Moin,
ich wach heute morgen auf... und werde als erstes im Dunkeln stehen gelassen.... denke mir oha...
Will das Licht dann manuell einschalten... nichts tut sich...
Und bisher habe ich noch kein Licht bekommen... aber mittlerweile ist es ja hell ;)
Ich habe seit Wochen nichts am Pi mit FHEM gemacht. Mein erster Gedanke war, die SD-Karte ist voll. War sie leider nicht.
Nun habe ich überhaupt keine Idee mehr.
Zitat2017.04.19 06:49:45 5: Cmd: >define WEB FHEMWEB 8083 global<
2017.04.19 06:49:45 5: Loading ./FHEM/01_FHEMWEB.pm
2017.04.19 06:49:47 3: WEB: port 8083 opened
Zitat2017.04.19 06:50:08 0: Featurelevel: 5.8
2017.04.19 06:50:08 0: Server started with 106 defined entities (fhem.pl:13560/2017-03-01 perl:5.020002 os:linux user:fhem pid:1023)
Keine Fehlermeldungen nichts... habe auch schon dir csrfTokens mal testweise deaktiviert. Auch nix. Es sei noch gesagt, dass ebenso der Telnet-Zugriff mittels andFHEM nicht geht.
Bitte helft mir :-)
Hast Du mal Betriessystemtechnisch geschaut ob der Prozess FHEM überhaupt noch läuft?
Moin,
jau hab ich der läuft einwandfrei.
Im Log sehe ich auch Aktivitäten wie presence etc.
Versucht FHEM mal neu zu starten? Ich gehe davon aus das Dein Netzwerk geht.
Was sagt ein
netstat -tlnup
Neu gestartet einzeln und auch den ganzen Pi.
ZitatAktive Internetverbindungen (Nur Server)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name
tcp 0 0 0.0.0.0:8083 0.0.0.0:* LISTEN 540/perl
tcp 0 0 0.0.0.0:8084 0.0.0.0:* LISTEN 540/perl
tcp 0 0 0.0.0.0:8085 0.0.0.0:* LISTEN 540/perl
tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN 459/sshd
tcp 0 0 0.0.0.0:7072 0.0.0.0:* LISTEN 540/perl
tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN 459/sshd
udp 0 0 0.0.0.0:8628 0.0.0.0:* 403/openvpn
udp 0 0 0.0.0.0:51931 0.0.0.0:* 369/avahi-daemon: r
udp 0 0 0.0.0.0:5353 0.0.0.0:* 369/avahi-daemon: r
udp 0 0 0.0.0.0:68 0.0.0.0:* 394/dhcpcd
udp 0 0 192.168.0.8:123 0.0.0.0:* 496/ntpd
udp 0 0 10.8.0.1:123 0.0.0.0:* 496/ntpd
udp 0 0 127.0.0.1:123 0.0.0.0:* 496/ntpd
udp 0 0 0.0.0.0:123 0.0.0.0:* 496/ntpd
udp6 0 0 :::55241 :::* 369/avahi-daemon: r
udp6 0 0 :::5353 :::* 369/avahi-daemon: r
udp6 0 0 fe80::3403:dcce:291:123 :::* 496/ntpd
udp6 0 0 ::1:123 :::* 496/ntpd
udp6 0 0 :::123 :::* 496/ntpd
Also telnet und Deine 3 Webinstanzen scheinen zu laufen. Wasgenau ist die Fehlermeldung wenn Du jetzt auf Deine 8083 zugreifen willst? Sowohl Browser Fehlermeldung als auch Log von FHEM?
Im Browser einfach einen ewigen Ladekringel (Firefox, andere auch getestet selbiges).
Telnet hab ich nur wenige Male mit andFHEM genutzt - da sehe ich aktuell nur, dass er keine Verbindung aufbauen kann.
Hab schon die FritzBox neu gestartet um da was auszuschließen - da da fällt mir noch der Switch ein... den prüfe ich eben
Im Log stand ab und an mal das hier:
2017.04.19 07:03:55 4: Connection accepted from WEB_192.168.0.2_51059
Aber mehr nicht zum Thema.
Ui JETZT kam noch was von der Session die um 7:03 begann:
2017.04.19 07:26:40 4: WEB_192.168.0.2_51536 GET /fhem?room=Arbeitszimmer; BUFLEN:0
2017.04.19 07:26:40 4: Ignoring Unbekanntes_Geraet
2017.04.19 07:26:40 4: WEB: /fhem?room=Arbeitszimmer / RL:10304 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
Wie verbindest Du dich denn mit dem pi so das du die Eingaben in der Konsole machen kannst? Über Netzwerk, also ssh? wenn ja und das ja scheinbar geht würde ich erstmal sagen das fritzbox und switch ok sind. zu mindest switch
wenn Du auf dem pi bist, gib mal ein
telnet 127.0.0.1 7072
Verbindet er sich da?
Gehe mit Putty auf den Pi habe damit nun auch die Verbindung zum 7072 Telnet getestet.
Dauert auch ewig, wie beim Browser - kein Fehler aber auch nix anderes.
Zitat2017.04.19 07:33:06 4: WEB_192.168.0.2_51580 GET /fhem?room=Arbeitszimmer; BUFLEN:0
2017.04.19 07:33:06 4: WEB: /fhem?room=Arbeitszimmer / RL:10305 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.04.19 07:33:06 4: Connection accepted from WEB_192.168.0.2_51674
2017.04.19 07:33:06 4: Connection accepted from telnetPort_192.168.0.2_51838
Telnet fragtg nun das Password ab, eingegeben dauert wieder lange..
ok das sieht nach auslastung des fhem Prozesses aus. mach mal ein top und schaue wie hoch die auslastung von fhem ist.
Top sieht für mich aus, als wäre eher zu wenig von FHEM zu sehen.
top - 07:35:13 up 18 min, 2 users, load average: 0,00, 0,01, 0,04
Tasks: 89 total, 1 running, 88 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
%Cpu(s): 1,0 us, 1,0 sy, 0,0 ni, 97,7 id, 0,0 wa, 0,0 hi, 0,3 si, 0,0 st
KiB Mem: 445088 total, 134496 used, 310592 free, 17768 buffers
KiB Swap: 102396 total, 0 used, 102396 free. 54120 cached Mem
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
783 pi 20 0 5772 2704 2196 R 1,3 0,6 0:00.50 top
664 pi 20 0 12200 3536 2828 S 0,7 0,8 0:00.35 sshd
1 root 20 0 5348 3788 2724 S 0,0 0,9 0:05.93 systemd
2 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 kthreadd
3 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.44 ksoftirqd/0
4 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.01 kworker/0:0
5 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 kworker/0:0H
7 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.01 kdevtmpfs
8 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 netns
9 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 perf
10 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 khungtaskd
11 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 writeback
12 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 crypto
13 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
14 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 kblockd
16 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 rpciod
17 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 kswapd0
18 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 fsnotify_mark
19 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 nfsiod
28 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 kthrotld
29 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
30 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
31 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
32 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
33 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
34 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
35 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
36 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
37 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
38 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
39 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
40 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
41 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
42 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
43 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
44 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
45 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
46 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
47 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
48 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
49 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
50 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
51 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
52 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 bioset
53 root 1 -19 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 VCHIQ-0
54 root 1 -19 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 VCHIQr-0
55 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 VCHIQs-0
56 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 iscsi_eh
57 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 dwc_otg
58 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 DWC Notificatio
60 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 VCHIQka-0
61 root 10 -10 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 SMIO
62 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 deferwq
sehe ich genau so.
Mach mal
ps ax | grep ssh
Kann aber auch sein das der fhem Prozess zu wenig zu tun hat als das er da auftaucht.
ps ax | grep ssh
459 ? Ss 0:00 /usr/sbin/sshd -D
800 ? Ss 0:00 sshd: pi [priv]
805 ? S 0:00 sshd: pi@pts/0
820 pts/0 S+ 0:00 grep --color=auto ssh
Unglaublich aber wahr!
nach ca 40 Minuten Ladezeit bin ich im Webinterface....
Da stinkt doch was....
Habe mal auf Risiko geklickt.. wechseln zwischen Räumen geht ganz schnell.
*Edit: habe auch Global geklickt... nun ist es wieder mega lahm... "KÖNNTE" es die SD Karte sein?
Und nun sieht Top auch anders aus wenn ich da was mache:
540 fhem 20 0 41732 35988 6564 S 53,7 8,1 0:45.66 perl
829 pi 20 0 5576 2516 2180 R 1,3 0,6 0:00.23 top
3 root 20 0 0 0 0 S 0,3 0,0 0:00.53 ksoftirqd/0
789 root 20 0 0 0 0 S 0,3 0,0 0:00.14 kworker/0:1
805 pi 20 0 12068 3572 2880 S 0,3 0,8 0:00.07 sshd
1 root 20 0 5348 3788 2724 S 0,0 0,9 0:06.15 systemd
2 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0
Wenn es die SD Karte ist dann würde man das im Systemlog sehen
/var/log/messages oder /var/log/syslog
Ne da sieht alles normal aus.
Hast Du ein FHEM Update gemacht oder neue Module eingebunden? Hast Du ein Systemupdate gemacht? Alles so die letzten Tage?
Generell halte ich die Systeme aktuell, aber die letzten Tage war aus meiner Errinerung nichts. Habe den Rechner kaum an gehabt für sowas.
Du schaltest Dein FHEM also ab? Klang gerade so.
Du kannst ja mal FHEM komplett neu starten und dann top laufen lassen. Mal schauen was der sagt.
Nein - der PC mit dem ich das Pi aktualisieren würde ;-)
FHEM läuft mit dem Pi 27/7.
Dann mach mal zum testen einen neustart von fhem und schaue mit top wie die auslastung ist und wie lange sie hoch ist.
Ich vermute irgendein Modul blockiert FHEM, z.Bsp. wg. nicht erreichbaren Netzwerk/Dienst.
Ich wuerde FHEM mit "attr global verbose 5" neu starten, und ins Log schauen.
Wie sehe ich die Blockade da? Ich habe Verbose die ganze Zeit schon auf 5.
Hast Du wirklich global verbose 5, wen ja gib mal ein Auszug des logs ab dem letzten fhem start bis zum ende wo er dann normal läuft
"normal läuft"? :D
Er läuft nicht normal. Alles dauert Ewigkeiten :-)
Sekunde ich starte die Kiste neu und gebe euch das Log.
Guten Morgen Benni. Was macht die Kunst? ;D
Startuplog und normal im Anhang, war zu viel so.
Kann da irgendwie nicht finden. 30s bis zum Ende des Logs, ich gehe mal von aus das Du ab da auf die Oberfläche zugreifen konntest?
Nein ich kann auch JETZT nicht auf die Oberfläche zugreifen. Lädt und lädt und lädt.
Seit dem ich gestartet habe habe ich sie noch nicht gesehen. Und wenn ich dann was machen würde nochmal die gleiche Wartezeit.
Habe die Log Dateien als Dateien angehangen, Startup geht bis zur Meldung Server oben und danach kommt in Rest was fhem dann so tut.
Und wie war die Auslastung bei start? Wäre auch noch interessant. Irgendwie sehe ich beim besten Willen keine Verzögerung oder einen Hänger
Starte mal Apptime. Ist zwar eine elende Warterei wenn FHEM hängt, aber danach weisst Du, was Sache ist. Habe selbst mal 10min dem Browser beim Laden zugesehen...
Von unterwegs gesendet.
Beides wird getan (top & Apptime). Dauert halt :-D
Ich habe heute morgen auch ne ganze Weile gebraucht, genau diese Symptomatik bei mir zu beheben und den Fehler zu finden.
Nutzt Du gcmsend? Kommentiere es in der cfg mal aus und starte fhem/pi neu...
Gruß Andreas
Guter Hinweis,
Vielen Dank. Er verwendet es in der Tat. Bitte einmal auskommentieren!
GCMSEND war es! :o
Danke @a208
Was ist denn da kaputt?
Ich mag doch gcmsend..... da gehen bei mir die Thermo-Hygrometer durch und alle Schaltzustände...
Bitte im ersten Post den Threadtitel auf gelöst setzen.
Euch einen schönen Tag noch. Toll das es dann doch noch so schnell gelöst werden konnte.
Jau vielen Dank für die Hilfe!! Euch 4en.
Der Rest muss dann bei gcm geklärt werden.