FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: dela2017 am 21 April 2017, 14:42:19

Titel: Duty Cycles Abfragen/Visualisieren
Beitrag von: dela2017 am 21 April 2017, 14:42:19
Hallo,

über das HMCCU bzw. HMCCURPC Modul müsste es doch theoretisch möglich sein, den aktuellen Duty Cycle Wert abzulesen.
Ich habe dazu folgende Beiträge gefunden:
https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=35097 (https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=35097)
https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=31419#p290061 (https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=31419#p290061)

Kann man dieses auch ohne Skripte auf CCU2 Seite in FHEM integrieren ?

Viele Grüße,
Ingo
Titel: Antw:Duty Cycles Abfragen/Visualisieren
Beitrag von: zap am 21 April 2017, 17:59:11
Ja, habe ich gerade gemacht. Lässt sich für HMCCU auf den Aufruf von "listBidcosInterfaces" per RPC reduzieren.
Kommt dann in den nächsten Tagen.
Titel: Antw:Duty Cycles Abfragen/Visualisieren
Beitrag von: dela2017 am 21 April 2017, 17:59:55
Super klasse.
Vielen Dank !!!
Titel: Antw:Duty Cycles Abfragen/Visualisieren
Beitrag von: Ralli am 21 April 2017, 18:16:05
https://forum.fhem.de/index.php/topic,41060.msg429362.html#msg429362
Titel: Antw:Duty Cycles Abfragen/Visualisieren
Beitrag von: zap am 21 April 2017, 21:10:54
Ja, schön. Die Kenntnis von DutyCycle und Empfangsstärken hat mir jetzt aber auch bei fast 70 Homematic Devices in meiner CCU nicht wirklich weiter geholfen bzw. ich habe sie noch nie gebraucht.
Titel: Antw:Duty Cycles Abfragen/Visualisieren
Beitrag von: Ralli am 22 April 2017, 06:57:45
Macht ja nix. Mir aber schon. Es hilft vor allem, wenn man mit mehreren BidCoS-Interfaces arbeitet, um die Last entsprechend gleichmäßig zu verteilen und auch bspw. RSSI von Devices im Grenzbereich im Auge zu behalten.

Ist eine schöne Datenquelle für die Darstellung in Charts. Selbstverständlich nur dann, wenn man die einzelnen Gateways und das Interface der CCU selbst auch als Device in fhem definiert hat und die Daten periodisch bspw. per at oder DOIF abfragt. Hat sich, nachdem ich das in das "alte" Modul eingebaut hatte, seit knapp einem Jahr bereits bewährt.


define CCU_RFD HMDEV HMSN_OF_CCU



define DOIF_BidCoS_DutyCycle DOIF ([+:10]) (set CCU2 updateBidcosInterfaces)