Hallo,
ich habe bei mir nun seit einiger zeit das holiday Modul am laufen, dies ist äußerst Praktisch, aber leider nicht ganz Pflege leicht. Sprich das Manuelle hinzufügen von Feiertagen für jedes neue Jahr nervt!
Es gab mal einen Automatismus wo die Feiertage aus Schulferien.org eingelesen wurden. Dies ist aber leider nicht mehr machbar, da Schulferien.org eine Captcha Eingabe verlangt! >:(
Somit ist dies meines Wissens nicht mehr nutzbar.
Hat jemand eine Alternative gefunden, ohne Manuell für jedes Jahr einzugreifen?
Danke und schöne Feiertage
Fixel
Denke es hat sich erledigt, habe diesen Post hier gefunden:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,67218.msg586667.html#msg586667
Hi,
aber holiday läuft doch über die <Bundesland>.holiday datei. Warum sollte man die jedes Jahr ändern? Da stehen einmal die Regeln drin und gut?
Oder geht es um Ferien?
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 16 April 2017, 16:08:33
Hi,
aber holiday läuft doch über die <Bundesland>.holiday datei. Warum sollte man die jedes Jahr ändern? Da stehen einmal die Regeln drin und gut?
Oder geht es um Ferien?
Für Ideen bin ich gerne Offen.
Gruß Otto
Regeln? :o
Dort setzt man in klaren die Feiertage. Aber da nicht jeder Feiertag ein festes Datum hat, gibt es da von Jahr zu Jahr Änderungen.
Somit scheint es mir einfacher alle Feiertage immer aktuell über das Internet zu beziehen.
Für Ideen und Vorschläge bin ich offen!
Da liegst Du falsch. Beispiel Sachsen:
# Siehe auch
# http://de.wikipedia.org/wiki/Feiertage_in_Deutschland
1 01-01 Neujahr
1 05-01 Tag der Arbeit
1 10-03 Tag der deutschen Einheit
1 10-31 Reformationstag
1 12-25 1. Weihnachtstag
1 12-26 2. Weihnachtstag
2 -2 Karfreitag
2 1 Ostermontag
2 39 Christi Himmelfahrt
2 50 Pfingsten
# 2 60 Fronleichnam
# (1 Mittwoch vor dem Nov, 23rd)
5 -1 Wed 11 23 Buss und Bettag
Anhand von den Beispielen im contrib Ordner (*.holiday) erstellt.
Gruß Otto
In Deutschland haben alle Feiertage entweder ein festes Datum (Weihnachten, Tag der deutschen Einheit etc...) oder lassen sich (i.d.R. ausgehend vom Ostersonntag) berechnen (Pfingsten, Himmelfahrt, ...)
Dies wird in der Holiday-Datei abgebildet. In anderen Ländern sieht das anders aus. Da ist es u.U. tatsächlich so, dass Feiertage z.B. staatlich oder von Unternehmen festgelegt werden oder auf einer Basis berechnet werden, die von holiday nicht unterstützt wird.
Zitat von: KernSani am 16 April 2017, 23:33:30
In Deutschland haben alle Feiertage entweder ein festes Datum (Weihnachten, Tag der deutschen Einheit etc...) oder lassen sich (i.d.R. ausgehend vom Ostersonntag) berechnen (Pfingsten, Himmelfahrt, ...)
Dies wird in der Holiday-Datei abgebildet. In anderen Ländern sieht das anders aus. Da ist es u.U. tatsächlich so, dass Feiertage z.B. staatlich oder von Unternehmen festgelegt werden oder auf einer Basis berechnet werden, die von holiday nicht unterstützt wird.
Richtig, dies wurde mir nun auch klar! Somit habe ich auch verstanden was diese Oster Geschichte mit dem Offset bedeuten soll!
Danke euch 8)