Hallo Andre!
Ich bekomme im Log mehrmals täglich eine Warnung gefolgt von einer langen json liste.
Zitat
Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/37_plex.pm line 2179.
2017.05.01 09:32:24 1: $VAR1 = {
'.triggerUsed' => 1,
'CL' => undef,
'HAS_IO::Socket::Multicast' => 1,
'NAME' => 'plex',
'NOTIFYDEV' => 'global',
'NR' => 261,
'NTFY_ORDER' => '50-plex',
'READINGS' => {
'.token' => {
.
.
.
Ab und zu hab ich auch soetwas im Log stehen
Zitat
2017.05.01 09:28:57 2: 45be0a778e5ed543a8497540f22fe1bdc5319f6d: http request (http://[IP-ADRESSE]:32400/servers) failed: [IP-ADRESSE]: Connection refused
2017.05.01 09:28:57 3: 45be0a778e5ed543a8497540f22fe1bdc5319f6d: server disappeared: [IP-ADRESSE]
Die IP Adresse die ich ausgebledet habe war auch nicht meine aktuelle IP.
Könntest du dir das mal, wenn du zeit hast, ansehen?
Grüße
ist das die aktuelle version ?
Ja.
Zitat37_plex.pm 13957 2017-04-10 08:45:29Z justme1968
Um auf nummer sicher zu gehen hab ich gerade die aktuelle Version aus dem SVN manuell geladen.
Jetzt hatte ich nur die VAR ausgabe ohne der uninitialized value im mehrfach Log.
Die externen IP's die ich mit IP-ADRESSE maskiert habe waren richtig, die mit IP-ADRESSE-FALSCH waren falsch. Vielleicht alt?
Edit
Ich würde das gerne als Code speichern, aber geht nicht. Nach der ~150 Zeile ist ende und das code-end tag fehlt auch. Als quote wird auch nur bis Zeile ~300 anstatt ~500 dargestellt. :o
Jetzt als Anhang.