von: ArduPino am 12 April 2017, 10:15:46
Ach so, das funktioniert bei meinem leider nicht, schalte ich die Funktion an, geht es gar nicht mehr an und muss komplett hart abgeschaltet werden.
Ich drücke einfach den Taster und fertig :)
Wenn die LED nicht zu hell sind, würde es beim vorbei gehen vielleicht gar nicht anschalten, sondern nur wenn man direkt davor steht. Wäre ja auch nicht schlecht.
Titel: Antw:Infrarot LED als Beleuchtung für Wandtablet im Dunkeln (Motion Detection)
Beitrag von: peterk_de am 12 April 2017, 10:43:34
IR-LEDs dürften bei den meisten Tablets nicht funktionieren, da zur Verbesserung der Bildqualität normalerweise ein Filter vor der Kamera ist, der Infrarot mehr oder weniger gut herausfiltert. Kannst du ausprobieren, indem du einmal eine IR-Fernbedienung in die Kamera hältst und ne Taste drückst - wenn du im aufgenommen Bild gar nix oder es nur sehr schwach weiß blitzen siehst, kannst du es vergessen.

Ich habe deshalb separate PIR-Melder verwendet, die das Tablet anschalten. Je nach Raum entweder die Homematic-Taster mit BWM oder diese 1-Euro-Teile für GPIO am Raspberry (HC-SR501) ... vorteil: Verbrauchen gegenüber LEDs auch so wenig Strom, dass problemlos jahrelanger Batteriebetrieb möglich ist (im Fall der Wandtaster). Anschalten des Screens dann per FHEM/AMAD. Motiondetector läuft zusätzlich und ergänzt die separaten Melder, zumindest tagsüber.
Titel: Antw:Infrarot LED als Beleuchtung für Wandtablet im Dunkeln (Motion Detection)
Beitrag von: lenn1 am 12 April 2017, 11:06:42
Also sehen kann man die ir LED schon. Ging jetzt davon aus dass die nicht so leistungsstark sind.

Ich nutze zwave. Da gibt's auch kleine Batteriebetriebene PIRs. Amad kannte ich noch nicht. Das wäre auch eine Lösung für mich. Denke ich mal drüber nach. Vielen Dank für den Tipp!
Titel: Antw:Infrarot LED als Beleuchtung für Wandtablet im Dunkeln (Motion Detection)
Beitrag von: Per am 12 April 2017, 11:19:40
120 mW finde ich schon recht heftig. Normale IR haben deutlich weniger.
Zum Stromsparen könntest du einen Fototransistor (o.ä.) verschalten, dass das Teil nur nachts leuchtet. Ähnlich den Solarlampen.
Probier doch einfach mal, ob dich die Kamera erkennt, wenn du dich mit einer Fernbedienung "anleuchtest". Oder, falls du eine WebCam mit IR hast, nimm diese, die leuchten konstant.