FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: andies am 28 April 2017, 11:19:08

Titel: Widgets im Wiki sortieren?
Beitrag von: andies am 28 April 2017, 11:19:08
Wenn ich neue Features verstehen will, schaue ich nicht immer in die commandref, weil mir das zu oft zu knapper Code ist und weil ich manchmal gar nicht weiß, wo ich anfangen soll zu suchen. Ich schaue beim Wiki nach. Dort gibt es eine Liste der Widgets, insgesamt sind es 45+ Einträge, die (das sieht man an der Diskussion) bewusst alphabetisch geordnet wurden.

Mein Vorschlag ist, diese Widgets zum besseren Suchen inhaltlich zu ordnen, aber ich weiß nicht recht, wie das sinnvoll ist. Können wir das mal hier besprechen? Ich habe folgende Idee:


Widgets ohne Aktion (Anzeigewidgets)
    Anzeige eines Textes (auch Zahl)
    Anzeige einer Grafik (Farbe?)
    Anzeige eines Inputfeldes
    gemischte Anzeige

Widgets mit Aktion, aber ohne Seite zu verlassen
    Widgets mit einer Aktion
    Widgets mit zwei Auswahlen
    Widgets mit kontinuierlicher Auswahl

Widgets mit Aktion, die Seite verlassend

gemischte Widgets
Titel: Antw:Widgets im Wiki sortieren?
Beitrag von: Clyde am 28 April 2017, 11:28:56
Ich nutze das Wiki als erste Anlaufstelle. Wirklich eine prima Hilfe. Mir gefällt die alphabetische Sortierung und würde das nicht ändern.

Man könnte ggf. unterhalb der alphabetischen Auflistung noch einmal Kategorien bilden.  Sortierungsmerkmale allerdings schwierig, da situativ variabel.
Titel: Antw:Widgets im Wiki sortieren?
Beitrag von: andies am 28 April 2017, 11:38:00
OK, dann nehmen wir beides (weil bei alphabetischem die Suche leichter ist). Nur wie sortiert man vernünftig? Reichen die Kategorien oben?
Titel: Antw:Widgets im Wiki sortieren?
Beitrag von: Standarduser am 28 April 2017, 20:00:50
Wir hatten hier das ganze Thema besprochen:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,66578.0.html

Irgendwo auf den 22 Seiten fanden wir es mal eine gute Idee, eine Tabelle mit Widget-Bildern zu erstellen. So muss man den Namen des Widgets nicht kennen, sondern sucht nach Optik aus. Durch einfaches Anklicken sollte man auf die jeweilige Seite gelangen.
Es ist leider nie dazu gekommen, da nicht alle Widgets dokumentiert sind und somit auch nicht zu allen eine Abbildung vorhanden ist.

Mit der Kategorisierung ist das auch so eine Sache. Jeder denkt anders und geht Dinge anders an. Du findest "Widgets ohne Aktion", "Widgets mit Aktion, aber ohne Seite zu verlassen", "Widgets mit Aktion, die Seite verlassend" und "gemischte Widgets" sinnvoll. Andere würden vielleicht sagen, dass eine Gliederung nach Anwendung sinnvoll wäre, z.B. Thermostat, Mediaplayer, Beleuchtung, usw.

Beide Varianten haben das Problem, dass sie niemals alles abbilden können. Man hat mit den Widgets massig Möglichkeiten. Selbst das Thermostat-Widget wird teils für andere Aufgaben verwendet. Da scheint alphabetische Sortierung noch am Besten nachvollziehbar zu sein.