Hallo,
Wenn ich das richtig verstehe, wären wohl auch CULs und ähnliches betroffen:
https://www.piratenpartei.de/2017/04/29/bundestag-beschliesst-eu-richtlinie-freifunk-vor-dem-aus/
Gesendet von meinem E39 mit Tapatalk
naja, da redet man von alternativer Software die culfw auf einem cul ist ja nicht alternativ sonder die eigentiche firmware. alternative wäre für micht eine angepaste culfw (aculfw) oder wenn du eine eigene fw auf den cul spielst. auf routerbezogen: haust du die hersteller-fw runter und machst zb opernwrt drauf wäre das alternative fw
Also das Gesetz wird immer so zitiert, das keine neue betriebssoftware auf gespielt werden darf. Und das träfe den cul. Auch wenn er nicht gemeint ist.
auch wenn das gesetz so zietiert wird trifft es den cul (meines verständnisses nach nicht):
der cul hat eine software drauf wenn du ihn bei busware beziehst, er braucht also kein neues stück firmware und ein update der culfw ist auch keine "neue(andere" firmware.
die aculfw jedoch schon da dies eine weiternwickelt, modifizierte version des original softwarestandes des cul ist.
wie würdest du das gesetz bei hardware auslegen die ohne firmware kommt (ein leerer micrcontroller zb)? die dürfte man nach deiner auslegeung niemals in betrieb nehmen wenn man funkmodule damit verbindet, was wieder dazu führen müsste das alle hersteller nur noch mit firmware (mit funksupport) liefern müssten.
Hi,
man könnte das auch so interpretieren, dass die Hersteller dafür sorgen müssen, dass niemand eine "alternative Software" auf ihre Geräte installieren kann. Da wundert einen dann das Blabla von "erfolgreicher Lobbyarbeit": Welches Interesse sollten die Hersteller denn daran haben, sich selbst einzuschränken?
Wenn es ganz blöd läuft (für die Hersteller), dann sinkt sogar deren Absatz, weil man halt keine ordentliche Firmware mehr installieren kann.
Gruß,
Thorsten
Aber das ist Busware ja einer unter wenigen. AVM und nahezu alle anderen Hersteller versuchen schon ihre Büchsen zu vernageln. Gründe könnten sein, dass die Backdoors weg sind, bzw. die Geräte nicht mehr nach Hause telefonieren oder auch die simple Gewährleistungsfrage (wenn die Büchse beim Flashen den Dienst einstellt).
vernagelte Grüße
Niels