FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: santalaus am 24 April 2017, 19:49:00

Titel: 2ter von 6 HM-LC-Dim1TPBU-FM defekt / verkonfiguriert
Beitrag von: santalaus am 24 April 2017, 19:49:00
Hallo,
wie schaut es bei Euch mit der zuverlässigkeit der Dimmer aus?
Bei mir ist gerade der 2te von 6 Dimmern die ich nutze defekt.
Das Gerät ist noch ansprechbar und schaltet auch ein, dann hört man direkt am Schalter ein leises knistern udn die LED flackert, bis das Licht aus geht.

Der 2te defekte funktionierte komplett nicht mehr, ich meine, er hätte vor dem Ausfall vor ca 6 Moaten die gleichen Probelem gehabt.

Sollten wirklich die Schalter nach und nach ausfallen, ist es ein teuerer Spass, Ich hatte die Schalter ca 3 Jahre und das bei gut 60 Eur kosten.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Nico
Titel: Antw:2ter von 6 HM-LC-Dim1TPBU-FM defekt
Beitrag von: Chris8888 am 24 April 2017, 21:50:12
mhhh .. ich habe noch nie einen Defekt an den Dimmern gehabt (seit 3 Jahren ca 10 Stk im Einsatz) - schalte damit auch LED-Lampen.

Ggf benötigst du die hier: https://www.homematic-inside.de/hardware/accessories/item/esb1

VG
Christian

Titel: Antw:2ter von 6 HM-LC-Dim1TPBU-FM defekt
Beitrag von: isy am 24 April 2017, 23:00:52
Zitat von: Chris8888 am 24 April 2017, 21:50:12
mhhh .. ich habe noch nie einen Defekt an den Dimmern gehabt (seit 3 Jahren ca 10 Stk im Einsatz) - schalte damit auch LED-Lampen.

Ggf benötigst du die hier: https://www.homematic-inside.de/hardware/accessories/item/esb1

VG
Christian

Kann mich nur anschließen.  Der esb1 ist notwendig bei allen nicht-ohmschen Lasten.
Und nicht nur bei den Dimmern, auch bei den Schaltern. Dazu gibt's etliche Erfahrungsberichte im Forum.
Titel: Antw:2ter von 6 HM-LC-Dim1TPBU-FM defekt
Beitrag von: santalaus am 25 April 2017, 18:13:07
Hallo,

für die Einzelteile muss man wissen was defekt ist ;)

Ok, hatte den Beitrag zwischenzeitlich ja gelöscht, da ich neue Erkenntnisse habe.

Also defacto hab ich einen komplett defekten. (Kann ich mit leben)

Der 2te ist nicht defekt sondern "verkonfiguriert" wie es aussieht.
Via Taster habe ich obriges verhalten und wenn ich den Kanal SW via FHEM schalte, funktioniert der Dimmer wie gewohnt.

Kann sich das irgendwer erklären?

Nico
Titel: Antw:2ter von 6 HM-LC-Dim1TPBU-FM defekt / verkonfiguriert
Beitrag von: frank am 25 April 2017, 19:09:51
mit deinen nicht vorhandenen infos kann man ja nur spekulieren:
blinkmodus aktiviert?
Titel: Antw:2ter von 6 HM-LC-Dim1TPBU-FM defekt / verkonfiguriert
Beitrag von: Chris8888 am 25 April 2017, 19:29:40
Werkseinstellungen, neu pairen und fertig..geht doch fix und du weißt, ob deine Vermutung stimmt.
Titel: Antw:2ter von 6 HM-LC-Dim1TPBU-FM defekt / verkonfiguriert
Beitrag von: majorshark am 07 Mai 2017, 14:14:52
Ich habe jetzt auch einen defekten Dim1TPBU. Blink-Code sagt Gerät ist defekt. Ein Werksreset brachte nur ein kurzes Aufblinken des Leuchtmittels und der Aktor ging wieder auf "Defekt". Nach knapp zwei Jahren ein wirklich teurer Spaß. Funktechnisch funktioniert er noch einwandfrei.