FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Multimedia => Thema gestartet von: h-man-kl am 24 April 2017, 12:35:51

Titel: SONOS unendlich viele Fehlermeldungen
Beitrag von: h-man-kl am 24 April 2017, 12:35:51
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen PI vor ein paar Tagen neu aufsetzen und fhem aus einem Backup wiederherstellen musste habe ich ständig einträge vom SONOS Modul im Log und kann leider nichts damit anfangen.....
Argument "undefined" isn't numeric in numeric ge (>=) at ./FHEM/00_SONOS.pm line 9014.
und in besagter Zeile steht:
if ($SONOS_Client_LogLevel >= $level) {

leider kann ich genau garnichts damit anfangen.....

Achso Fhem ist auf dem aktuellen Stand

Danke und Gruß
H-Man

Titel: Antw:SONOS unendlich viele Fehlermeldungen
Beitrag von: Reinerlein am 24 April 2017, 13:17:29
Hallo H-Man,

was steht denn in deinem Attribut "Verbose" am Sonos-Device (nicht an irgendeinem Playerdevice)?

Wenn da was korrektes steht (bzw. es gar nicht definiert ist), hast du während der Backup Weiderherstellung dein Fhem beendet gehabt, und wurde auch sicher der SubProzess beendet?

Wenn du da unsicher bist, dann lieber einmal kurz durchführen:
- Beenden von Fhem
- Beenden eines unter Umständen noch vorhandenen SubProzesses
  - Zu finden mit "ps aux | grep perl" auf der Linux-Konsole
  - Der Prozess sieht dann ähnlich wie folgt aus:

root     26820  0.2  5.8  88624 55132 ?        Sl   Apr23   3:48 /usr/bin/perl ./FHEM/00_SONOS.pm 4711 1 0

  - Die erste Zahl hinter dem Prozessbenutzer ist die Prozess-Id
  - Mittels "sudo kill -9 26820" würde dieser Prozess beendet. Da musst du natürlich deine gefundene Id eintragen!
- Fhem wieder starten und schauen, ob sich etwas geändert hat..

Grüße
Reinerlein
Titel: Antw:SONOS unendlich viele Fehlermeldungen
Beitrag von: h-man-kl am 25 April 2017, 09:18:54
Hallo und VIELEN DANK für die Lösung....!

Ich hatte das Device VOR dem setzen auf disable auf Verbose 3 stehen. Nach dem wieder zurücksetzen auf enable habe ich den Status von Verbose nicht kontrolliert => Verbose stand auf undefined

Das war dann auch der Fehler. Sehr dubios

Gruß
H-Man