FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Manul am 27 April 2017, 23:46:06

Titel: [Gelöst] Geräte von Homegear nach Homematic umziehen
Beitrag von: Manul am 27 April 2017, 23:46:06
Ich habe seit letztem Oktober drei HM-Geräte (HM-CC-RT-DN, HM-CC-IT-WM-W-EU, HM-Sec-SCo), die ich vorerst an ein (auf einem Raspberry Pi 3 installiertes und per CUL kommunizierendes) Homegear angelernt hatte. Mit Homegear bin ich nicht so richtig warm geworden und der Enthusiasmus ist nach einer Weile erst mal eingeschlafen. Jetzt möchte ich einen neuen Anlauf Richtung Hausautomation mit FHEM unternehmen.

Hierzu gleich zu Anfang die Frage: Wie bekomme ich die Geräte ohne erneutes Anlernen zu FHEM? Ich hatte angenommen, wenn ich dem CUL in FHEM einfach die gleiche HMID wie der (dann natürlich nicht laufenden) Homegear-Installation gebe, dürften die Geräte doch eigentlich gar nicht merken, daß die Zentrale ausgetauscht wurde. Deswegen hatte ich angenommen, daß FHEM sie anhand des Funkverkehrs nach kurzer Zeit per autocreate anlegen würde. Das war aber wohl etwas naiv. Kann mir hier irgendjemand weiterhelfen oder mich auf die relevante Dokumentation für meine Situation verweisen? Ich habe durchaus gesucht, bin aber von der Fülle an Informationen etwas erschlagen und könnte daher ein bißchen Wegweisung gut gebrauchen. Vielen Dank im voraus!
Titel: Antw:Geräte von Homegear nach Homematic umziehen
Beitrag von: peterk_de am 28 April 2017, 07:37:18
Das sollte im Prinzip ohne neues Anlernen klappen, allerdings musst du die Geräte trotzdem einmal in den anlernmodus versetzen (Boost-Taste gedrückt halten, so dass er von 30 herunterzählt), da das autocreate (also das anlegen von Gerät-Instanzen) in FHEM bei Homematic-Devices durch die "Anlern-Wunsch-Message" der Geräte getriggert wird.

FHEM musst du dabei nicht in den anlernmodus versetzen, da die Geräte ja schon mit der CCU-ID gekoppelt sind. Also einfach überall einmal drücken.
Titel: Antw:Geräte von Homegear nach Homematic umziehen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 28 April 2017, 07:52:22
Hi,
meine Frage wäre erstmal gewesen, was denn genau nicht funktioniert. Erscheinen die Geräte gar nicht oder tut nur irgendwas nicht?
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Geräte von Homegear nach Homematic umziehen
Beitrag von: Manul am 28 April 2017, 08:21:23
Danke für die Rückmeldung, das hätte ich in der Tat dazuschreiben sollen. Die Geräte erscheinen gar nicht.
Titel: Antw:Geräte von Homegear nach Homematic umziehen
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 28 April 2017, 09:11:32
In dem Fall siehe peterk_de.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Geräte von Homegear nach Homematic umziehen
Beitrag von: frank am 28 April 2017, 09:25:24
Zitat von: Manul am 28 April 2017, 08:21:23
Danke für die Rückmeldung, das hätte ich in der Tat dazuschreiben sollen. Die Geräte erscheinen gar nicht.
vielleicht im room everything?
Titel: Antw:Geräte von Homegear nach Homematic umziehen
Beitrag von: Manul am 28 April 2017, 13:31:05
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 28 April 2017, 09:11:32
In dem Fall siehe peterk_de.

Danke Euch beiden! Ich wollte gerade fragen, was Du damit meinst - irgendwie habe ich  es heute morgen geschafft, peterk_de's Antwort zu übersehen und auch deshalb nur auf Deine geantwortet. Ohne Deinen Hinweis hätte ich sie wahrscheinlich immer noch nicht gefunden...  ???

Zitat von: peterk_de am 28 April 2017, 07:37:18
Das sollte im Prinzip ohne neues Anlernen klappen, allerdings musst du die Geräte trotzdem einmal in den anlernmodus versetzen (Boost-Taste gedrückt halten, so dass er von 30 herunterzählt), da das autocreate (also das anlegen von Gerät-Instanzen) in FHEM bei Homematic-Devices durch die "Anlern-Wunsch-Message" der Geräte getriggert wird.

Danke, wird am Wochenende ausprobiert.

Zitat von: frank am 28 April 2017, 09:25:24
vielleicht im room everything?

Nein, auch da nicht - inzwischen wissen wir ja auch, warum.
Titel: [Gelöst] Geräte von Homegear nach Homematic umziehen
Beitrag von: Manul am 29 April 2017, 10:41:31
Hat prima geklappt, vielen Dank nochmal. Jedes Gerät einmal in den Anlernzustand gesetzt und schon tauchten sie automatisch in FHEM auf. Jetzt geht's an die Konfiguration...