FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: Absolute Beginner am 17 April 2017, 11:17:14

Titel: [gelöst]: sendemail - auch mit 2-Faktor-Authentifizierung möglich?
Beitrag von: Absolute Beginner am 17 April 2017, 11:17:14
Dies ist eigentlich kein FHEM-Problem, ich hoffe, jemand kann mir trotzdem helfen. Ich nutzte 'sendemail', um über Fehler in meiner Heizung informiert zu werden. Das habe ich bei der Installation vor zwei Jahren auch positiv getestet. Nun, nach einer RaspPi-Neuinstallation erhalte ich die Fehlermeldung, dass es einen Authentifizierungfehler gibt. Kann ich auf der Konsole auch nachvollziehen, deshalb hat es mit FHEM auch nichts zu tun. Mit ist eingefallen, dass ich vor einigen Monaten meinen GMail-Account auf 2-Faktor-Authentifizierung umgestellt habe und vermute nun, dass das Modul deshalb nicht mehr funktioniert. Gibt es eine Ergänzung (ich habe nichts im Netz gefunden)?
Titel: Antw:sendemail - auch mit 2-Faktor-Authentifizierung möglich?
Beitrag von: Loredo am 17 April 2017, 11:18:33
App Passwort generieren und verwenden.


Gruß

Julian
Titel: Antw:sendemail - auch mit 2-Faktor-Authentifizierung möglich?
Beitrag von: Absolute Beginner am 17 April 2017, 17:38:21
Meinst Du eines von den den zehn Ersatzcodes; die dann statt des Passwortes verwenden?

Danke,
Werner
Titel: sendemail - auch mit 2-Faktor-Authentifizierung möglich?
Beitrag von: justme1968 am 17 April 2017, 17:49:38
unter http://idmsa.apple.com kannst du beliebig viele passwörter erzeugen.

edit: gmail übersehen...
Titel: Antw:sendemail - auch mit 2-Faktor-Authentifizierung möglich?
Beitrag von: betateilchen am 17 April 2017, 18:00:05
Zitat von: Absolute Beginner am 17 April 2017, 17:38:21
Meinst Du eines von den den zehn Ersatzcodes; die dann statt des Passwortes verwenden?

vermutlich nicht, sondern eher das hier:

https://developers.google.com/gmail/api/auth/about-auth
Titel: Antw:sendemail - auch mit 2-Faktor-Authentifizierung möglich?
Beitrag von: Absolute Beginner am 17 April 2017, 18:07:30
@justme1968: die Apple-Adresse stimmt so nicht. Ich habe jetzt eine von meinen Ersatzcodes und auch eine von den Codes aus der Google-Authentificator-App benutzt - leider auch Fehlanzeige:


sendEmail -f 'xxx.xxx@gmail.com' -t 'xxx.xxx@gmail.com' -u 'Betreffzeile' -m 'Test-Nachricht' -s 'smtp.gmail.com:587' -xu 'xxx' -xp 'Passwort' -o tls=yes
Apr 17 17:56:17 raspberrypi sendEmail[17128]: ERROR => ERROR => SMTP-AUTH: Authentication to smtp.gmail.com:587 failed.


@betateilchen: das sieht nicht nach einer leichten Übung aus, da suche ich mir lieber eine alternative Benachrichtigungsform (What's up oder anderes Email-Konto). 
Titel: Antw:sendemail - auch mit 2-Faktor-Authentifizierung möglich?
Beitrag von: justme1968 am 17 April 2017, 21:54:55
die apple adresse stimmt falls es um einen iCloud mail geht.

ich hatte übersehen das es bei dir um gmail geht.
Titel: Antw:sendemail - auch mit 2-Faktor-Authentifizierung möglich?
Beitrag von: CoolTux am 18 April 2017, 05:54:29
Wie bereits erwähnt muss man lediglich ein App Passwort einrichten. Ich musste das auch für mein KMail machen. Klappt ohne Probleme.
Titel: Antw:sendemail - auch mit 2-Faktor-Authentifizierung möglich?
Beitrag von: Absolute Beginner am 18 April 2017, 10:00:39
Hallo CoolTux,

kannst Du bitte beschreiben, wie Du das gemacht hast bzw. einen Link schicken?
Titel: Antw:sendemail - auch mit 2-Faktor-Authentifizierung möglich?
Beitrag von: CoolTux am 18 April 2017, 11:17:22
https://support.google.com/accounts/answer/185833?hl=de
Titel: Antw:sendemail - auch mit 2-Faktor-Authentifizierung möglich?
Beitrag von: Absolute Beginner am 18 April 2017, 13:47:17
Danke - das war der Lösungsweg. Nachdem ich FHEM neugestartet habe, wurden die Änderungen in der '99myUtils.pm'-Datei übernommen und der Sendevorgang klappte!