Hallo zusammen,
ich musste seit langem mal wieder einen reboot meines rPI's machen. Nachdem fhem dann wieder lief, ist mir aufgefallen, dass die SVG FileLogs nur noch die Daten seit dem Reboot anzeigen. Die Logfiles dazu sind natürlich alle noch da und gefüllt, aber ich kann in den SVG's nichts mehr von den letzten Tagen sehen. Auch im TabletUI verhält sich das so.
Ist das normal? Kann ich das irgendwie beheben?
Viele Grüße vom Gent
Hi,
zeig mal ein list von einem der SVGs und auch vom zugehörigen FileLog Device.
Hat der Benutzer fhem noch Leseberechtigung für die Dateien?
Gruß,
Thorsten
Hier das List vom SVG
Internals:
DEF FileLog_EG.Heizung:SVG_FileLog_EG.Heizung_1:CURRENT
GPLOTFILE SVG_FileLog_EG.Heizung_1
LOGDEVICE FileLog_EG.Heizung
LOGFILE CURRENT
NAME SVG_FileLog_EG.Heizung_1
NOTIFYDEV global
NR 195
STATE initialized
TYPE SVG
Attributes:
label "Laden Temperatur Min: $data{min1}, Max: $data{max1}, Aktuell: $data{currval1}"
room Laden
Und hier das vom FileLog
Internals:
DEF ./log/EG.Heizung-%Y.log EG.Heizung:actuator:.*|EG.Heizung:desired-temp:.*|EG.Heizung:measured-temp:.*
NAME FileLog_EG.Heizung
NOTIFYDEV EG.Heizung
NR 163
NTFY_ORDER 50-FileLog_EG.Heizung
REGEXP EG.Heizung:actuator:.*|EG.Heizung:desired-temp:.*|EG.Heizung:measured-temp:.*
STATE active
TYPE FileLog
currentlogfile ./log/EG.Heizung-2017.log
logfile ./log/EG.Heizung-%Y.log
Readings:
2017-04-23 13:28:40 linesInTheFile 70406
Pos:
Attributes:
logtype text
room CUL_HM
Fhem hat rw Recht auf die Datei, sollte also passen.
Das Verhalten habe ich immer, wenn ich dem Pi reboote.
Viele Grüße
Schon mal ins Log geschaut ob die Zeit fortlaufend ist.
Hi stromer-12,
Du hast absolut recht: Es fehlen in allen Logfiles alle Werte zwischen dem 13.04.2017 und dem 22.04.2017. Jetzt bin ich irgendwie ratlos, wie das passiert ist, weil die Werte definitiv da waren, bevor ich den Pi rebootet habe...
Viele Grüße
EDIT: Ich habe gerade in einem Backup vom 22.04.2017 nachgesehen. Auch da ist es schon so, dass die Werte in den logs fehlen. Da ich eine SD-Card einsetze: Gibt es so eine Art write cache Mechanismus beim pi? Ich hatte gestern nämlich auch ein perl Modul nachgeladen und auch das war nach dem reboot wieder weg...
Hi,
es gibt da wohl schon einen Schreib-Cache, aber nicht über 10 Tage...
Kann es sein, dass die SD-Karte nicht mehr ganz so fit ist und das Dateisystem mal zwischendurch auf Readonly war? Ich weiß zwar nicht so genau, ob das zu dem Symptom führen kann, aber ich halte es nicht für unmöglich.
Gruß,
Thorsten
Hallo Thorsten,
ich schiebe es jetzt mal auf die SD-Karte und bin gerade dabei ein Image auf eine andere Karte zu schreiben. Danach werde ich die jetzige Karte mal mit fsck prüfen.
Danke erstmal und viele Grüße