FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: eppi am 22 April 2017, 07:08:32

Titel: Esp8266 /NodeMcu mit RFID Rdm6300
Beitrag von: eppi am 22 April 2017, 07:08:32
Hallo zusammen
Ich versuche verzweifelt meinen RDM6300 an eine NodeMCU anzuschliessen. Ich habe den RDM6300 mit 5v und GND von der NodeMCU versorgt. Die PIN RX/Tx jeweils vertauscht an den RDM/NodeMCU angeschlossen. Als Firmware für den ESP habe ich Espeasy probiert mit Ser2Net Plugin. Es kommen einfach keine Daten an beim ESP, resp Fhem. Das Log des Espeasy bleibt leer. Habe ich ein verdrahtungsfehler oder überlegungsfehler gemacht? Habt ihr einen Esp mit Rdm6300 in Betrieb und könnt mir einen Sketch empfehlen mit Pinout? Danke vielmals!
Titel: Antw:Esp8266 /NodeMcu mit RFID Rdm6300
Beitrag von: dev0 am 22 April 2017, 09:27:45
Wie hoch ist der TX Ausgangspegel des RDM bzw. wie hoch muß der RX Eingabgspegel sein? Wenn 5V, dann benötigst Du einen Pegelwandel oder zumindest einen Spannungsteiler. Der ESP verträgt laut Spezifikation (aus der Erinnerung) max. 3V6.

Wo sollen die Daten denn ankommen? Ser2Net stellt die empfangenen Daten nur auf einem TCP Port bereit. Stichwort: Transparent Bridge.
Titel: Antw:Esp8266 /NodeMcu mit RFID Rdm6300
Beitrag von: eppi am 26 April 2017, 19:00:54
Hallo zusammen
Laut Datasheet des RDM6300 sind 5V am RX/TX. Somit ist wohl ein Spannungsteiler notwendig. Geht da ein AMS1117? Wenn ja, kann ich einfach den TX des RDM mit dem VIN des AMS verbinden, den VOUT mit dem RX der NodeMCU und GND zu GND?
Danach möchte ich mit Ser2Net (ESP Easy) die Daten von FHEM holen lassen. Dafür gibt es ein Modul, dass ich bereits nutze, siehe hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,22887.msg295391.html#msg295391 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,22887.msg295391.html#msg295391)
Datasheet: http://store.iteadstudio.com/images/produce/RFID/125KReader_U/RDM630-Spec.pdf Datasheet (http://store.iteadstudio.com/images/produce/RFID/125KReader_U/RDM630-Spec.pdf%20Datasheet)

Danke!




Titel: Antw:Esp8266 /NodeMcu mit RFID Rdm6300
Beitrag von: dev0 am 26 April 2017, 19:14:25
AMS1117 ist ein step down regulator, kein level shifter.
Titel: Antw:Esp8266 /NodeMcu mit RFID Rdm6300
Beitrag von: eppi am 26 April 2017, 19:28:14
Danke!
Kannst du mir einen nennen? Ist zum Bsp ein TXB0104 das richtige?
Titel: Antw:Esp8266 /NodeMcu mit RFID Rdm6300
Beitrag von: dev0 am 27 April 2017, 07:45:41
Diese (https://de.aliexpress.com/wholesale?SearchText=logic+level+shifter+bi-directional) habe ich schon benutzt. Den TXB0104 kenne ich nicht, das Datenblatt müßtest Du schon selbst lesen.
Titel: Antw:Esp8266 /NodeMcu mit RFID Rdm6300
Beitrag von: eppi am 19 Mai 2017, 18:22:08
Hallo zusammen
Für interessierte hier mein erfolgreich umgesetztes Projekt:

HW:

Auf den ESP (NodeMCU) ESPEasy flashen und einen Ser2Net Server einrichten. Danach Putty öffnen und eine Telnet Session zum ESP starten. Danach sieht man die gelesenen Daten.
Schema und Printscreen unten.

Viel Erfolg!