Ich habe meine Hikvision Kamera über das IPCAM-Modul eingerichtet. Als Pfad für die Snapshots habe ich eine Freigabe auf meinem NAS definiert. Das Verzeichnis auf dem NAS ist auf meinem Raspberry gemountet. Die Snapshots, die IPCAM dann aber in dem Verzeichnis ablegt, sind 0 Byte groß und entsprechend natürlich nicht zu gebrauchen. Wenn ich einen lokalen Pfad auf dem Raspi zur Ablage der Snapshots definiere, funktioniert das einwandfrei. Ich habe es schon mit einem anderen Kameratyp mit den gleichen Einstellungen probiert, mit dem selben Ergebnis.
Kann sich irgendjemand einen Reim darauf machen?
Der Vollständigkeit halber hier ein List meiner IPCAM-Definition. Obwohl ich denke, dass das Problem eher woanders zu suchen ist.
Internals:
AUTHORITY 192.168.188.96
CHANGED
DEF 192.168.188.96
NAME Kamera_vorne
NR 620
SEQ 0
STATE Defined
TYPE IPCAM
Readings:
2017-04-19 16:39:06 last Kamera_vorne_snapshot.jpg
2017-04-19 16:39:05 snapshot1 Kamera_vorne_snapshot_1.jpg
2017-04-19 16:39:06 snapshots 0
Attributes:
alias Kamera Eingang
basicauth user:passwort
delay 0
path Streaming/channels/101/picture
snapshots 1
storage /home/pi/NAS/timelapse/
Oli
Hi Oli,
darf User fhem denn hier schreiben? /home/pi/NAS/timelapse/
Ist das unter User fhem überhaupt gemountet?
Gruß Otto
Hallo Otto,
an fehlende Rechte hatte ich erst auch gedacht, den Gedanken aber sofort wieder verworfen, da ja eine Datei angelegt wird. Die hatte halt nur immer 0 Byte.
Aber Du hattest natürlich Recht, dass der User fhem nicht unterhalb von /home/pi schreiben darf, war das Problem. Ich danke Dir!
Oli