FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: tklein am 13 April 2017, 14:55:08

Titel: [gelöst] DoIf Problem mit PIR beim Statussetzen
Beitrag von: tklein am 13 April 2017, 14:55:08
Hallo,

mein PIR 433MHz Sensor überträgt nur ein on an fhem. Bei Bewegung wollte ich eine Pushnotification bekommen. Das hat soweit geklappt. Nun wollte ich die Nachricht nur bekommen, wenn der Status der Alarmanlage "an" ist. Dabei kam das Problem, dass die Nachricht nur versendet wurde, wenn der PIR von off auf on gewechselt hat: Dazu habe ich dann folgendes definiert:

([Alarmanlage] eq "an" and [PIR433_1] eq "on") ((set Pushover_Client msg 'Bewegung' 'Bewegung im Flur' '' 0 '') and (set PIR433_1 off))
Allerdings wird der PIR nicht auf "off" gesetzt. Da folgende Meldung kommt "and (set PIR433_1 off): Unknown command and, try help. "

Was kann ich anders machen?

Grüße
Thomas
Titel: Antw:DoIf Problem mit PIR beim Statussetzen
Beitrag von: tklein am 13 April 2017, 15:01:28
mit dem Attribut "do always" braucht doch kein Statuswechesel vorher passiert sein. Dennoch würde ich den PIR Status gerne auf off setzen.
Titel: Antw:DoIf Problem mit PIR beim Statussetzen
Beitrag von: Ellert am 13 April 2017, 15:14:33
Wenn
Zitatmein PIR 433MHz Sensor überträgt nur ein on an fhem
, wie kann dann
Zitatder PIR von off auf on
wechseln?

Was soll das "and" hier
Zitat((set Pushover_Client msg 'Bewegung' 'Bewegung im Flur' '' 0 '') and (set PIR433_1 off))
bewirken? Wenn Du im Ausführungsteil eine Bedingung einführen möchtest, dann kannst Du es mit dem Befehl "IF" machen.

Ob Du den Status des PIR auf "off" setzen darfst, hängt vom verwendeten Modul ab. Welches Modul verwendest Du?
Titel: Antw:DoIf Problem mit PIR beim Statussetzen
Beitrag von: tklein am 13 April 2017, 15:28:25
ZitatWas soll das "and" hier ... bewirken? Wenn Du im Ausführungsteil eine Bedingung einführen möchtest, dann kannst Du es mit dem Befehl "IF" machen.

--> Nein ich möchte eine Pushnachricht versenden und den Status der PIR auf off setzen.

Ob Du den Status des PIR auf "off" setzen darfst, hängt vom verwendeten Modul ab. Welches Modul verwendest Du?
mit "set PIR433_1 off" in der FHEM-Kommandozeile kann ich das Device auf off setzen.

So ist der PIR definiert:

define PIR433_1 IT FFFFFFFFFF FF F0
attr PIR433_1 IODev CUL433
..


Viele Grüße
Thomas
Titel: Antw:DoIf Problem mit PIR beim Statussetzen
Beitrag von: tklein am 13 April 2017, 15:48:54
gelöst. Das Problem war das "and" bei den Anweisungen. Jeweils Klammern reichen.  :)