FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Yil am 28 April 2017, 20:16:16

Titel: HM IP-Produkte an HM CCU2 betreiben
Beitrag von: Yil am 28 April 2017, 20:16:16
Hallo zusammen,

lt. Hersteller soll der Parallelbetrieb der HM-IP-Produkte an der HM CCU2 möglich sein.

Frage: habt ihr hier Erfahrungswerte zum Thema Einbinden & Betrieb? Gibt es funktionale Einschränkungen oder Einschränkung beim Auslesen/Bereitstellen von Geräteinformationen?

Hintergrund: ich habe einen CCU2 mit ca. 40 Komponenten. Im Juni 2017 kommt der neue HM-IP-Präsenzmelder raus, für den es (erst einmal) kein klassisches Äquivalent geben wird. Den würde ich dann gerne in die CCU2 einbinden.

VG Yil
Titel: Antw:HM IP-Produkte an HM CCU2 betreiben
Beitrag von: zap am 28 April 2017, 21:16:24
Bei mir läuft die CCU2 im Mischbetrieb mit alten Geräten und HMIP. Keine Probleme.

Man kann in der CCU allerdings keine Geräte aus alter und neuer Welt verknüpfen. Das ist aber die einzige Einschränkung.

Dazu muss man HM Script in der CCU oder dann eben FHEM bemühen.

Titel: Antw:HM IP-Produkte an HM CCU2 betreiben
Beitrag von: Yil am 30 April 2017, 12:09:48
Hi zap,

ok und danke - das ist gut zu wissen. Die Direktverknüpfung hat ja schon ihre Vorteile in Sachen Schaltgeschwindigkeit und Robustheit. Verstehe ich Dich richtig, dass ich in der CCU2 auch IP-Geräte untereinander direkt miteinander verknüpfen kann?

VG Yil
Titel: Antw:HM IP-Produkte an HM CCU2 betreiben
Beitrag von: Chris8888 am 30 April 2017, 12:49:09
Hi Yil,

ja, das geht ohne Probleme.

VG
Christian
Titel: Antw:HM IP-Produkte an HM CCU2 betreiben
Beitrag von: tagedieb am 30 April 2017, 14:23:44
Hallo Yil

du kannst mit der CCU auch "alte" Geräte miteinander verknüpfen - nur nicht "alt" mit IP

gruss tagedieb
Titel: Antw:HM IP-Produkte an HM CCU2 betreiben
Beitrag von: Yil am 01 Mai 2017, 13:20:52
Hallo Chris8888 und tagedieb,

danke für die Infos  :)

VG Yil