FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: PNinBB am 22 April 2017, 17:28:24

Titel: Problem mit "neighborList" Darstellung
Beitrag von: PNinBB am 22 April 2017, 17:28:24
Von ca. 20 ZWave-Geräten zeigen zwei der in den letzten 2...3 Wochen inkludierten Geräten eine "leere" neighborList.
Zur Darstellung nutze ich die entsprechende get-Funktion des ZWave-Controllers (RaZberry). Auch in der graphischen Darstellung (Show neighbor map) hängen die Kästchen "in der Luft".
Es handelt sich einmal um einen "Universal Binary Sensor FGBS-001" (ich habe insgesamt 8 davon, alle anderen haben belegte Listen!) und eine Fernbedienung "AEOTec Key Fob Gen5".
Die Geräte selbst funktionieren ohne Einschränkungen, d.h. z.B.: transmit ist immer OK, etc.
Worauf basieren eigentlich die Angaben zu den Kommunikationsbeziehungen, bzw. woher bezieht diese Funktion "get <geraet> neighborList" eigentlich die Daten ? Ist das nur ein Schönheitsfehler ?
Schönen Abend und besten Dank für ein paar "beruhigende" Worte !
Peter
Titel: Antw:Problem mit "neighborList" Darstellung
Beitrag von: krikan am 22 April 2017, 17:35:49
Zitat von: PNinBB am 22 April 2017, 17:28:24
Worauf basieren eigentlich die Angaben zu den Kommunikationsbeziehungen, bzw. woher bezieht diese Funktion "get <geraet> neighborList" eigentlich die Daten ?
Vom Controller bzw. aus den im Controller gespeicherten Nachbarschaftslisten
Zitat
Ist das nur ein Schönheitsfehler ?
Keine Ahnung.  :) neigbourUpdate durchführen, neigborList abrufen und berichten...

Titel: Antw:Problem mit "neighborList" Darstellung
Beitrag von: PNinBB am 22 April 2017, 19:34:50
Danke für die schnelle Reaktion !
1. Beim "Universal Binary Sensor FGBS-001" war "neigbourUpdate" erfolgreich; nun habe ich eine Anbindung und Liste.
2. Bei der Fernbedienung "AEOTec Key Fob Gen5" brachte dies nichts; auch kein Exkludieren und erneutes Inkludieren. Inzwischen ist mir allerdings folgendes in den Sinnn gekommen:
Sicherlich momentan kein gravierendes Problem, aber interessant wäre, ob ich mit meinen Überlegung falsch liege !?
Schönen Abend
Peter
Titel: Antw:Problem mit "neighborList" Darstellung
Beitrag von: krikan am 24 April 2017, 10:25:59
Zitat von: PNinBB am 22 April 2017, 19:34:50
2. Bei der Fernbedienung "AEOTec Key Fob Gen5" brachte dies nichts; auch kein Exkludieren und erneutes Inkludieren. Inzwischen ist mir allerdings folgendes in den Sinnn gekommen:

  • Die Fernbedienung funktioniert - wie erwartet.
  • Diese Fernbedienung ist ja aber auch ein Controller, der Geräte inkludieren und entsprechend verwalten kann.
  • "neighborList" bedeutet - möglicherweise - hier: Liste der von diesem Controller bedienten Geräte; und da habe ich keine, da ich die Fernbedienung "nur" zum Steuern von durch den "Hauptcontroller" verwalteten Geräte benutze, ist diese Liste leer !!
  • Was mich allerdings irritiert ist, dass in der " neighbor map" des "Hauptcontrollers" keine Verbindung zur Fernbedienung angezeigt wird, obwohl - wie schon vermerkt - diese natürlich existieren muss, denn es funktioniert ja !!.
Kann man so pauschal nicht beantworten; Du müsstest bitte mehr Details zu den Controllern/Keyfob liefern.
Welche Meldungen/Events erzeugte neigborUpdate beim KeyFob?
Gibt es SUC und SIS im Netz? Nur bei SIS kann Keyfob inkludieren.