Ich habe einen Somfy io Motor in meiner Markise und einen Regensensor von Homematic.
Ist es möglich, mit einem notify oder Doif, die Markise so zu steuern, das die Markise rein fährt wenn es regnet, wenn der Regen vorbei ist, soll die Markise wieder raus fahren.
Die Markise soll aber nur raus fahren, wenn der Regen vorbei ist, und sie vorher draußen war, wenn die Markise zu war, und es regnet, soll sie natürlich nich rausfahren wenn der Regen vorbei ist.
An der Markise ist noch ein Schattenplus mit einem Somfy RTS Motor, dieser müsste wenn er ausgefahren ist ca. 10 Sekunden vor der Markise rauf gehen, und wenn die Markise wieder raus fährt muss er ca. 10 Sekunden später runter gehen.
Hi,
kannst Du denn die beiden Motoren prinzipiell mit FHEM steuern?
Gruß,
Thorsten
Steuern kann ich beide Motoren, den io Motor mit Umweg über das Tahoma Modul.
Hi,
ich würde da mal mit zwei notifies anfangen: Eins für "es fängt zu regnen an" und eins für "es hört zu regnen auf". Das erste fragt ab, ob das Teil draußen ist, speichert die momentane Stellung (z.B. mit setreading) und fährt dann rein.
Das zweite schaut nach, ob eine Stellung gespeichert ist, fährt dorthin und löscht die gespeicherte Stellung mit deletereading.
Gruß,
Thorsten
Jetzt merke ich mal so richtig das ich noch voll im Anfansstadium bin >:(
Ich habe das ganze jetzt mal mit doif probiert, notify kriege ich noch rein gar nix auf die Reihe, aber es geht nichts.
(["HM_34C809_Rain: rain"]) (set tahoma_1026532:FILTER=DeploymentState>10 0;) DOELSEIF (["HM_34C809_Rain: dry"]) (set tahoma_1026532:FILTER=DeploymentState=0 100;;)
Wenn ich nur rein fahren möchte wenn es Regnet und raus wenn der Regen aus ist wüsste ich ja wie ich das ganze machen kann, aber da die Markise nur rein und raus soll wenn sie draußen war, habe ich irgendwie keinen Plan wie ich das ganze umsetzen soll.
Hier mal ein List von den 3 Geräten
Internals:
COMMANDS dim:slider,0,1,100 cancel:noArg close:noArg delayedStopIdentify deploy:noArg down:noArg getName:noArg identify:noArg my:noArg open:noArg refreshMemorized1Position:noArg setClosure setDeployment setMemorized1Position setName setPosition setSecuredPosition startIdentify:noArg stopIdentify:noArg undeploy:noArg up:noArg wink
DEF DEVICE io://0803-1025-4201/1026532
INTERVAL 0
IODev tahoma1
NAME tahoma_1026532
NR 114
NTFY_ORDER 50-tahoma_1026532
STATE open
SUBTYPE DEVICE
TYPE tahoma
device io://0803-1025-4201/1026532
fid 1026532
inClass Awning
inControllable io:HorizontalAwningIOComponent
inExecId finished
inExecState 4
inLabel SUNEA io
inPlaceOID 94cd8a9a-bd20-461a-bc86-f12e1b43896c
inType 1
Readings:
2017-05-06 17:42:00 DeploymentState 14
2017-05-06 14:23:53 Memorized1PositionState 50
2017-05-06 14:23:53 NameState SUNEA io
2017-05-06 17:42:00 OpenClosedState open
2017-04-22 11:10:04 PriorityLockLevelState comfortLevel1
2017-04-22 11:09:31 PriorityLockOriginatorState wind
2017-05-06 14:23:53 PriorityLockTimerState 0
2017-05-06 17:42:00 RSSILevelState 68.0
2017-05-06 14:23:53 StatusState available
2017-05-06 17:42:00 devicestate open
Attributes:
IODev tahoma1
alexaName Markise
alexaRoom Wohnzimmer
alias Markise
devStateIcon .*open:fts_sunblind_80@red .*:fts_sunblind_10@green
eventMap down:auf up:zu cancel:stop
genericDeviceType blind
group Rollo
homebridgeMapping CurrentPosition=dim TargetPosition=dim,cmd=dim,delay
icon fts_sunblind_60
levelInvert 1
room alexa,tahoma
stateFormat devicestate
Internals:
DEF 34C80901
NAME HM_34C809_Rain
NOTIFYDEV global
NR 281
NTFY_ORDER 50-HM_34C809_Rain
STATE dry
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device HM_34C809
Readings:
2017-04-20 16:27:51 R-cndTxThrhHi 2900 mV
2017-04-20 16:27:51 R-cndTxThrhLo 2850 mV
2017-04-20 16:27:51 R-eventFilterTimeB 0 s
2017-04-20 16:27:51 R-evntRelFltTime 120 s
2017-04-20 16:27:51 R-highHoldTime 300 s
2017-04-20 16:27:51 R-sign off
2017-04-20 16:27:51 R-transmitTryMax 6
2017-05-06 16:14:17 lastRain 2017-05-06 16:07:16
2017-05-06 16:14:17 recentStateType info
2017-05-06 16:14:17 state dry
2017-05-06 16:14:17 timedOn off
Helper:
Expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
Role:
chn 1
Attributes:
alias Regensensor Status Anzeige
expert 1_allReg
group Regensensor
model HM-Sen-RD-O
peerIDs 00000000,
room System Geräte
Internals:
ADDRESS 000001
DEF 000001
IODev CUL_1
NAME Markise
NR 59
STATE open
TYPE SOMFY
move stop
Code:
1 000001
Readings:
2017-04-30 20:27:13 enc_key AC
2017-04-30 20:27:13 exact 0
2017-03-07 13:08:15 parsestate off
2017-04-30 20:27:13 position 0
2017-04-30 20:27:13 rolling_code 01AC
2017-04-30 20:27:13 state open
Attributes:
IODev CUL_1
alexaName Schatten Plus
alexaRoom Wohnzimmer
alias Schattenplus
devStateIcon .*open:fts_sunblind_0@green .*closed:fts_sunblind_90@red
drive-down-time-to-100 22.0
drive-down-time-to-close 27.0
drive-up-time-to-100 5.0
drive-up-time-to-open 27.0
eventMap on:auf off:zu
genericDeviceType blind
group Rollo
homebridgeMapping TargetPosition=cmd=pos
icon fts_sunblind_100
room System Geräte,alexa
verbose 1
webCmd stop:zu:10:20:30:40:50:60:70:80:90:auf
Zitat von: elmer am 06 Mai 2017, 18:03:48
Ich habe das ganze jetzt mal mit doif probiert,
Da kann ich Dir nicht helfen, DOIF ist für mich zu kompliziert.
Gruß,
Thorsten
Ohne mal auf die Bezeichung Deiner Geräte einzugehen, geht es im Prinzip so
([?Markise] eq "ausgefahren" and [Regensensor] eq "es regnet")
(set Schattenplus einfahren) (set Markise einfahren)
DOELSEIF ([?Markise] eq "eingefahren" and [Regensensor] eq "es regnet nicht")
(set Markise ausfahren) (set Schattenplus ausfahren)
und das Attribut
wait 0,10:0,10
@Ellert
Danke, das werde ich mal testen.
Ich habe jetzt erst mal die eine Markise getestet mit:
([tahoma_1026532] eq "open" and [HM_34C809_Rain] eq "rain") (set tahoma_1026532 closed) DOELSEIF ([tahoma_1026532] eq "closed" and [HM_34C809_Rain] eq "dry")
(set tahoma_1026532 open)
Leider ohne Erfolg, wenn es Regnet bleibt sie ausgefahren.
Es müssen natürlich die Events zur Abfrage passen, wie sehen die aus?
Ein paar Hinweise zu dem Thema
https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Tools_und_Fehlersuche
https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Ereignissteuerung
https://wiki.fhem.de/wiki/Event
https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor
2017-05-06 21:41:12 tahoma tahoma_1026532 RSSILevelState: 70.0
2017-05-06 21:41:12 tahoma tahoma_1026532 DeploymentState: 60
2017-05-06 21:41:12 tahoma tahoma_1026532 devicestate: open
2017-05-06 21:41:12 tahoma tahoma_1026532 OpenClosedState: open
Was seltsam ist, wenn ich die Markise jetzt zu mache fährt diese sofort wieder raus, scheint irgendwie also zu reagieren auf das Doif, leider macht sie das jetzt obwohl der Regensensor bereits seit 2 Stunden keinen Regen meldet.
([tahoma_1026532] eq "open" and [HM_34C809_Rain] eq "rain") (set tahoma_1026532 zu) DOELSEIF ([tahoma_1026532] eq "closed" and [HM_34C809_Rain] eq "dry")
(set tahoma_1026532 auf)
So funktioniert es scheinbar, der Tipp mit dem Event Monitor brachte mich schon mal weiter, die Markise sendet auf und zu.
Aber leider ignoriert sie die Voraussetzung das sie nur ausfahren soll wenn sie vor dem Regen auf war, sie fährt immer raus sobald der Regen vorbei ist, auch wenn sie vorher geschlossen war.
Es gibt in deinem DOIF ja auch nur die Möglichkeit:
I. markise offen & regen => markise einfahren
ansonsten
II. markise zu & trocken => markise ausfahren
Woher soll FHEM nun wissen, dass die Markise nicht ausfahren soll bzw dass sie vorher nicht auf war?
Du musst den alten Status irgendwie zwischenspeichern. zB als Reading im DOIF (sofern das geht, bin nicht ganz sicher) und dann , sollte der Fall eintreten, dass es nichtmehr regnet (Fall II.) die Markise auf den alten Status setzen.
Ich habe ein ähnliches Problem mit Thermostaten und der Temperatur die eingestellt war, bevor ein Fenster geöffnet wurde. Hab das auch noch nicht ganz gebacken bekommen... :(
Hi,
siehe auch Antwort #3:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=71518.msg630401#msg630401
Da Ihr Euch jetzt aber auf DOIF eingeschossen habt wird mir das auch zu kompliziert.
Gruß,
Thorsten
Zitat von: lenn1 am 07 Mai 2017, 07:37:29
Es gibt in deinem DOIF ja auch nur die Möglichkeit:
I. markise offen & regen => markise einfahren
ansonsten
II. markise zu & trocken => markise ausfahren
Woher soll FHEM nun wissen, dass die Markise nicht ausfahren soll bzw dass sie vorher nicht auf war?
Du musst den alten Status irgendwie zwischenspeichern. zB als Reading im DOIF (sofern das geht, bin nicht ganz sicher) und dann , sollte der Fall eintreten, dass es nichtmehr regnet (Fall II.) die Markise auf den alten Status setzen.
Ich habe ein ähnliches Problem mit Thermostaten und der Temperatur die eingestellt war, bevor ein Fenster geöffnet wurde. Hab das auch noch nicht ganz gebacken bekommen... :(
Die Markise wird bei "trocken" nur rausgefahren, wenn der Zustand des DOIF vorher "reinfahren wg. Regen" war, dh. das DOIF nimmt nur wechselweise die Zustände an.
Zitat von: elmer am 06 Mai 2017, 21:49:07
2017-05-06 21:41:12 tahoma tahoma_1026532 RSSILevelState: 70.0
2017-05-06 21:41:12 tahoma tahoma_1026532 DeploymentState: 60
2017-05-06 21:41:12 tahoma tahoma_1026532 devicestate: open
2017-05-06 21:41:12 tahoma tahoma_1026532 OpenClosedState: open
Was seltsam ist, wenn ich die Markise jetzt zu mache fährt diese sofort wieder raus, scheint irgendwie also zu reagieren auf das Doif, leider macht sie das jetzt obwohl der Regensensor bereits seit 2 Stunden keinen Regen meldet.
Ich hatte in meinem Vorschlag noch Fragezeichen, s. https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Zeitintervalle_Readings_und_Status_ohne_Trigger
Sonst gibt es wohl noch unerwartete Events nach 2 Stunden
Du kannst die Bedingungszweige gegeneinander verriegeln, indem Du
and [$SELF] =~ "^(cmd_2|initialized)\$" in Zweig 1 einbaust und
and [$SELF] eq "cmd_1" in Zweig 2 , das sollte aber nicht notwendig sein.
Du solltest auch diesen Tipp berücksichtigen, 2. Absatz https://forum.fhem.de/index.php/topic,71513.msg630898.html#msg630898
Das grundsätzliche Verhalten von DOIF ist hier ausführlicher beschrieben, falls die Commandref nicht ausreicht https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Einsteigerleitfaden,_Grundfunktionen_und_Erl%C3%A4uterungen
Ok, werde ich später weiter testen, die Biedienungszweige werde ich mal mit einfügen, müssen die nach der Markise eingetragen werden oder am Ende vom Code?
Wie geschrieben, es wird nicht erforderlich sein. Die anderen Punkte sind zielführender.
Ich habe jetzt 5 Stunden immer wieder verschiedenen Tests durchgeführt. Also rein bei Regen und raus wenn Regen vorbei ist funktioniert immer.
Wenn ich die Markise aber manuell rein fahren lasse fährt sie bisher immer 1 mal wieder raus, das macht sie 15-30 Minuten nachdem ich sie manuell eingefahren habe. Wenn ich sie danach wieder rein fahre bleibt sie drin, zumindest in den letzten 2 Stunden.
Aber wieso fährt sie beim ersten manuellen bedienen wieder raus, das ist seltsam. Muss evtl. noch irgendein attr vergeben werden.
Wie sieht Dein aktuelles DOIF aus, poste mal ein Listing und lasse die Events vom Eventmonitor ins Logfile schreiben, damit Du nachvollziehen kannst was zu dem von Dir beschriebenen Verhalten führt. Dann kannst Du auch entscheiden welche Attribute zu setzen sind. Welche in Frage kommen, hatte ich schon erwähnt, Du erinnerst Dich sicher "2. Absatz".
Also erstmal ein Listing (https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Tools_und_Fehlersuche#Listing_des_DOIF) vom aktuellen DOIF posten.
Hier das list vom Doif, mehr kann ich momentan nicht mache, bei uns regnet es seit 2 Stunden.Internals:
CFGFN
DEF ([tahoma_1026532] eq "open" and [HM_34C809_Rain] eq "rain") (set tahoma_1026532 zu) DOELSEIF ([tahoma_1026532] eq "closed" and [HM_34C809_Rain] eq "dry")
(set tahoma_1026532 auf)
NAME MarkiseRegenZuAuf
NR 28959
NTFY_ORDER 50-MarkiseRegenZuAuf
STATE cmd_2
TYPE DOIF
Readings:
2017-05-07 16:18:08 Device tahoma_1026532
2017-05-07 10:50:45 cmd 2
2017-05-07 10:50:45 cmd_event tahoma_1026532
2017-05-07 10:50:45 cmd_nr 2
2017-05-07 15:20:18 e_HM_34C809_Rain_STATE rain
2017-05-07 16:18:08 e_tahoma_1026532_STATE closed
2017-05-07 10:50:45 state cmd_2
Condition:
0 InternalDoIf($hash,'tahoma_1026532','STATE') eq "open" and InternalDoIf($hash,'HM_34C809_Rain','STATE') eq "rain"
1 InternalDoIf($hash,'tahoma_1026532','STATE') eq "closed" and InternalDoIf($hash,'HM_34C809_Rain','STATE') eq "dry"
Devices:
0 tahoma_1026532 HM_34C809_Rain
1 tahoma_1026532 HM_34C809_Rain
all tahoma_1026532 HM_34C809_Rain
Do:
0:
0 set tahoma_1026532 zu
1:
0 set tahoma_1026532 auf
2:
Helper:
event RSSILevelState: 58.0
globalinit 1
last_timer 0
sleeptimer -1
timerdev tahoma_1026532
timerevent RSSILevelState: 62.0,DeploymentState: 0,devicestate: closed,OpenClosedState: closed
triggerDev tahoma_1026532
timerevents:
RSSILevelState: 62.0
DeploymentState: 0
devicestate: closed
OpenClosedState: closed
timereventsState:
RSSILevelState: 62.0
DeploymentState: 0
devicestate: closed
OpenClosedState: closed
triggerEvents:
RSSILevelState: 58.0
triggerEventsState:
RSSILevelState: 58.0
Internals:
0 tahoma_1026532:STATE HM_34C809_Rain:STATE
1 tahoma_1026532:STATE HM_34C809_Rain:STATE
all tahoma_1026532:STATE HM_34C809_Rain:STATE
Itimer:
Readings:
Regexp:
0:
1:
All:
State:
State:
Trigger:
Attributes:
An dem Listing fällt mir folgendes auf:
Du hast die Fragezeichen immer noch nicht eingebaut, wie ich vorgeschlagen habe.
ZitatIch hatte in meinem Vorschlag noch Fragezeichen, s. https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Zeitintervalle_Readings_und_Status_ohne_Trigger
Wenn Du dem Link folgst findest Du eine Erklärung, wozu das Fragezeichen verwendet wird.
Wenn Du die Erklärung gelesen hast und Dir das Listing hier ansiehst,
Zitat2017-05-07 10:50:45 cmd_event tahoma_1026532
2017-05-07 10:50:45 state cmd_2
dann steht dort, ein Ereignis
tahoma_1026532 und dieses Ereignis hat das DOIF in den Zustand cmd_2 geschaltet. Du möchtest sicher nicht, dass
tahoma_1026532 die Markise schaltet sondern
HM_34C809_Rain. Deshalb muss verhindert werden, dass
tahoma_1026532 eine Zustandsänderung im DOIF bewirken kann.
Also erstmal den Auslöser abschalten
[?tahoma_1026532] und weiter beobachten.
Ich würde den Regensensor ins Haus holen und Regen mit einem feuchten Tuch simulieren, dann kann man wetterunabhängig experimentieren und statt der Befehle könntest Du einen Log-Eintrag schreiben mit
{Log 1, "Markise auf"}
usw.
Ok, jetzt habe ich das mit den ? verstanden, werde diese gleich setzen. Regensensor kann ich leider nicht mehr ins Haus holen da ich das Sromkabel in einem Leerrohr von innen nach aussen verlegt habe, aber egal ich habe ja noch Zeit bis zum Sommer ;D
Wenn es jetzt noch störende Events gibt, dann in HM_34C809_Rain das Attribut event-on-change-reading state versuchen.
Vor einer Stunde hat es bei uns leicht geregnet, wie der Regensensor wieder auf dry steht fährt die Markise plötzlich raus obwohl diese vorher eingefahren war, leider war ich da nicht zuhause, folgendes stand im Logfile.
2017.05.08 15:52:15 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 15:52:15 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 15:52:15 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 15:52:15 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 15:52:15 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - down - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"down","parameters":[]}]}]}
2017.05.08 15:52:16 3: tahoma1: request active
2017.05.08 15:52:16 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e854ff2c-ac10-0c01-338f-964dc66c9ac4","events":[]}
2017.05.08 15:52:16 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
Hier noch ein list vom jetzigen Doif
Internals:
CFGFN
DEF ([?tahoma_1026532] eq "open" and [HM_34C809_Rain] eq "rain") (set tahoma_1026532 zu) DOELSEIF ([?tahoma_1026532] eq "closed" and [HM_34C809_Rain] eq "dry")
(set tahoma_1026532 auf)
NAME MarkiseRegenZuAuf
NR 28959
NTFY_ORDER 50-MarkiseRegenZuAuf
STATE cmd_2
TYPE DOIF
Readings:
2017-05-08 15:52:15 Device HM_34C809_Rain
2017-05-08 15:52:15 cmd 2
2017-05-08 15:52:15 cmd_event HM_34C809_Rain
2017-05-08 15:52:15 cmd_nr 2
2017-05-08 15:52:15 e_HM_34C809_Rain_STATE dry
2017-05-08 15:52:15 state cmd_2
Condition:
0 InternalDoIf($hash,'tahoma_1026532','STATE') eq "open" and InternalDoIf($hash,'HM_34C809_Rain','STATE') eq "rain"
1 InternalDoIf($hash,'tahoma_1026532','STATE') eq "closed" and InternalDoIf($hash,'HM_34C809_Rain','STATE') eq "dry"
Devices:
0 HM_34C809_Rain
1 HM_34C809_Rain
all HM_34C809_Rain
Do:
0:
0 set tahoma_1026532 zu
1:
0 set tahoma_1026532 auf
2:
Helper:
event dry,timedOn: off
globalinit 1
last_timer 0
sleeptimer -1
timerdev HM_34C809_Rain
timerevent dry,timedOn: off
triggerDev HM_34C809_Rain
timerevents:
dry
timedOn: off
timereventsState:
state: dry
timedOn: off
triggerEvents:
dry
timedOn: off
triggerEventsState:
state: dry
timedOn: off
Internals:
0 tahoma_1026532:STATE HM_34C809_Rain:STATE
1 tahoma_1026532:STATE HM_34C809_Rain:STATE
all tahoma_1026532:STATE HM_34C809_Rain:STATE
Itimer:
Readings:
Regexp:
0:
1:
All:
State:
State:
Trigger:
Möglich, dass das DOIF aus dem Zustand initialized geschaltet hat, Du müsstest das DOIF nach einer Veränderung in den Zustand versetzen in dem es wäre, wenn Du es nicht initialisiert hättest, sonst schaltet es bei regelmässigen Events in den nächsten wahren Zustand.
Aber das ist nur geraten, da mir der vorherige Zustand nicht bekannt ist.
Das Listing ist unvollständig, es fehlen die Attribute, da könnte die Ursache auch zufinden sein.
Das Doif steht auf cmd2, habe ich eben nachgeschaut, irgendwie macht sie das nicht nach einen erkennbaren Muster, mal fährt sie einfach raus ein anderes mal bleibt sie drin.
Ich habe mal das log von den letzten 2 Stunden mit angehängt, vielleicht ist dort etwas zu erkennen.
2017.05.08 17:12:42 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 17:12:42 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 17:12:42 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 17:12:42 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 17:12:42 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - Positionieren auf 89 % - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"setClosure","parameters":[89]}]}]}
2017.05.08 17:12:43 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e89ea602-ac10-0c01-338f-964d973458c3","events":[]}
2017.05.08 17:12:43 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
2017.05.08 17:14:48 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 17:14:48 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 17:14:48 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 17:14:48 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 17:14:48 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - Positionieren auf 76 % - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"setClosure","parameters":[76]}]}]}
2017.05.08 17:14:49 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8a0920a-ac10-0c01-338f-964daa11658c","events":[]}
2017.05.08 17:14:49 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
2017.05.08 17:15:10 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 17:15:10 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 17:15:10 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 17:15:10 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 17:15:10 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - Positionieren auf 61 % - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"setClosure","parameters":[61]}]}]}
2017.05.08 17:15:10 3: tahoma1: request active
2017.05.08 17:15:10 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8a0e721-ac10-0c01-338f-964d0762b0f8","events":[]}
2017.05.08 17:15:10 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
2017.05.08 17:15:27 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 17:15:27 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 17:15:27 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 17:15:27 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 17:15:27 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - Positionieren auf 73 % - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"setClosure","parameters":[73]}]}]}
2017.05.08 17:15:28 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8a12a91-ac10-0c01-338f-964dd9f2e813","events":[]}
2017.05.08 17:15:28 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
2017.05.08 17:16:43 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 17:16:43 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 17:16:43 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 17:16:43 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 17:16:43 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - Positionieren auf 62 % - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"setClosure","parameters":[62]}]}]}
2017.05.08 17:16:43 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8a25127-ac10-0c01-338f-964dedc8b803","events":[]}
2017.05.08 17:16:43 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
2017.05.08 17:28:57 3: CUL_HM set HM_34C809_Heating on
2017.05.08 17:28:57 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 17:28:57 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 17:28:57 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 17:28:57 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 17:28:57 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - up - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"up","parameters":[]}]}]}
2017.05.08 17:28:57 3: tahoma1: request active
2017.05.08 17:28:57 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8ad861d-ac10-0c01-338f-964dc954ccb5","events":[]}
2017.05.08 17:28:57 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
2017.05.08 17:35:59 3: CUL_HM set HM_34C809_Heating off
2017.05.08 17:35:59 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 17:35:59 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 17:35:59 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 17:35:59 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 17:35:59 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - Positionieren auf 89 % - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"setClosure","parameters":[89]}]}]}
2017.05.08 17:35:59 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8b3f536-ac10-0c01-338f-964d21dc2b27","events":[]}
2017.05.08 17:35:59 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
2017.05.08 17:38:13 3: UWZ Unwetterzentrale: Run.964 Done fetching data
2017.05.08 17:40:54 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 17:40:54 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 17:40:54 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 17:40:54 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 17:40:54 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - Schliessen - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"close","parameters":[]}]}]}
2017.05.08 17:40:55 3: tahoma1: request active
2017.05.08 17:40:55 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8b87875-ac10-0c01-338f-964da3ad6d66","events":[]}
2017.05.08 17:40:55 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
2017.05.08 17:41:18 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 17:41:18 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 17:41:18 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 17:41:18 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 17:41:18 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - Positionieren auf 77 % - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"setClosure","parameters":[77]}]}]}
2017.05.08 17:41:18 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8b8d336-ac10-0c01-338f-964d29d38ab9","events":[]}
2017.05.08 17:41:18 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
2017.05.08 17:43:48 3: CUL_HM set HM_34C809_Heating on
2017.05.08 17:43:48 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 17:43:48 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 17:43:48 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 17:43:48 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 17:43:48 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - up - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"up","parameters":[]}]}]}
2017.05.08 17:43:48 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8bb1d17-ac10-0c01-338f-964d55f23cf0","events":[]}
2017.05.08 17:43:48 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
2017.05.08 17:55:51 3: CUL_HM set HM_34C809_Heating off
2017.05.08 17:55:51 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 17:55:51 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 17:55:51 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 17:55:51 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 17:55:51 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - Positionieren auf 89 % - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"setClosure","parameters":[89]}]}]}
2017.05.08 17:55:51 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8c624e2-ac10-0c01-338f-964d5f0c2f77","events":[]}
2017.05.08 17:55:51 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
2017.05.08 17:57:33 3: DUOFERN no ACK, request Status
2017.05.08 18:00:28 3: CUL_HM set HM_34C809_Heating on
2017.05.08 18:07:30 3: CUL_HM set HM_34C809_Heating off
2017.05.08 18:07:30 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 18:07:30 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 18:07:30 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 18:07:30 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 18:07:30 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - down - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"down","parameters":[]}]}]}
2017.05.08 18:07:30 3: tahoma1: request active
2017.05.08 18:07:30 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8d0d146-ac10-0c01-338f-964d11d20bf1","events":[]}
2017.05.08 18:07:30 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
Argument "100 %" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 1185636) line 1.
Argument "100 %" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 1185647) line 1.
2017.05.08 18:09:38 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 18:09:38 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 18:09:38 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 18:09:38 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 18:09:38 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - Positionieren auf 82 % - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"setClosure","parameters":[82]}]}]}
2017.05.08 18:09:38 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8d2c40b-ac10-0c01-338f-964df7cef5e4","events":[]}
2017.05.08 18:09:38 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
Argument "100 %" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 1193973) line 1.
Argument "100 %" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 1193984) line 1.
2017.05.08 18:33:23 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 18:33:23 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 18:33:23 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 18:33:23 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 18:33:23 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - Schliessen - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"close","parameters":[]}]}]}
2017.05.08 18:33:24 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8e884d3-ac10-0c01-338f-964d810f09f4","events":[]}
2017.05.08 18:33:24 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
2017.05.08 18:33:33 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 18:33:33 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 18:33:33 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 18:33:33 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 18:33:33 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - up - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"up","parameters":[]}]}]}
2017.05.08 18:33:34 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8e8ab19-ac10-0c01-338f-964d9b06f374","events":[]}
2017.05.08 18:33:34 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
2017.05.08 18:33:40 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 18:33:40 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 18:33:40 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 18:33:40 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 18:33:40 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - up - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"up","parameters":[]}]}]}
2017.05.08 18:33:40 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8e8c57d-ac10-0c01-338f-964d2bc56c95","events":[]}
2017.05.08 18:33:40 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
2017.05.08 18:33:42 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 18:33:42 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 18:33:42 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 18:33:42 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 18:33:42 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - up - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"up","parameters":[]}]}]}
2017.05.08 18:33:42 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8e8cd6f-ac10-0c01-338f-964d8abf03fd","events":[]}
2017.05.08 18:33:42 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
2017.05.08 18:33:43 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 18:33:43 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 18:33:43 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 18:33:43 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 18:33:43 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - up - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"up","parameters":[]}]}]}
2017.05.08 18:33:43 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8e8d0fb-ac10-0c01-338f-964d0e67ba41","events":[]}
2017.05.08 18:33:43 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
2017.05.08 18:34:16 3: CUL_HM set HM_34C809_Heating on
2017.05.08 18:38:13 3: UWZ Unwetterzentrale: Run.964 Done fetching data
2017.05.08 18:41:17 3: CUL_HM set HM_34C809_Heating off
Argument "100 %" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 1197711) line 1.
Argument "100 %" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 1197722) line 1.
2017.05.08 18:43:53 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 18:43:53 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 18:43:53 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 18:43:53 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 18:43:53 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - Positionieren auf 90 % - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"setClosure","parameters":[90]}]}]}
2017.05.08 18:43:54 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8f221a5-ac10-0c01-338f-964d4f0b083b","events":[]}
2017.05.08 18:43:54 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
2017.05.08 18:44:08 3: tahoma1: request active
Argument "100 %" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 1213901) line 1.
Argument "100 %" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 1213912) line 1.
2017.05.08 18:44:50 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest
2017.05.08 18:44:50 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=1
2017.05.08 18:44:50 4: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest devices=io://0803-1025-4201/1026532 class=Awning
2017.05.08 18:44:50 4: tahoma_1026532: tahoma_checkCommand
2017.05.08 18:44:50 3: tahoma_1026532: tahoma_applyRequest data={"label":"SUNEA io - up - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://0803-1025-4201/1026532","commands":[{"name":"up","parameters":[]}]}]}
2017.05.08 18:44:51 3: tahoma1: request active
2017.05.08 18:44:51 5: tahoma_1026532: tahoma_dispatch data={"execId":"e8f30066-ac10-0c01-338f-964d3576e1d4","events":[]}
2017.05.08 18:44:51 4: tahoma_1026532: tahoma_parseApplyRequest
Internals:
CFGFN
DEF ([?tahoma_1026532] eq "open" and [HM_34C809_Rain] eq "rain") (set tahoma_1026532 zu) DOELSEIF ([?tahoma_1026532] eq "closed" and [HM_34C809_Rain] eq "dry")
(set tahoma_1026532 auf)
NAME MarkiseRegenZuAuf
NR 28959
NTFY_ORDER 50-MarkiseRegenZuAuf
STATE cmd_2
TYPE DOIF
Readings:
2017-05-08 18:41:18 Device HM_34C809_Rain
2017-05-08 18:07:30 cmd 2
2017-05-08 18:07:30 cmd_event HM_34C809_Rain
2017-05-08 18:07:30 cmd_nr 2
2017-05-08 18:41:18 e_HM_34C809_Rain_STATE dry
2017-05-08 18:07:30 state cmd_2
Condition:
0 InternalDoIf($hash,'tahoma_1026532','STATE') eq "open" and InternalDoIf($hash,'HM_34C809_Rain','STATE') eq "rain"
1 InternalDoIf($hash,'tahoma_1026532','STATE') eq "closed" and InternalDoIf($hash,'HM_34C809_Rain','STATE') eq "dry"
Devices:
0 HM_34C809_Rain
1 HM_34C809_Rain
all HM_34C809_Rain
Do:
0:
0 set tahoma_1026532 zu
1:
0 set tahoma_1026532 auf
2:
Helper:
event dry
globalinit 1
last_timer 0
sleeptimer -1
timerdev HM_34C809_Rain
timerevent dry
triggerDev HM_34C809_Rain
timerevents:
dry
timereventsState:
state: dry
triggerEvents:
dry
triggerEventsState:
state: dry
Internals:
0 tahoma_1026532:STATE HM_34C809_Rain:STATE
1 tahoma_1026532:STATE HM_34C809_Rain:STATE
all tahoma_1026532:STATE HM_34C809_Rain:STATE
Itimer:
Readings:
Regexp:
0:
1:
All:
State:
State:
Trigger:
Attributes:
Nachtrag: Könnte evtl. doch etwas mit dem State vom Doif zu tun haben, jedes mal wenn ich eine Änderung mache steht der State auf initialized.
ZitatKönnte evtl. doch etwas mit dem State vom Doif zu tun haben, jedes mal wenn ich eine Änderung mache steht der State auf initialized.
Genau das hatte ich hiermit gemeint
ZitatMöglich, dass das DOIF aus dem Zustand initialized geschaltet hat, Du müsstest das DOIF nach einer Veränderung in den Zustand versetzen in dem es wäre, wenn Du es nicht initialisiert hättest, sonst schaltet es bei regelmässigen Events in den nächsten wahren Zustand.
@ Ellert
Also seit gestern Abend hat sich die Markise nicht mehr von selbst herausgefahren, sieht also bisher gut aus.
Danke für die Geduld, ohne dich hätte ich das nie geschafft ;)
Solltest du der Meinung sein, dass das Thema gelöst ist, dann bitte den Beitragstitel auf gelöst setzen. Danke :)
Anscheinend etwas zu früh gefreut, die Regenschaltung geht, aber leider fährt die Markise jetzt nicht mehr raus wenn mein Sonnensensor meldet das sie raus soll. Ich stelle in der Somfy App vom Sonnensensor ein das die Markise raus soll wenn über 80000 Lux erreicht sind. Leider streikt diese nun, wenn ich das Regen Doif deaktiviere fährt sie wieder raus, kann ich diese beiden Sachen nicht komponieren?
du kannst von der Logik her quasi alles setzen. Hier mal ein Vorschlag:
Wenn kein Regen + über 8000 Lux = Fahr raus
DOELSEIF Wenn Regen = Fahr rein
DOELSE = Fahr rein
Musst dir quasi nur überlegen, welche Logischen Fälle es gibt und diese kannst du dann in einem DOIF umsetzen. Ist kein Problem
Zitat von: elmer am 17 Mai 2017, 16:37:13
Anscheinend etwas zu früh gefreut, die Regenschaltung geht, aber leider fährt die Markise jetzt nicht mehr raus wenn mein Sonnensensor meldet das sie raus soll. Ich stelle in der Somfy App vom Sonnensensor ein das die Markise raus soll wenn über 80000 Lux erreicht sind. Leider streikt diese nun, wenn ich das Regen Doif deaktiviere fährt sie wieder raus, kann ich diese beiden Sachen nicht komponieren?
Ich kann mir nur schwer vorstellen, wie das DOIF verhindert, dass die Markise rausfährt, wenn der Sonnensensor einen Schwellwert überschreitet.
Im DOIF triggert nur der Regensensor und solange der auf "kein Regen steht" sollte im DOIF nichts passieren. Könnte auch an Tahoma liegen, aber damit kenne ich mich nicht aus.
Allerdings, ohne qualifizierte Informationen (https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Tools_und_Fehlersuche), kann ich hier nicht mal raten.
Ich habe jetzt einige Stunden immer wieder getestet und würde im Moment doch vermuten das der Sonnensensor nicht richtig arbeitet. Ich werde mich morgen mal mit dem Händler in Verbindung setzen. War evtl. Zufall das die Markise 2 mal raus ist wie ich das Doif deaktiviert habe.