FHEM bringt meinen RasPi (1) ans Limit
Der Befehl TOP zeigt das FHEM teilweise über 90% CPU Last bringt
Kann ich irgendwie herausfinden was genau dafür verantwortlich ist?
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
466 fhem 20 0 68488 62924 7680 R 97,1 14,1 32:51.32 perl
Das ist "ueblcherweise" nicht der Fall, vmtl. liegt es an einem Modul, der Amok laeuft.
Wer das ist, kann man entweder durch Erhohen des "global verbose" levels oder durch apptime rauskriegen.
Vielen Dank
Ich denke die beiden Werte sind nicht besonders gut :P
name function max count total average maxDly TS Max call param Max call
Wetter Unit_DbLog_split 129 4560 222249 48.74 0 29.04. 14:00:07 fc0_wind_direction: 249; Wetter
logdb DbLog_Log 117117 33 235524 7137.09 0 29.04. 13:56:53 HASH(logdb); HASH(Wetter)
Mein Wetter sieht folgendermasen aus
Zitat
define Wetter Wunderground 88b2c8df5adc6443 Germany/Straubing
attr Wetter room Wetter
attr Wetter stateReadings temp_c humidity
attr Wetter stateReadingsFormat 1
attr Wetter wu_features astronomy,conditions,forecast
Lasse auch nur zwei Werte (bei Wetter) in die DB schreiben
Also am Wetter Modul liegt es nicht, das habe ich zum Test mal rausgenommen
Ist die DB(log) falsch konfiguriert?
Zitat
define logdb DbLog ./db.conf .*:.*
define DbLog DbLog ./db.conf .*:(SuperE5|PM10|PM2.5|temp_c|humidity).*
attr DbLog DbLogType Current/History
Nachtrag:
OK - Es liegt an der DB
Wenn ich sie rausnehme ist alles OK
Ist DBlog zu viel für einen RasPi 1?