Hallo guten Abend,
ich habe in unserem Haus seit Jahren eine sehr gut funktionierende Steuerung.
Das letzte Mal war sie zu Weihnachten aktiv. Als wir nun wieder vor Ostern ins Haus übersiedelt sind funktionierte plötzlich nichts mehr wie gehabt.
Dachte zuerst dass die Karte vielleicht durch einen Stromausfall zerschossen ist und habe einen neuen RPI 3 mit aktuellem Jessie Lite und aktueller FHEM aufgesetzt
und die .cfg eingespielt (Sicherung vom 3.1.17 - wo alles bestens funktioniert hat)
Es fällt mir auf dass das Problem eigentlich nur bei den FS20 Autoren auftritt. Also habe ich meinen BuswareCul aus der Garage geholt und gegen den im Haus getauscht.
Auch ohne Erfolg. DA beide noch eine FW 1.61 hatten habe ich diese nun auf 1.66 gehoben.
Ohne Erfolg. Habe dann zum Testen noch einen FS20 Aktor gegen einen IT getauscht und dieser wird Problemlos vom anderen Busware CUL geschaltet.
Ich bin am Verzweifeln - habe ich etwas überlesen was bei FS20 geändert wurde???????
Ein simples "set Wintergartenlicht on" wird erst nach dem 10x geschaltet????
Hier ein List vom CUL
Internals:
CMDS BbCFiAZNkGMKUYRTVWXefmLltux
CUL_1_MSGCNT 267
CUL_1_TIME 2017-04-14 17:49:22
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF /dev/ttyACM1@9600 0000
DeviceName /dev/ttyACM1@9600
FD 11
FHTID 0000
NAME CUL_1
NR 38
NR_CMD_LAST_H 3
PARTIAL
RAWMSG H62E50111010002
RSSI -73
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.66 CUL868
initString X21
Matchlist:
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
C:Hideki ^P12#75[A-F0-9]{17,30}
C:OREGON ^(3[8-9A-F]|[4-6][0-9A-F]|7[0-8]).*
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
L:CUL_REDIRECT ^o+
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
Readings:
2017-04-13 18:49:34 cmds B b C F i A Z N k G M K U Y R T V W X e f m L l t u x
2017-04-14 11:54:55 raw is00000F000FF0
2017-04-14 17:49:22 state Initialized
2017-04-13 17:56:54 version V 1.61 CUL868
XMIT_TIME:
1492184369.55466
1492184478.49819
1492184525.49046
Attributes:
icon cul_868
rfmode SlowRF
room System
verbose 0
Ein List vom Wintergartenlicht
Internals:
BTN 03
DEF 5a5a 03
IODev CUL_1
NAME Wintergartenlicht
NR 117
STATE off
TYPE FS20
XMIT 5a5a
Code:
1 5a5a 03
Readings:
2017-04-14 17:42:05 state off
Attributes:
IODev CUL_1
follow-on-for-timer 1
group Licht
room Favoriten
verbose 5
webCmd on:off
DAs dazugehörige DOIF
Internals:
DEF (([Eingangstuere] eq "Offen") and [[Daemmerung:ss]-[Daemmerung:sr]]) (set Wintergartenlicht on-for-timer 180)
NAME di_WinterGartenlicht
NR 202
NTFY_ORDER 50-di_WinterGartenlicht
STATE cmd_2
TYPE DOIF
Readings:
2017-04-14 17:41:43 Device Eingangstuere
2017-04-13 23:14:57 cmd 2
2017-04-13 23:14:57 cmd_event Eingangstuere
2017-04-13 23:14:57 cmd_nr 2
2017-04-14 17:41:43 e_Eingangstuere_STATE Zu
2017-04-13 23:14:57 state cmd_2
2017-04-14 06:13:29 timer_01_c01 14.04.2017 19:38:46
2017-04-14 06:13:29 timer_02_c01 15.04.2017 06:13:29
Condition:
0 (InternalDoIf($hash,'Eingangstuere','STATE') eq "Offen") and DOIF_time($hash,0,1,$wday,$hms)
Days:
Devices:
0 Eingangstuere
all Eingangstuere
Do:
0:
0 set Wintergartenlicht on-for-timer 180
1:
Helper:
event Zu
globalinit 1
last_timer 2
sleeptimer -1
timerdev Eingangstuere
timerevent Zu
triggerDev Eingangstuere
timerevents:
Zu
timereventsState:
state: off
triggerEvents:
Zu
triggerEventsState:
state: off
Internals:
0 Eingangstuere:STATE
all Eingangstuere:STATE
Interval:
0 -1
1 0
Itimer:
all Daemmerung
Localtime:
0 1492191526
1 1492229609
Readings:
Realtime:
0 19:38:46
1 06:13:29
Regexp:
0:
All:
State:
Time:
0 [Daemmerung:ss]
1 [Daemmerung:sr]
Timecond:
0 0
1 0
Timer:
0 0
1 0
Timers:
0 0 1
Trigger:
Triggertime:
1492191526:
localtime 1492191526
Hash:
1492229609:
localtime 1492229609
Hash:
Attributes:
room Steuerung
Ja das schaltet erst am Abend aber ih habe nur zum Testen jetzt das geschrieben
Internals:
CFGFN
DEF ([Eingangstuere] eq "Offen") (set Wintergartenlicht on-for-timer 60) DOELSE
NAME TestLicht
NR 4104
NTFY_ORDER 50-TestLicht
STATE initialized
TYPE DOIF
Readings:
2017-04-14 17:38:25 cmd 0
2017-04-14 17:38:25 state initialized
Condition:
0 InternalDoIf($hash,'Eingangstuere','STATE') eq "Offen"
Devices:
0 Eingangstuere
all Eingangstuere
Do:
0:
0 set Wintergartenlicht on-for-timer 60
1:
0
Helper:
globalinit 1
last_timer 0
sleeptimer -1
Internals:
0 Eingangstuere:STATE
all Eingangstuere:STATE
Itimer:
Regexp:
All:
State:
Attributes:
Wo kann ich weiter ansetzen und suchen um den Fehler zu finden??
Liebe Grüße
und frohe Ostern Helmut
Hallo
Nur zur Info falls jemand auch so ein Problem hat.
Es ist das neue Hybridmodem der Telekom. Anscheinend stört das LTE den 868er CUL
Frohe Ostern
Helmut
Heißt das, dass das jetzt gelöst ist? In dem Fall könntest Du netterweise [Gelöst] vor den Thread-Titel schreiben.
Gruß,
Thorsten
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2012-26-aktuell-Hausautomation-2332735.html (https://www.heise.de/ct/ausgabe/2012-26-aktuell-Hausautomation-2332735.html)
Hi,
Das ist aber schon lange Bekannt, schon kurz nach beginn von LTE,
ich hatte auch zwei Steckdosen die sporadisch ausfielen, gegen 2
etwas neuere ausgetauscht und es ging wieder.
bis heute gibt es sporadische aussetzter aber ohne große Probleme.
besser ist es halt auf z.B. homematic umzusteigen
gruss