FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: cocojambo am 25 April 2017, 11:32:43

Titel: [gelöst] HM-CFG-Lan ist online,in Fritzbox da,im Konfigurator aber n.verbunden
Beitrag von: cocojambo am 25 April 2017, 11:32:43
Ich habe bereits einen HMLAN adappter seit geraumer Zeit in Betrieb und wollte jetzt im Gartenbereich einen zweiten betreiben. Eingerichtet habe ich Ihn wie auch bei dem ersten. Bede Adappter werden im "Find and Setup Lan Interfaces" als online angezeigt und lassen sich auch konfigurieren.
Die Fritzbox zeigt ebenfalls den dazu gekommenern Adapter an, nur in der Software"HomeMatic-Komponenten konfigurieren" wird immer angezeigt " Verbindung herstellen mit.....". Stecke ich den Adapter ein paar mal aus und ein wechselt die Anzeige und das Programm zeigt unten "nicht verbunden" und im rotierendem kreiss steht "Loading".
Was kann ich noch machen um feststzustellen ob der Adappter defekt ist oder ob ich was falsch gemacht habe, damit ich mich an dem Teil nicht totsuche. Ein Firmware Update habe ich schon gemacht. Das Tool "Test-Run BidCos-Service" habe ich auch schon benutzt, zeigt bei beiden HMLANs zum Schluß immer an "Invalid Hello message", obwohl der 1.Adapter einwandfrei geht.
Gruß aus Köln
Norbert
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: frank am 25 April 2017, 11:48:41
hmlan können nur eine connection herstellen. vielleicht schon mit fhem verbunden?
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: cocojambo am 25 April 2017, 16:47:17
IN FHEM habe ich bisher nur HMLAN1 definiert, noch kein HMLAN2. Würde aber auch nichts bewirken, weil ich im Moment noch immer versuche des Interface nur mit dem Konfigurator zu verbinden. Und Fhem bekommt ja kein Connect solange die AES Encryption aktiv ist. Kann man auch im Eventmonitor sehen. Man kann ja die Aktoren auch ohne Fhem an dem HMLAN Adapter anlernen, geht aber auch nicht. Ich habe auch versucht die HMLAN Adapter zu tauschen und einzeln zu betreiben. Geht aber nicht, weil, wenn man den Konfigurator startet er sofort die Daten aus dem Ordner Bitcos-Service holt und dann mit der falschen Seriennummer und der falschen HMID startet. Auch wenn ich den manuell ändere mit den richtigen Adressen, etc, startet der Konfigurator mit den richtigen Daten, bleibt aber beim Verbindungsversuch stehen. Der neuere HMLAN Adapter legt auch keinen neuen BidCos Ordner an, wenn wann den Ordner vom HMLan1 "verschwinden läßt" und umbenennt.
Gruß
Norbert
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: nils_ am 25 April 2017, 17:22:54
hast du hier mal nachgelesen? --> https://forum.fhem.de/index.php/topic,10933.msg62960.html#msg62960


Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: cocojambo am 25 April 2017, 17:36:43
Die beiden Adapter werden ja sofort auf Anhieb im Netz gefunden:
Gruß
Norbert
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: LuckyDay am 25 April 2017, 18:09:47
Ich würde an deiner Stelle erst mal

deine IP korrigieren , weil eine ist falsch bei dir (die vom ersten?)
und dann auf 0.965
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: cocojambo am 26 April 2017, 10:25:57
Hast recht die verschiedenen IPs sind falsch: Bei ist alles 192.168.115........ Ist wahrscheinlich vor lauter Ändern und Rumprobieren passiert. Werde ich auf jeden Fall noch ändern. Geht im Moment nur nicht. Diese seit neustem aktivierte "blöde" csrfToken blockiert mir ständig das Editieren der fhem.cfg. Muß mich erst mal darum kümmern und dann melde ich mich wieder auch bei Erfolg.
Gruß
Norbert
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: nils_ am 26 April 2017, 13:20:31
das ist nicht "blöde" :)

eigentlich nicht gut, aber guck mal: :-X
https://wiki.fhem.de/wiki/CsrfToken-HowTo#csrfToken_abschalten

bitte danach wieder einschalten  ::)


und fhem.cfg editieren ist auch so ne sache  :-X :-X :-X :-X
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: cocojambo am 27 April 2017, 20:45:09
Fast jeder wird sofort hellhörig, wenn ich was von editieren der fhem.cfg schreibe. Aber ich muß mal sagen, das mir der andere Weg echt umständlich vorkommt und ich so mal schnell vor eine Zeile ein # machen kann oder mal schnell was einfügen kann.

ZUM HM-CFG-LAN:
ich habe die Adressen mal richtig gemacht, dann auf 0.965 upgedated, und noch mal von vorne begonnen und jetzt man staune, arbeiten HNLAN1 und HMLAN2 beide. Nachteil ist aber, wenn man den Konfigurator aufmacht, stehen immer alle Aktoren bei beiden drin obwohl ich im HMLAN2 noch garnichts gemacht habe. Lässt sich das ändern? oder splitten im Bidcos-Service Ordner? Ist es überhaupt sinnvoll alle Devices im HM_CFG_LAN anzulernen? Mit FHEM funktionieren die auch ohne und müßen doch nur in FHEM definiert sein. Denn, wenn der HM-CFG-LAN mal kaputt geht sind alle angelernten Geräte nicht mehr brauchbar weil sie nicht ordnungsgemäß abgemeldet wurden?. und auch nicht mehr abgemeldet werden können?
Gruß
Norbert
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: LuckyDay am 27 April 2017, 21:14:13
Zitat von: cocojambo am 27 April 2017, 20:45:09
ZUM HM-CFG-LAN:
ich habe die Adressen mal richtig gemacht, dann auf 0.965 upgedated, und noch mal von vorne begonnen und jetzt man staune, arbeiten HNLAN1 und HMLAN2 beide. Nachteil ist aber, wenn man den Konfigurator aufmacht, stehen immer alle Aktoren bei beiden drin obwohl ich im HMLAN2 noch garnichts gemacht habe. Lässt sich das ändern? oder splitten im Bidcos-Service Ordner? Ist es überhaupt sinnvoll alle Devices im HM_CFG_LAN anzulernen? Mit FHEM funktionieren die auch ohne und müßen doch nur in FHEM definiert sein. Denn, wenn der HM-CFG-LAN mal kaputt geht sind alle angelernten Geräte nicht mehr brauchbar weil sie nicht ordnungsgemäß abgemeldet wurden?. und auch nicht mehr abgemeldet werden können?
Gruß
Norbert

Ich weiß garnicht was du da eigentlich sagen willst, der Konfigurator ist eh abgekündigt.
Selbst wenn ein HMLAN tot gehen sollte, besteht auch dort kein Problem.
dir fehlen Grundlagen. Mal davon abgesehen, für was brauchst du noch den Konfigurator noch?
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: nils_ am 28 April 2017, 08:42:24
Zitat von: cocojambo am 27 April 2017, 20:45:09
Fast jeder wird sofort hellhörig, wenn ich was von editieren der fhem.cfg schreibe. Aber ich muß mal sagen, das mir der andere Weg echt umständlich vorkommt und ich so mal schnell vor eine Zeile ein # machen kann oder mal schnell was einfügen kann.

ja ist alles möglich und ich hab es am anfang auch so gemacht. "was soll schon passieren..." und irgendwann suchste dann fehler, die du nie erwartet hättest ;)
aber sei es drum, die diskussion brauchen wir jetzt nicht wieder führen....

Zitat von: cocojambo am 27 April 2017, 20:45:09
ZUM HM-CFG-LAN:
ich habe die Adressen mal richtig gemacht, dann auf 0.965 upgedated, und noch mal von vorne begonnen und jetzt man staune, arbeiten HNLAN1 und HMLAN2 beide. Nachteil ist aber, wenn man den Konfigurator aufmacht, stehen immer alle Aktoren bei beiden drin obwohl ich im HMLAN2 noch garnichts gemacht habe. Lässt sich das ändern? oder splitten im Bidcos-Service Ordner? Ist es überhaupt sinnvoll alle Devices im HM_CFG_LAN anzulernen? Mit FHEM funktionieren die auch ohne und müßen doch nur in FHEM definiert sein. Denn, wenn der HM-CFG-LAN mal kaputt geht sind alle angelernten Geräte nicht mehr brauchbar weil sie nicht ordnungsgemäß abgemeldet wurden?. und auch nicht mehr abgemeldet werden können?
Gruß
Norbert

den Konfigurator benutze ich gar nicht bzw. nur einmal am anfang um die verschlüsselung zu deaktivieren. seitdem alles nur in FHEM.
wofür brauchst du den?
und bei 2 HMLAN's solltest du über eine VCCU nachdenken....
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: frank am 28 April 2017, 08:58:04
ausserdem lassen sich mit dem konfigurator nur die devices konfigurieren, die bereits in der software enthalten sind. neue devices oder neue funktionen, die durch fw update der devices später dazugekommen sind,  kennt der konfigurator sowieso nicht mehr.
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: cocojambo am 28 April 2017, 16:10:51
@fhem-hm-knecht

ich habe vor gut 4 Jahren ohne jegliche Vorkenntnisse mit FHEM angefangen. Von Programmiersprachen keine Ahnung. Ich habe mir dann durch lesen, hauptsächlich hier, alles langsam stückweise erarbeitet und das ganze Haus "ans laufen bekommen". Das du jetzt sagst mir fehlen die Grundkenntnisse ist nicht so nett. Das Board ist ja auch dafür da, das man auch mal was grunsätzliches fragen darf und hier ja auch die gegenseitige Hilfe der Leitgedanke ist, oder? Ich habe z.B. das mit dem Anlernen von Aktoren am HMLan in einem Beitrag auf der Seite "meintechblog.de" gelesen und dann so beibehalten. Das man das nicht mehr braucht, wußte ich einfach nicht und deshalb habe ich gefragt, was man macht wenn ein HMLAN kaputt geht und die Devices nicht mehr abgelernt werden können. Mit dem Konfigurator habe ich z.B. immer div.Einstellungen an den Aktoren geändert. Also werde ich zukünftig den HMLAN Adapter nur noch fürs Senden und Empfangen einsetzen.

@nils_

Da hast du recht, darüber brauchen wir wirklich nicht zu diskutieren, das man sich mit der FHEM Editiermethode alles mögliche einfängt weiß ich und ist mir auch schon mal passiert.
Das mit einer VCCU habe auch schon gehört, kam mir aber auf den ersten Blick schwierig vor und nur weil ich schon wußte wie es mit dem Lan Adapter geht, habe ich ein zweiten im Garten installiert. Aber danke für den Tip, werde ich mir auf jeden Fall noch mal zu Gemüte führen. Aber wo liegt der Nachteil bei der Verwendung des Adapters?

Grüße aus Kölle
Norbert

Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: nils_ am 02 Mai 2017, 10:14:56
Zitat von: cocojambo am 28 April 2017, 16:10:51
@nils_

Da hast du recht, darüber brauchen wir wirklich nicht zu diskutieren, das man sich mit der FHEM Editiermethode alles mögliche einfängt weiß ich und ist mir auch schon mal passiert.

wie heißt es so schön: Lernen durch Schmerzen  :o
da mussten wir alles wohl schonmal durch.... ;)

Zitat von: cocojambo am 28 April 2017, 16:10:51
Das mit einer VCCU habe auch schon gehört, kam mir aber auf den ersten Blick schwierig vor und nur weil ich schon wußte wie es mit dem Lan Adapter geht, habe ich ein zweiten im Garten installiert. Aber danke für den Tip, werde ich mir auf jeden Fall noch mal zu Gemüte führen. Aber wo liegt der Nachteil bei der Verwendung des Adapters?

ich bin auch noch nicht so lange dabei, und VCCU steht auch noch auf meine ToDo-Liste  ::)
der Adapter selbst hat keinen Nachteil mMn, nutze den selbst bei mir.
Und wenn ich das mit der VCCU richtig verstanden habe, kennen deine Devices nur noch die ID von der VCCU und nicht mehr von den einzelnen Adaptern (sprich mehrere IDs). Das bedeutet dann im Umkehrschluß du kannst die Adapter tauschen oder dein "Homematic-Netzwerk" erweitern (neue Adapter ID muss nur in VCCU bekannt gemacht werden!)

aber wie gesagt, steht bei mir momentan auch nur auf der leider sehr langen ToDo-Liste, im einsatz hab ich die VCCU noch nicht.
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: cocojambo am 03 Mai 2017, 11:41:17
Ich bin erst mal froh das die zwei HMLAN Adapter funktionieren. Was mich nur iritiert ist, das wenn die Adapter nicht alle HM Aktoren erreichen können und umgekeht, immer derjenige der nicht in Reichweite ist, ein Error rausgibt, weil für Ihn der Aktor nicht erreichbar ist, obwohl ich mit attr IOdef die Aktoren dem jeweilgen HMLAN zugeordnet habe. Mal sehen ob ich da was zu finde, wenn man zwei HMLAN betreibt und auch noch mit zwei Gebern.

Gruß
Norbert
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: LuckyDay am 03 Mai 2017, 11:59:31
wenn man zwei HMLAN betreibt und auch noch mit zwei Gebern

Wie soll man das verstehen? vorallen was heißt bei dir das Wort zwei Gebern
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: cocojambo am 04 Mai 2017, 12:39:26
Ich bin seit Ewigkeit Radio- und Fernsehtechniker Meister und bei uns heißen die Fernbedienungen der Einfachheit halber einfach "Geber".Übersetzt in Homematic also "Funk-Fernbedienungen".
Sorry, habe gedacht das wüßte jeder, weil ein Großteil meiner Kunden das so verstehen.

Gruß aus Köln
Norbert
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: nils_ am 05 Mai 2017, 08:47:22
vielleicht solltest du doch die VCCU in Angriff nehmen

siehe: https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU#Dynamisches_IO
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: pc1246 am 05 Mai 2017, 09:01:22
Moin
Er sollte nicht er muss! Die VCCU ist das Mittel zum Zweck, ausser man will zwei HM-Netze haben!
Gruss Christoph
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: cocojambo am 05 Mai 2017, 10:21:40
Ist ja schon gut, werde mich als nächstes damit auseinandersetzen (ich muß ja) und eine VCCU einrichten nach all diesen gut gemeinten Ratschlägen.
Gruß
Norbert
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: cocojambo am 09 Mai 2017, 16:34:38

Den Vorschlag (....Anweisung....)  mit der VCCU habe ich umgesetzt und es schein auch fehlerfrei zu funktionieren. In dem Fall kann man mit WIKI was anfangen, denn es gibt da auch Anleitungen, die für Anfänger und Unvorbelastete nicht verständlich sind.

define VCCU1 CUL_HM ******
attr VCCU1 IOList HMLAN1,HMLAN2
attr VCCU1 IOgrp VCCU1
attr VCCU1 expert 2_raw
attr VCCU1 group Systemkontrolle
attr VCCU1 model CCU-FHEM
attr VCCU1 room System
attr VCCU1 subType virtual
attr VCCU1 webCmd virtual:update


Vielen Dank an Alle
Norbert
Titel: Antw:HM-CFG-Lan ist online, auch in Fritzbox da -im Konfigurator aber nicht verbunden
Beitrag von: pc1246 am 09 Mai 2017, 22:45:38
Zitat von: cocojambo am 09 Mai 2017, 16:34:38
Den Vorschlag (....Anweisung....)  mit der VCCU habe ich umgesetzt und es schein auch fehlerfrei zu funktionieren. In dem Fall kann man mit WIKI was anfangen, denn es gibt da auch Anleitungen, die für Anfänger und Unvorbelastete nicht verständlich sind.
Hallo Norbert
Sorry, wenn Du das so empfunden hast, aber es fuehrt nun mal kein Weg an der VCCU vorbei, wenn man mehrere HM-Adapter mit den gleichen Empfaengern betreiben will!
Gruss und Glueckwunsch
Christoph