Liebes Forum,
das EnOcean Starter Guide ist verstanden und zum Teil auch umgesetzt.
Ich habe die Kanäle mit readingsProxy xxx:channel A usw. aufgeteilt.
Gleichzeitig habe ich physische Schalter in das FSR12 auf die Kanäle eingelernt (Universaltaster) und entsp.
über ein notify und 'setreading' verbunden... (wenn der Schalter gedrückt wird.. wird das reading 'nicht' geschaltet
nur der Wert getoggelt)
Das ganze funktioniert sehr gut!
Es funktioniert aber nicht mit ZentralEin/ZentralAus.
Der eingelernte Schalter (auf ZA/ZE) tut. Beim virtuellen FHEM Schalter passiert nix.
So sieht das log aus für das FHEM reading mit der fkt. ZA:
2017.05.01 18:00:26 4: FSR12_flur_A_chALLES: set hash->{DEVICE} AI
2017.05.01 18:00:26 3: EnOcean set ENO_FHEM_SWITCH_01 AI
2017.05.01 18:00:26 1: *** ENO_FHEM_SWITCH_01 ***:'channelA: AI'
2017.05.01 18:00:26 4: EnOcean ENO_FHEM_SWITCH_01 sent PacketType: 1 RORG: F6 DATA: 10 SenderID: xxxxxxxx STATUS: 30 ODATA:
2017.05.01 18:00:26 3: EnOcean set ENO_FHEM_SWITCH_01 released
2017.05.01 18:00:26 4: EnOcean ENO_FHEM_SWITCH_01 sent PacketType: 1 RORG: F6 DATA: 00 SenderID: xxxxxxxx STATUS: 20 ODATA:
FSR12_flur_A_chALLES ist mein FHEM Schalter:
Internals:
DEF ENO_FHEM_SWITCH_01:channelA
DEVICE ENO_FHEM_SWITCH_01
NAME FSR12_flur_A_chALLES
NOTIFYDEV ENO_FHEM_SWITCH_01,global
NR 50
NTFY_ORDER 50-FSR12_flur_A_chALLES
READING channelA
STATE off
TYPE readingsProxy
Content:
ENO_FHEM_SWITCH_01 1
Readings:
2017-05-01 18:00:26 lastCmd off
2017-05-01 18:00:26 state off
Attributes:
setFn {($CMD eq "on")?"A0":"AI";}
setList off on
valueFn {($VALUE eq "A0")?"on":"off"}
verbose 5
webCmd off:on
Ich habe für ENO_FHEM_SWITCH_01 noch das attr switchMode gesetzt um vllt. mit dem zusätzlichen release was zu ändern. Ist aber egal!
Wo liegt mein Problem?
- reading (ENO_FHEM_SWITCH_01:channelA): FHEM sendet A0 und AI (jeweils auf ZE und ZA angelernt) -> FSR12 reagiert aber nicht.
- Auf den physischen Schalter reagiert der FSR12 mit ZE/ZA (wobei beim Schalter noch das ..pressed und released dazu kommt!?)
- reading (ENO_FHEM_SWITCH_01:channelB) angelernt auf Kanal X schaltet X.
Lässt das FSR12 auf ZE/ZA nur eine angelernte ID zu?
Kann man bei ZE/ZA die FHEM Kanäle nicht trennen? Welche Besonderheit gibt es bei ZE/ZA.
Ich wäre über eine Antwort sehr dankbar. Im Forum habe ich nichts dazu gefunden!
Noch einen schönen ersten Mai..
Stephan
Für die Eltako-Zentralschalter-Funktion gib es spezielle Attribute, s. u. Beispiel und commandref.
Internals:
DEF FFF??361
Attributes:
IODev TCM_0
eventMap BI:on B0:off
manufID 7FF
subDef0 FFF??362
subDefI FFF??361
subType switch
switchType central
webCmd on:off
Es müssen zwei SendeIDs (subDef0 / subDefI) verwendet werden.
Hallo Klaus,
lieben Dank für Deine schnelle Antwort. Es funktioniert jetzt!
Dies bedeutet dann aber auch...
Man braucht 2 SendeId's für ZE und ZA.
Weiterhin braucht man eine weitere SendeID für die Kanäle
(aufgeteilt durch readingsProxy in channelA...channelC).
Zur Vollständigkeit,.. so habe ich das jetzt:
define ENO_FHEM_Flur_ZE_ZA EnOcean FFxxxx81
attr ENO_FHEM_Flur_ZE_ZA IODev TCM310_0
attr ENO_FHEM_Flur_ZE_ZA manufID 7FF
attr ENO_FHEM_Flur_ZE_ZA subDef0 FFxxxx82
attr ENO_FHEM_Flur_ZE_ZA subDefI FFxxxx81
attr ENO_FHEM_Flur_ZE_ZA subType switch
attr ENO_FHEM_Flur_ZE_ZA switchType central
attr ENO_FHEM_Flur_ZE_ZA eventMap BI:on B0:off
attr ENO_FHEM_Flur_ZE_ZA webCmd on:off
attr ENO_FHEM_Flur_ZE_ZA verbose 5
#Enocean fhem schalter Flur
define ENO_FHEM_SWITCH_01 EnOcean FFxxxx83
attr ENO_FHEM_SWITCH_01 IODev TCM310_0
attr ENO_FHEM_SWITCH_01 manufID 7FF
attr ENO_FHEM_SWITCH_01 room EnOcean
attr ENO_FHEM_SWITCH_01 subType switch
attr ENO_FHEM_SWITCH_01 verbose 5
#Kanal B zur Steuerung mit on und off
define FSR12_flur_A_ch2 readingsProxy ENO_FHEM_SWITCH_01:channelB
attr FSR12_flur_A_ch2 alias Licht-Steg
.....
Klaus,.. Dankeschön.
Warum sich Gedanken machen, ob man die SendeIds noch weiter nutzen kann!
Ids sollten genug vorhanden sein.
G. Stephan