Hallo Zusammen,
ich bastel etwas mit FHEM rum und versuche das ein oder andere.
Ich möchte eine "kleine" Poolsteuerung zu realisieren. Ich bin auf DOIF gestoßen und denke das es mich mich erstmal das Einfachste ist.
Ich möchte das die Pumpe ab 8:00 anlaufen könnte bis z.b. 32°C erreicht sind. sollte diese Pumpzeit nicht min 4h betragen soll die Pumpe in der Nacht die restliche Zeit nachholen.
Soweit zum Plan.
Jetzt habe ich den Temp - Fühler im Wohnzimmer liegen und wollte erste Steuerungen testen. Die Steckdose die geschaltet werden soll macht noch nicht ganz was sie soll. Sie schaltet in der angegebene Zeit richtig aber die Temp. wird ignoriert.
Mir ist aufgefallen das die Temp in den Readings nicht auftaucht. Sollte die da nicht stehen ?
Was mache ich falsch?
Grüße Jürgen
Servus
ich bin jetzt auch nicht der Profi, aber probier mal ohne Abstand "< 40"
Gruß
Helmut
Wie heißt den dein Temperatur Sensor?
sensor:Wassertemp_T1 oder eher Wassertemp_T1?
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Zitat von: Helmi55 am 14 April 2017, 18:45:41
Servus
ich bin jetzt auch nicht der Profi, aber probier mal ohne Abstand "< 40"
Gruß
Helmut
das versuch ich mal,
Zitat von: suppenesser am 14 April 2017, 18:55:02
Wie heißt den dein Temperatur Sensor?
sensor:Wassertemp_T1 oder eher Wassertemp_T1?
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
nein ohne "?"
Zitat von: Luckbert am 14 April 2017, 21:10:04
das versuch ich mal,
nein ohne "?"
Warum dann das "sensor" davor?
Format ist "device" wenn es um State geht oder "device:reading" für andere Werte.
Von daher fragst du quasi ins leere ab.
Gesendet von meinem JY-S3 mit Tapatalk
"([08:00-22:00] and [Wassertemp:Wassertemp_T1] < 40) (set Steckdose1 on) DOELSE (set Steckdose1 off)"
meinst du so?
Wassertemp -> device
Wassertemp_T1 -> channel_01
klappt leider nicht
Edit: ich hab da mal was im Bild markiert. Das ist doch auch nicht richtig
Zitat von: Luckbert am 14 April 2017, 21:46:01
"([08:00-22:00] and [Wassertemp:Wassertemp_T1] < 40) (set Steckdose1 on) DOELSE (set Steckdose1 off)"
meinst du so?
Wassertemp -> device
Wassertemp_T1 -> channel_01
klappt leider nicht
Edit: ich hab da mal was im Bild markiert. Das ist doch auch nicht richtig
Also nach dem Bild ist Wassertemp_T1 dein device.
Setz das mal im Doif ohne Reading.
Gesendet von meinem JY-S3 mit Tapatalk
Danke, das scheint es gewesen zu sein.
Warum Wassertemp_T1 das device ist verstehe ich nicht. Aber sei es drum.
Ich danke dir für deine Hilfe. Ich versuch mich dann mal weiter.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Ich muss mich korrigieren.
Das war es doch noch nicht.
siehe Bild
Zeig mal das Temperatur device.
Gesendet von meinem JY-S3 mit Tapatalk
Da nun schon mal Ostern ist, beteilige ich mich auch bei der Suche nach Device:Reading :)
Mein Tipp
[Wassertemp_T1:temperature]
@Frank
siehe Bild
@kumue
werde ich testen.
Zitat von: kumue am 15 April 2017, 08:51:59
Da nun schon mal Ostern ist, beteilige ich mich auch bei der Suche nach Device:Reading :)
Mein Tipp
[Wassertemp_T1:temperature]
Danke an Frank und kumue
DAS WAR DIE LÖSUNG !!!!!
jetzt kann ich weitermachen!!