Hallo,
ich freunde mich immer mehr mit der ESPEasy Umsetzung an. Gerade mit den NodeMCU würde vieles einfacher werden, da ich z.B. auf ein MySensors Gateway verzichten könnte.
Ich habe mir fast alle MQ Sensoren besorgt. Also z.B. MQ-135 für Airquality, oder MQ-2 Gassensor etc.
Hat die schon jemand mal an ein ESP8266 angeschlossen und kann dafür die Infos bereitstellen, wie man es macht und ins FHEM dann integriert.
Danke
Jörg
Das würde mich auch sehr interessieren !
Hi,
ich bin auch von mysensors auf ESPeasy umgestiegen.
Ich nutze Wemos C1 (wobei es keinen Unterschied machen osllte ob Wemos oder NodeMCU). Das ganze läuft in FHEM per ESPeasy Bridge.
Grüße Dave
Analog in...
Der MQ 135 hat als Ausgangssignal 0-1V Und der ESP als analog in 0-1V. Passt.
man bekommt zwar kein 'Meßwert' aber einen Wert proportional der Luftqualität.
In meinem Fall, wird beim Überschreiten eines Schwellwertes der Lüfter angeschaltet.