FHEM Forum

CUL => Hard- und Firmware => Thema gestartet von: Mirko_2013 am 21 April 2017, 22:24:34

Titel: CUL kann nicht geflasht werden
Beitrag von: Mirko_2013 am 21 April 2017, 22:24:34
Hallo zusammen,

Ich habe einen CUL V2 mit HM Firmware installiert.
Diesen möchte ich mit der neuen Version 1.66 und für slowRf Flaschen.
allerdings bekomme ich ständig folgende Fehlermeldungen:

dfu-programmer at90usb162 erase || true
dfu-programmer: no device present.
dfu-programmer at90usb162 flash CUL_V2.hex
dfu-programmer: no device present.
makefile:148: die Regel für Ziel ,,do_usbprogram" scheiterte
make: *** [do_usbprogram] Fehler 1

Das ganze führe ich als root aus.
Könnt Ihr mir hier weiter helfen.

Danke
Mirko
Titel: Antw:CUL kann nicht geflasht werden
Beitrag von: rudolfkoenig am 21 April 2017, 22:33:44
Laeuft die alte Frmware noch? Wenn ja, dann kann man mit "set CUL raw B01" (aus FHEM) oder "B01<return>" (im screen/minicom/etc) in bootmode versetzen, und dann flashen. Sonst muss man schaffen den CUL bei gedrueckter Taste ins USB-Slot zu stecken, das ist aber was fuer Spezialisten.

Es kann natuerlich auch sein, dass der CUL einfach hinueber ist.
Titel: Antw:CUL kann nicht geflasht werden
Beitrag von: Mirko_2013 am 21 April 2017, 22:37:08
Die alte Firmware läuft noch, wird auch im FHEM erkannt.
Sobald ich den CUL in den bootmode setze bekomme ich diese Fehlermeldung.
Titel: Antw:CUL kann nicht geflasht werden
Beitrag von: rudolfkoenig am 22 April 2017, 09:03:45
Die Fehlermeldung besagt, dass kein in bootmode befindliches Geraet angeschlossen ist.
Was "sagt" lsusb?
Titel: Antw:CUL kann nicht geflasht werden
Beitrag von: Mirko_2013 am 23 April 2017, 11:49:40
unter laubs wird er angezeigt, das der CUL im Bootloader Modus ist.

Bus 001 Device 011: ID 03eb:2ff4 Atmel Corp. atmega32u4 DFU bootloader

Titel: Antw:CUL kann nicht geflasht werden
Beitrag von: Mirko_2013 am 23 April 2017, 12:37:19
Problem gelöst:

mit folgenden Befehlen funktionierte es:
dfu-programmer atmega32u4 erase
dfu-programmer atmega32u4 flash CUL_V2.hex
dfu-programmer atmega32u4 reset

Titel: Antw:CUL kann nicht geflasht werden
Beitrag von: rudolfkoenig am 23 April 2017, 12:56:13
Komisch. Der atmega32u4 wird auf dem CUL3 verbaut, und hat deutlich mehr Speicher als der at90usb162. Man hat deswegen mit culfw viel mehr Puffer und Protokolle "on-board".