FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Multimedia => Thema gestartet von: DD am 29 April 2017, 22:58:43

Titel: Eigener Raspi für Internetradio
Beitrag von: DD am 29 April 2017, 22:58:43
Hi,

ich möchte einen eigenen Raspberry für ein Webradio nutzen.
Dafür habe ich, wie hier im Linkhttp://www.7soft.de/index.php?n=Raspi.RasPiRadio (http://www.7soft.de/index.php?n=Raspi.RasPiRadio) beschrieben, den MPD installiert.
Jetzt kann ich das Radio über FHEM ein und ausschalten oder auch einen anderen Sender aus der hinterlegten Playlist einstellen.

Was nicht funktioniert ist die Lautstärke einzustellen. Da gibt es die Fehlermeldung:
ZitatMPD_Msg ACK ERROR [52@0] {setvol} problems setting volume
Ich vermute dass ich in der Config einen Fehler habe.

Hier die Einstellungen im Audio Output Teil. Vielleicht liegt es ja da?
Zitataudio_output {
        type            "alsa"
        name            "My ALSA Device"
        device          "hw:0,0"        # optional
#       mixer_type      "hardware"      # optional
#       mixer_device    "default"       # optional
#       mixer_control   "PCM"           # optional
#       mixer_index     "0"             # optional

Wäre toll wenn jemand eine Lösung hat

Tobias
Titel: Antw:Eigener Raspi für Internetradio
Beitrag von: FranzB94 am 30 April 2017, 10:02:43
Hi DD!

Es gibt doch bereits einen ausführlichen Thread zu MPD unter https://forum.fhem.de/index.php/topic,18517.510.html. Warum stellst du die Frage nicht gleich dort? Der user muss sicherlich der Gruppe audio angehören.


Gruß Franz

Titel: Antw:Eigener Raspi für Internetradio
Beitrag von: Wzut am 02 Mai 2017, 07:58:34
Für die Lautstärke ist in der mpd.conf der Abschnitt mixer zuständig nicht audio_output ! (weniger ist da oft mehr )
Um die Verstellung zu testen benutze  auf der RPi Konsole als User pi den mpc.
Bsp : mpc volume 50  (oder irgendeinen anderen Wert zwischen 0 und 100)
Wenn das klappt sollte auch das FHEM Modul keine weiteren Probleme haben.
Edit : versuch mal in der mpd.conf :
audio_output {
        type            "alsa"
        name            "My ALSA Device"
        mixer_type      "software"     
}


Zitat von: FranzB94 am 30 April 2017, 10:02:43
Der user muss sicherlich der Gruppe audio angehören.
eigentlich nicht, da der FHEM User fhem nicht direkt auf die Hardware zugreift sondern via Telnet den MPD bittet das selbst zu tun :)