Hallo liebe FHEM Gemeinde,
ich bin recht neu auf diesem Gebiet. Genau gesagt nutze ich FHEM seit 2 Wochen und konnte mir bis jetzt mit der Suchfunktion und lesen helfen.
Aber nun geht es nicht weiter.
Ich habe hier noch einen NoName Funkgong liegen den ich gerne über FHEM nutzen wollte. Ich möchte keinen zusätzlichen Klingelknopf an der Tür und alle Versuche den Sender an der normalen Klingel mit anzuschließen sind gescheitert.
Also Signalduino gibt folgendes vom Sender aus.
2017.04.24 20:37:10 4: sduino/keepalive retry = 1
2017.04.24 20:37:10 4: sduino/msg READ: OK
2017.04.24 20:37:11 4: sduino/msg READ: MC;LL=-889;LH=812;SL=-412;SH=328;D=AAAAAAAA552A954A9552554954AAAA8;C=406;L=121;R=230;
2017.04.24 20:37:11 4: sduino: Found manchester Protocol id 10 clock 406 -> OSV2o3
2017.04.24 20:37:11 4: sduino: Found manchester Protocol id 11 clock 406 -> AS
2017.04.24 20:37:11 4: sduino/HandleWriteQueue: nothing to send, stopping timer
Wie kann ich das über FHEM steuern??
LG
Hi,
auf was bezieht sich die Frage jetzt? Auf das Auslösen des Gongs oder den Klingelknopf als Eingang?
Gruß,
Thorsten
Hallo,
ich wollte den Gong über FHEM auslösen.
Hi,
ok, und was genau hast Du bisher versucht?
...und was für ein Gong bzw. Sender ist das genau?
Zusätzlich dazu: Gib uns mal ein "list sduino".
Gruß,
Thorsten
Das ist ein Gong der Firma Uping. Genaueres kann ich auch nicht sagen. Das Teil liegt schon ein Jahr im Schrank ::)
Bis jetzt habe ich versucht set raw MC;LL=-889;LH=812;SL=-412;SH=328;D=AAAAAAAA552A954A9552554954AAAA8;C=406;L=121;R=230;
Hat aber nicht geklappt.
Der sduino ist gerade nicht angeschlossen. Deswegen disconnected
Internals:
Clients :IT:CUL_TCM97001:OREGON:CUL_TX:Hideki:SD_WS07:SD_WS09: :SD_WS:RFXX10REC:Dooya:SOMFY:SD_WS_Maverick:SIGNALduino_un:
DEF /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AL02VGTP-if00-port0@57600
DMSG nothing
DevState disconnected
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AL02VGTP-if00-port0@57600
NAME sduino
NR 42
PARTIAL
STATE disconnected
TIME 1493056139
TYPE SIGNALduino
unknownmessages
version V 3.3.1-dev SIGNALduino cc1101 - compiled at Mar 10 2017 22:54:50
Matchlist:
10:SD_WS07 ^P7#[A-Fa-f0-9]{6}F[A-Fa-f0-9]{2}
11:SD_WS09 ^P9#[A-Fa-f0-9]+
12:SD_WS ^W\d+x{0,1}#.*
13:RFXX10REC ^(20|29)[A-Fa-f0-9]+
14:Dooya ^P16#[A-Fa-f0-9]+
15:SOMFY ^YsA[0-9A-F]+
16:SD_WS_Maverick ^P47#[A-Fa-f0-9]+
1:IT ^i......
2:CUL_TCM97001 ^s[A-Fa-f0-9]+
4:OREGON ^(3[8-9A-F]|[4-6][0-9A-F]|7[0-8]).*
5:CUL_TX ^TX..........
7:Hideki ^P12#75[A-F0-9]+
X:SIGNALduino_un ^[uP]\d+#.*
QUEUE:
Readings:
2017-04-24 19:41:06 ccconf freq:433.920MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB (DataRate:5603.79Baud)
2017-04-24 19:39:08 cmds V R t X F S P C r W x e
2017-04-24 19:39:13 config MS=1;MU=1;MC=1
2017-04-24 19:39:17 freeram 769
2017-04-24 22:47:11 ping OK
2017-04-24 19:41:23 raw Unsupported command
2017-04-24 22:47:50 state disconnected
2017-04-24 19:49:10 version V 3.3.1-dev SIGNALduino cc1101 - compiled at Mar 10 2017 22:54:50
Getcmd:
Keepalive:
ok 1
retry 0
mcIdList:
10
11
12
18
43
47
msIdList:
0
1
13
14
15
17
2
22
23
25
3
32
33
35
38
4
41
45
6
7
muIdList:
16
20
21
24
26
27
28
29
30
31
34
36
37
39
40
42
44
46
48
49
5
50
51
8
9
Attributes:
flashCommand avrdude -c arduino -b 57600 -P [PORT] -p atmega328p -vv -U flash:w:[HEXFILE] 2>[LOGFILE]
hardware nanoCC1101
verbose 3
lg Tim
Hi,
vielleicht verschiebst Du das ganze doch in den richtigen Forenbereich (für SignalDuino). Möglicherweise kann dort jemand helfen.
Gruß,
Thorsten
Ok
Danke