FHEM Forum

Verschiedenes => Off-Topic => Thema gestartet von: JoWiemann am 02 Mai 2017, 10:29:01

Titel: die Wetterstation - der Mast - der Blitz
Beitrag von: JoWiemann am 02 Mai 2017, 10:29:01
Hallo,

ich überlege gerade meine Wetterstation vom Garten auf das Dach zu verlagern. Nun ja, und da ist bei mir heute Nacht im Traum der Blitz eingeschlagen! Also erst einmal die Überlegung: Wie kann ich das ganze gegen Blitzschlag absichern? Eine Möglichkeit wäre ja ein Kunststoffmast. Habt ihr euch hiermit schon einmal beschäftigt?

Grüße Jörg

PS: Das habe ich auf die schnelle zu Kunststoffmast gefunden: http://www.wimo.com/mast-glasfaser_d.html
Titel: Antw:die Wetterstation - der Mast - der Blitz
Beitrag von: herrmannj am 02 Mai 2017, 10:35:12
mutig mutig :)

im Ernst, lass sein. Der Blitz schlägt nicht nur in Metall ein. Siehe Bäume ...

Um trotzdem ruhig schlafen zu können müsstest Du einen Fachbetrieb (die früheren Antennenbauer, gibt es die noch ?) um fachmännischen Blitzschutz bitten. Gibt haufenweise Vorschriften (VDS, DIN).

Spätestens wenn etwas passiert geht die Diskussion los ob das alles fachmännisch war. Als Risiko betrachtet: auch wenn die Eintrittswahrscheinlichkeit gering ist - die Schadenshöhe ist so hoch das ich Dir empfehle das Risiko nicht zu tragen sondern zu vermeiden oder auf eine Firma abzuwälzen.

vg
joerg
Titel: Antw:die Wetterstation - der Mast - der Blitz
Beitrag von: Muschelpuster am 20 Mai 2017, 09:17:09
Es gibt direkt Fachfirmen für Blitzschutzanlagen. Aber aus den o.g. Gründen steige ich auch nicht auf Satelliten-TV um. Eine Schüssel an der Hauswand will ich nicht, auf dem Dach mit Mast ist mir zu heiß bzw. mit professionellem Blitzschutz zu teuer. Da zahle ich lieber monatlich an Kabel-D.
Wenn das Haus eine Blitzschutzanlage hat, dann ist es kein Thema, den Mast da mit ran zu bringen, aber ohne (wie heute Standard) wird das echt aufwändig. Aber auch mit Blitzschutz sollte klar sein, dass ein Einschlag vermutlich die Station in den Halbleiterhimmel befördern wird.

hochspannende Grüße
Niels
Titel: Antw:die Wetterstation - der Mast - der Blitz
Beitrag von: Sandaletti am 25 Mai 2017, 12:56:50
Würde ich auch sagen, dass du sicherer bist, wenn du einen Fachmann an das Thema ran lasst, nenn es eben deine Eingebung und alles, aber wenn du schon unterschwellig an Blitze und co denkst, dann solltest du das wohl absichern.
Titel: Antw:die Wetterstation - der Mast - der Blitz
Beitrag von: Wernieman am 25 Mai 2017, 14:34:48
Nicht ohne Grund gibt es die, von herrmannj erwähnten, Vorschriften.

Blitzschutz ist ein "heißes" Thema. Auch wenn Du von einem Kunststoffmast redest, von der STation "nach Unten" wirst Du ein Kabel legen und schon .....

Ich hääte bei einer Professionell Verlegten Lösung kein Problem, wenn dann der Blitz einschlägt, kann der Halbleiter kaputt sein, das kann aber auch passieren, wenn er neben dem Haus einschlägt (Induktion). Wichtiger ist eher, ob das Haus "abbrennt" oder nicht.

Btw:
Wenn der Blitz eingeschlagen hast, solltest Du Dir eventuell unabhängig überlegen, ob nicht ein Blitzschutz grundsätzlich optimal ist. Falls Du eine Versicherung hast, die u.A. Blitzschäden abdeckt könntest Du auch diese ansprechen. Eventuell kannst Du anschließend Beiträge drücken ... Versicherungen finden Schadensvorsorge immer gut ... denn wo der Blitz einmal eingeschlagen hat und Dein haus exponiert steht, kann auch ein 2. Mal ....