Hallo Zusammen
hat jemand Erfahrung mit dem Funkschalter Homematic mit Batteriebetrieb. Ich habe den Schalter an mein Garagentor angeschlossen zum schliessen und öffnen. Die Verbindung und alles klappt einwandfrei.
Ich muss leider immer zweimal hinter einander Toggle "feuern" damit das Tor auf, zu oder Stop.
Hat jemand einen Tip oder einen Trick?
Mein Absicht war, dass wich wie bei einem Funkschalter einfach einfach auf den Handsender drücke wie ein Taster.
Eimal drücken auf, eimmal drücken zu, usw.
Markus
Hallo Markus,
Die Ansteuerung als Taster musst Du in den Registern hinterlegen.
Jede Sende-Taste muss dabei nach dem Peeren mittels "regSet shOnTime" bzw. "regSet lgOnTime" konfiguriert werden.
Bei mir ist 0.2 der richtige Wert gewesen - muss man aber ausprobieren.
Für das Web-Interface bei webCmd "on-for-timer 0.2" statt "toggle;on;off" verwenden.
Zwei Beispiele:
http://heinz-otto.blogspot.de/2015/08/zeitschalter-mit-homematic-aktoren.html (http://heinz-otto.blogspot.de/2015/08/zeitschalter-mit-homematic-aktoren.html)
http://heinz-otto.blogspot.de/2016/07/garagentor-mit-fhem-bedienen.html (http://heinz-otto.blogspot.de/2016/07/garagentor-mit-fhem-bedienen.html)