FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: mastermixer am 05 Mai 2017, 07:48:25

Titel: günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: mastermixer am 05 Mai 2017, 07:48:25
Hallo Leute,
vielleicht ist es für den einen oder anderen interessant: Nach vielen Fehlkäufen und rumprobieren mit den Flamingo RF101/20/21RF, habe ich nun endlich günstige Funkrauchmelder gefunden, die direkt erkannt werden und sich problemlos in fhem einbinden lassen. Die Teile werden sofort vom Signalduino erkannt und per autocreate unter dem Reiter IT angelegt. Die Adressen sind im Rauchmelder per Jumper einstellbar, und die Teile brauchen nur einen 9V Block! Die Teile kosten bei Ebay 6 Euro, ich denke, damit kann man leben. Ich habe mal Fotos angehangen...
Vielleicht gibt es den Tip auch schon und ich habe ihn übersehen, aber besser zu viele Infos, als zu wenig. Ich habe da schon den einen oder anderen Euro reingesteckt um festzustellen, das die Teile nicht erkannt oder nicht zuverlässig ausgewertet werden. Die Flamingo Serie habe ich trotz intensiven Rumprobierens nicht ans Laufen bekommen. Es wurde nur ein Melder von fünf zuverlässig vom Signalduino per eindeutigem Code erkannt. Bei den anderen gab es nur Datenmüll, der reingekommen ist. Das Problem wurde hier im Forum aber schon mal besprochen.
Na ja, wie auch immer, hier gibt es kein Problem..

Gruß,

mastermixer
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: Frank_Huber am 05 Mai 2017, 08:39:03
Morgen,

just my 2 cent....

Ich mache mittlerweile seit 30 Jahren bei einer freiwilligen Feuerwehr Dienst.
Die hierdurch gesammete Erfahrung sagt: Finger weg!
Rauhmelder der Billig-Klasse arbeiten nicht zuverlässig. Sie alarmieren entweder falsch oder wenn es ganzböse kommt auch mal gar nicht.

Von Rauchmeldern kann dein Leben abhängen. Hier würde ich nicht jeden Euro umdrehen...
Das "Q" Siegel sollte ein Rauchmelder haben und im Idealfall wählst einen Dualmelder.

Grüße
Ich
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: CoolTux am 05 Mai 2017, 08:39:32
Warum ich kein 433MHz Rauchmelder kaufen würde (https://forum.fhem.de/index.php/topic,41321.msg335469.html#msg335469)
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: Frank_Huber am 05 Mai 2017, 08:43:19
Zitat von: CoolTux am 05 Mai 2017, 08:39:32
Warum ich kein 433MHz Rauchmelder kaufen würde (https://forum.fhem.de/index.php/topic,41321.msg335469.html#msg335469)

Auch ein valider Punkt!

Meine Rauchmelder sind Kabelvernetzt.
Bei Alarm bekomme ich auf allen Kanälen eine Nachricht, alle Lichter gehen an und alle Rollos fahren hoch.
Titel: AW:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen
Beitrag von: mahowi am 05 Mai 2017, 09:06:35
Wobei ich hier nicht so sehr das Problem mit dem blockierten 433MHz-Funk sehe.

Zitat von: Markus M. am 21 September 2015, 23:11:01
Wenn man auf der Frequenz nur die Rauchmelder und ein paar Thermometer laufen hat ist das ok - bei mir laufen darauf z.B. allerdings auch meine Lichtschalter und die Jalousien.
Das bedeutet dass ich, sobald ein Rauchmelder auslöst, nicht mehr automatisch die Jalousien hochfahren kann und wenn ich auf den Lichtschalter drücke passiert: Nichts.
Sollte es tatsächlich mal brennen wäre das also nicht nur ein kleines Problem sondern ein ganz gewaltiges.

Das eigentliche Problem ist da doch, daß bei ihm alles nur per Funk zu funktionieren scheint. Meiner Meinung nach sollte, egal ob Licht, Heizung, Rolladen etc., alles auch autark ohne FHEM funktionieren können. Das Licht muß sich auch normal über einen Schalter schalten lassen, wenn auch ohne Zusatzfunktionen.
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: mastermixer am 05 Mai 2017, 10:10:26
Hi!
Ja, genau, bei mir läuft alles per Funk, da Mietwohnung. Heizung läuft autark (FHT80b), sonst nur ein paar Funksteckdosen und Thermometer. Bezüglich Qualität und Rauchmelder: Da ich von berufswegen mit Elektronik zu tun habe, kenne ich mich ein wenig aus. Ich hatte durch die Rumexperimentiererei viele Rauchmelder in den Händen und auch offen gehabt. Ich sage euch: die kochen alle nur mit Wasser. Die Rauchkammer ist bei allen Rauchmeldern, die ich in den Fingern hatte zu 99% gleich. Ich denke, da gibt es in China so 1-2 Hersteller die die Produktion übernehmen. Und auch bei der Elektronik habe ich auch bei den teureren Modellen teilweise ziemlich haarstreubend zusammengeschusterte Platinen gesehen. Ich will jetzt hier keine Diskussion losbrechen, oder die Erfahrung eines Feuerwehrmanns anzweifeln, aber von der technischen Seite sage ich mal, dass die Markenhersteller sich den einen oder anderen Euro mehr auf die Tasche ziehen, als bei günstigen Meldern, obwohl die eigentlich Technik ziemlich gleich ist. Dies mag natürlich auch daran liegen, dass die Markenhersteller die Teile prüfen und zertifizieren lassen, was bei den billigen Teilen nicht der Fall ist. Ich habe auch mal ein paar Tests mit leichten Lötdämpfen gemacht. Vernünftig ausgelöst haben alle! Ich war überrascht, wie empfindlich die Dinger sind!

Aber nun gut, prinzipiell stimmt das schon, das man bei Leib und Leben nicht sparen sollte. Nur ich sehe auch nicht ein 40,-€ mehr pro Melder zu bezahlen, wo mehr oder weniger das gleiche verbaut ist, wie in einem für 10,-€.

Aber das muss natürlich jeder selber wissen.

@Frank_Huber: Haben die Flamingo Dinger eigentlich diese "Q" Zertifizierung von der du sprichst? Die werden ja massenweise verkauft. Und welche Erfahrung hast Du denn konkret gemacht? Kann man wirklich alle Melder vergessen, die im Baumarkt unter 10,-€ angeboten werden?

Gruß,

mastermixer
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: Peter_Listig am 09 Mai 2017, 13:12:21
Hallo Mastermixer,

ich bin zufällig auf Deinen Post "günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!"
gestossen.

Vor einiger Zeit habe ich mal 2 Stück geordert - sie aber nicht zur Mitarbeit bewegen können,
da keinerlei Hinweis auf die Jumperstellung zu finden war.
Es wäre toll, wenn Du mir in dieser Hinsicht weiter helfen könntest. Die vohandenen RM
sind zwar nicht ganz baugleich, aber vielleicht bekomme ich sie doch zum piepen.
Eine Alternative dazu wäre der ebay Link.

Als RM habe ich momentan zwei Homematic-Tröten am Laufen (will be continued).
Die Billigteile möchte ich zum Testen oder als Wecker (mit modifizierter Lautstärke)
einsetzen  ;D.

Danke Dir im Voraus

Peter


Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: chunter1 am 09 Mai 2017, 14:07:56
Die Bewertungen sind aber nicht grade gut?!
Ich fürchte, das ist wieder so ein "Wer billig kauft, kauft zweimal" Produkt.
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: Frank_Huber am 09 Mai 2017, 14:48:18
Zitat von: mastermixer am 05 Mai 2017, 10:10:26
@Frank_Huber: Haben die Flamingo Dinger eigentlich diese "Q" Zertifizierung von der du sprichst? Die werden ja massenweise verkauft.
sieht nicht so aus: http://www.qualitaetsrauchmelder.de/produkte (http://www.qualitaetsrauchmelder.de/produkte)

Zitat von: mastermixer
Und welche Erfahrung hast Du denn konkret gemacht?
Naja, geht los damit dass die evtl nicht alarmieren, oft falsch alarmieren, nicht laut genug, ... In einem Fall war der Rauchmelder selbst die Brandursache.

Zitat von: mastermixer
Kann man wirklich alle Melder vergessen, die im Baumarkt unter 10,-€ angeboten werden?
So pauschal würde ich das nicht behaupten, mir wäre das Risiko mit den Billigmeldern aber zu groß.

Titel: A:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: mahowi am 09 Mai 2017, 15:45:16
Wenn ich das richtig sehe, gibt es das "Q" auch nur für Melder mit fest eingebauter 10-Jahres-Batterie, damit wären ja alle günstigen RM raus. Ich würde jetzt aber auch nicht pauschal behaupten, daß alle RM mit 9V-Block per se schlecht sind.
Titel: Antw:A:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: Frank_Huber am 09 Mai 2017, 15:58:23
Zitat von: mahowi am 09 Mai 2017, 15:45:16
Wenn ich das richtig sehe, gibt es das "Q" auch nur für Melder mit fest eingebauter 10-Jahres-Batterie, damit wären ja alle günstigen RM raus. Ich würde jetzt aber auch nicht pauschal behaupten, daß alle RM mit 9V-Block per se schlecht sind.
Das ist richtig. Die Gefahr ist aber dass Du durch Batterietausch die Lebensdauer der Optik überschreitest. Und damit verschlechtert sich die Detektion.
nach 10 Jahren sollte ein Rauchmelder ja eh ausgetauscht werden...
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: elmer am 09 Mai 2017, 16:10:12
Ich hatte schon vor über 20 Jahren 3 Rauchmelder in der Wohnung, nach nicht einmal einem Jahr habe wir alle wieder entsorgt. Jeden Monat Fehlalarme und natürlich nur mitten in der Nacht.

Da die Teile ja nun eigentlich Pflicht sind bin ich schon seit 3 Monaten immer mal wieder am suchen nach einem vernünftigen Rauchmelder, aber leider hat sich anscheinend die letzten 20 Jahre nichts geändert.

Ich lese immer noch von Fehlalarmen, egal ob die Teile billig oder oder teuer sind. Ich wäre sofort bereit 50 Euro für so ein Teil auszugeben da ich sowieso nur 2 Stück benötige, aber das es immer noch keinen einzigen Hersteller gibt bei dem man nichts von Fehlalarmen liest ist im Jahr 2107 eigentlich beschämend.

Was auch gar nicht geht ist dieser Mist mit den 10 Jahres Batterien wo es nicht möglich ist diese zu tauschen, was nutzt die 10 Jahres Batterie wenn man immer wieder liest das diese nach 2-3 Jahren leer ist...

Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: Frank_Huber am 09 Mai 2017, 16:19:23
Ich habe gute Erfahrung mit den "Gira Dual Q" gemacht. Habe davon 20 Stück im Haus verteilt und noch nicht einen Fehlalarm.
Die 20 sind alle untereinander Kabelvernetzt und einer davon per Relaismodul an FHEM angebunden.

Generell gilt: Wer Fehlalarme minimieren will nimmt Dual-Melder. (Rauch und Wärme)

Auch kann man bei den meisten Meldern die eine "fest verbaute" Batterie haben diese austauschen.
sind meist 9V Lithium Batterien. musst halt das Gehäuse öffnen.
Wenn aber ein 10 Jahres Melder nach 2 bis 3 Jahren leer ist würde ich erstmal an den Hersteller gehen.
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: elmer am 09 Mai 2017, 18:18:36
Und was sagt die Versicherung bei einem Brandschaden wenn ich das Teil geöffnet habe?

Bei irgendeinem Hersteller habe ich mal gelesen soll im Kleingedruckten stehen, Garantie gilt nur bei Installation und jährlicher Wartung durch geschultes Personal, das ist ja dann die totale verarsche.
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: Frank_Huber am 09 Mai 2017, 21:02:26
Wenn der rauchmelder auslöst wird keine Versicherung nachgucken. Wenn er nicht auslöst hat er eh nen Problem.
Und nur dass ich da nicht falsch verstanden wurde, das sollte keine Aufforderung sein die fest eingebauten Batterien zu tauschen. Nach 10 Jahren sollten neue Melder ran...

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk

Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: elmer am 09 Mai 2017, 21:25:42
Kann man die Gira in Fhem einbinden?
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: Frank_Huber am 09 Mai 2017, 21:49:35
Elmer, die haben kein Funk, ich hab in einem das Relais Modul drin, das hängt auf nem gpio.

Dann gibt's bei mir Email, Pushover und Telegram Nachrichten mit allen Temperaturen vom Haus, die Rollläden fahren hoch und alle lampen gehen an.

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk

Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: doman75 am 10 Mai 2017, 08:55:49
Hallo,

wo gibts die den bei ebay für 6,00 Euro?

Danke und Grüße
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: mastermixer am 13 Mai 2017, 10:14:14
Hallo zusammen!

@doman75: http://www.ebay.de/itm/Funkrauchmelder-Rauchwarnmelder-Funk-Rauchmelder-Brandmelder-Feuermelder-weis-/252729896419?hash=item3ad7e02de3:g:-GQAAOSwE0JZAIB4
@chunter1: Fast alle Rauchmelder haben teils schlechte Bewertungen wegen Fehlalarm. Auch die teuren Modelle.
@Peter_Listig: Die, die ich vorgestellt habe, senden nur bei Alarm. Die Möglichkeit die Teile per Funk zu triggern sehe ich nicht! Die Flamingo Teile können das. Nur die habe ich trotz tagelangen Rumprobierens nicht vernünftig in fhem einbinden können.

Ich hab jetzt mal einen von den günstigen Teilen probeweise aufgehangen. Mal sehen, ob ich Fehlalarme bekomme. Alarm kommt auch zuverlässig, habe ich mit Lötdämpfen ausprobiert.

@elmer: Ich habe auch schon seit Ewigkeiten Rauchmelder in meinen Wohnungen gehabt, auch unterschiedliche Modelle (von günstig bis mittelteuer), aber komischerweise noch nie einen einzigen Fehlalarm.

Wie ich das hier so lese, hat Frank_Huber die meiste Erfahrung und die Sache am Besten umgesetzt. Nur leider kann ich bei mir hier in der Mietbude nicht die Wände aufstemmen und Kabel ziehen.

Wie gesagt, ich wollte nur meine Erfahrung teilen. Was Ihr bei Euch in die Bude hängt, müsst Ihr natürlich selber entscheiden.

Schönes WE,

mastermixer
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: Manul am 13 Mai 2017, 10:59:52
Zitat von: Frank_Huber am 09 Mai 2017, 21:49:35
Dann gibt's bei mir Email, Pushover und Telegram Nachrichten mit allen Temperaturen vom Haus, die Rollläden fahren hoch und alle lampen gehen an.

Magst Du den Code dafür vielleicht teilen? Insbesondere die Idee mit den Temperaturen finde ich sehr gut.
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: Frank_Huber am 13 Mai 2017, 14:54:17
Zitat von: Manul am 13 Mai 2017, 10:59:52
Magst Du den Code dafür vielleicht teilen? Insbesondere die Idee mit den Temperaturen finde ich sehr gut.

Gerne.

Vorweg zur Erklärung:
Ich habe im Haus 4 RasPis laufen. einen je Etage. Also 4 FHEM Instanzen. Jeder hat einen 1wire Busmaster und der 1wire geht einmal durch die Etage zum Temperaturen und Feuchte erfassen.
Diese Temperaturen meldet jede Instanz an die Instanz im KG. Dort werden die in einem dummy als Reading abgelegt, aber nicht geloggt.

Das Übermittlung der Werte mache ich über RFHEM.
define EG_Kueche_T notify Kueche_Temp:temperature:.* set PI_KG cmd set Temperaturen EG_Kueche $EVTPART1

Damit habe ich dann im KG alle Temperaturen vom Haus.
Die Rauchmelder sind auch alle untereinander Kabelvernetzt und einer im KG, der dem RasPi am nächsten ist, hat ein Relaismodul und hängt auf einem GPIO.
Bei Rauchmelderalarm bekomme ich dann wie schon erwähnt eine email, Telegram und Pushover. am Pushover muss ich noch mit den Prioritäten und Tönen spielen, aber funktioniert erstmal.
noch dazu gehen beim Alarm alle Rollos hoch und alle Lampen im Haus und auf dem Grundstück an.

Der Code dazu ist eigentlich recht einfach, die anderen Instanzen bekommen ihre Befehle über RFHEM.
define GMA_Rauch_n notify GPIO_IN_10_GMA_Rauch:on.* \
set TelegramBot message RAUCHMELDER-ALARM!!!\n\nTemperaturen im Haus:\nEG_Gast: [Temperaturen:EG_Gast:d] Grad\nEG_Kammer: [Temperaturen:EG_Kammer:d] Grad\nEG_Garderobe: [Temperaturen:EG_Garderobe:d] Grad\nEG_Bad: [Temperaturen:EG_Bad:d] Grad\nEG_Kueche: [Temperaturen:EG_Kueche:d] Grad\nEG_Ofen: [Temperaturen:EG_Ofen:d] Grad\nEG_Wohn: [Temperaturen:EG_Wohn:d] Grad\n\nOG_Luisa: [Temperaturen:OG_Luisa:d] Grad\nOG_Johanna: [Temperaturen:OG_Johanna:d] Grad\nOG_Schlafzimmer: [Temperaturen:OG_Schlafzimmer:d] Grad\nOG_Bad: [Temperaturen:OG_Bad:d] Grad\nOG_Flur_Ost: [Temperaturen:OG_Flur_Ost:d] Grad\nOG_Flur_West: [Temperaturen:OG_Flur_West:d] Grad\n\nDG_Ost: [Temperaturen:DG_Ost:d] Grad\n\nKG Flur_Ost: [Flur_KG_Ost_Temp:temperature:d] Grad;;\
set PushOver msg 'RAUCHMELDER-ALARM!!!' 'Temperaturen im Haus:\nEG_Gast: [Temperaturen:EG_Gast:d] Grad\nEG_Kammer: [Temperaturen:EG_Kammer:d] Grad\nEG_Garderobe: [Temperaturen:EG_Garderobe:d] Grad\nEG_Bad: [Temperaturen:EG_Bad:d] Grad\nEG_Kueche: [Temperaturen:EG_Kueche:d] Grad\nEG_Ofen: [Temperaturen:EG_Ofen:d] Grad\nEG_Wohn: [Temperaturen:EG_Wohn:d] Grad'\n\nOG_Luisa: [Temperaturen:OG_Luisa:d] Grad\nOG_Johanna: [Temperaturen:OG_Johanna:d] Grad\nOG_Schlafzimmer: [Temperaturen:OG_Schlafzimmer:d] Grad\nOG_Bad: [Temperaturen:OG_Bad:d] Grad\nOG_Flur_Ost: [Temperaturen:OG_Flur_Ost:d] Grad\nOG_Flur_West: [Temperaturen:OG_Flur_West:d] Grad\n\nDG_Ost: [Temperaturen:DG_Ost:d] Grad\n\nKG Flur_Ost: [Flur_KG_Ost_Temp:temperature:d] Grad';;\
{DebianMail('email@.net,email@.net',"RAUCHMELDER-ALARM!!!","Temperaturen im Haus:\nEG_Gast: ".ReadingsVal("Temperaturen","EG_Gast","--")." Grad,\nEG_Kammer: ".ReadingsVal("Temperaturen","EG_Kammer","--")." Grad,\nEG_Garderobe: ".ReadingsVal("Temperaturen","EG_Garderobe","--")." Grad,\nEG_Bad: ".ReadingsVal("Temperaturen","EG_Bad","--")." Grad,\nEG_Kueche: ".ReadingsVal("Temperaturen","EG_Kueche","--")." Grad,\nEG_Ofen: ".ReadingsVal("Temperaturen","EG_Ofen","--")." Grad,\nEG_Wohn: ".ReadingsVal("Temperaturen","EG_Wohn","--")." Grad.\n\nOG_Luisa: ".ReadingsVal("Temperaturen","OG_Luisa","--")." Grad,\nOG_Johanna: ".ReadingsVal("Temperaturen","OG_Johanna","--")." Grad,\nOG_Schlafzimmer: ".ReadingsVal("Temperaturen","OG_Schlafzimmer","--")." Grad,\nOG_Bad: ".ReadingsVal("Temperaturen","OG_Bad","--")." Grad,\nOG_Flur_Ost: ".ReadingsVal("Temperaturen","OG_Flur_Ost","--")." Grad,\nOG_Flur_West: ".ReadingsVal("Temperaturen","OG_Flur_West","--")." Grad,\n\nDG_Ost: ".ReadingsVal("Temperaturen","DG_Ost","--")." Grad,\n\nKG Flur_Ost: ".ReadingsVal("Flur_KG_Ost_Temp","temperature","--")." Grad")};;\
set PI_DG cmd set ALLE_LAMPEN_DG on;;\
set PI_DG cmd set Rollos_DG offen;;\
set PI_OG cmd set ALLE_LAMPEN_OG on;;\
set PI_OG cmd set Rollos_OG offen;;\
set PI_EG cmd set ALLE_LAMPEN_EG on;;\
set PI_EG cmd set ALLE_LAMPEN_Hof on;;\
set PI_EG cmd set Rollos_EG offen;;\
set ALLE_LAMPEN_KG on;;


vieles ist schon oben im Thread genannt, hier ist jetzt aber nochmal alles als Zusammenfassung. :-)

viel Spass damit,
Grüße
Frank
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: Manul am 13 Mai 2017, 15:25:49
Danke für den Code und für die ausführliche Erklärung! Ich hatte mich, bevor ich gefragt habe, am Generieren der Temperaturliste in perl versucht, war aber gescheitert. Wie ich inzwischen gemerkt habe, an einem falsch (klein statt groß) geschriebenen Funktionsnamen. Da's jetzt funktioniert hier der Vollständigkeit auch mein Code:

def n_Feueralarm notify .*:smoke_detect.* {
  my $alarm = "ALARM!!! [$EVTPART1:alias]: ALARM!!!\n\nTemperaturen:\n\n";

  foreach my $wt (devspec2array(".*_wt_Weather")) {

    $alarm .= AttrVal($wt,"alias_Übersicht",$wt).": ".ReadingsVal($wt,"temperature",undef)."\n";
    $alarm .= "Keller:\ ".ReadingsVal("klima_keller","temperature",undef)."°C";

  };

  fhem("msg push ".$alarm);
}
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: Peter_Listig am 17 Mai 2017, 13:54:20
@mastermixer

Vielen Dank für Deine Antwort.
Damit sind die Teile weder als RM noch bei mir als Tröte für Alarmanlage oder Wecker brauchbar ...
Die Flamingo Teile kann ich mit der vorhandenen Harware auch nicht zum Zwitschern bewegen.

Gruß
Peter

PS: Fehlalarme mit den HM RM hatte ich seit Integration (Januar) bislang noch nicht


Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: steffen83 am 19 Mai 2017, 08:04:32
@ Mastermixer,

Danke, dass du deine Information an uns weiter gibst. Ich bin aber mehr auf der Suche nach kostengünstigen Sirenen die ich an und ausstellen kann und da wäre solch ein Rauchmelder natürlich sehr praktisch, da dieser zudem sehr wenig kostet.

Kannst du ihn denn auslösen bzw. auch wieder abstellen?

Gruß
Steffen
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: mastermixer am 06 Januar 2018, 12:08:45
Hi Leute!
Ich noch mal. Kurzer Zwischenstand zu den vom mir empfohlenen Rauchmeldern: Die funktionieren bei mir nicht zuverlässig. Die Batterieüberwachung macht Probleme, d.h. das Teil signalisiert zu spät, dass die Batterie leer wird. In diesem Zustand erfolgt dann auch kein Alarmton mehr! Ich habe das durch Zufall bei meinem Umzug gemerkt, als ich die Teile wieder installieren wollte. Mal die "Test" Taste gedrückt, LED blinkt wild, jedoch kein Ton aus dem Teil. Batterie nachgemessen -> 7V -> also leer. Neue Batterie rein, "Test" Taste gedrückt -> Alarm Sound.  :o Ne ziemlich gefährliche Sache! Ich habe die Dinger jetzt entsorgt. Vielleicht hab ich auch nur welche aus ner schlechten Charge erwischt.

Gruß,

mastermixer
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden
Beitrag von: KölnSolar am 06 Januar 2018, 13:04:46
Dann doch lieber die KD101, Flamingo RF101/20/21RF  ;D

Funktionieren mit dem RFXTRX. S'duino geht mittlerweile glaub ich auch u. irgendwann guck ich mir das mal für den CUL an.... ;)

Grüße Markus
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: skycrack am 07 Januar 2018, 21:57:08
Hallo, ich habe 20 Stück von denen hier: https://www.banggood.com/de/Digoo-DG-HOSA-Smart-433MHz-Wireless-Smoke-Detector-Sensor-Alarm-for-Home-Security-Guarding-Alarm-Systems-p-1170270.html
Habe unter 7 € für einen bezahlt und alle per IT Modul per Autocreate im FHEM und in der DIGOO Alarmzentrale, die ich hier als Rauchmelderzentrale verwende. Diese unterstützt auch eine Aussensirene ( Funk ) sowie SMS und App Überwachung. Alles recht smart :-)
Gruß
Rene
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: steffen83 am 07 Januar 2018, 22:02:49
Und die kannst du auch selbst ansteuern?
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: raunchy am 08 Februar 2018, 10:16:40
@Frank_Huber, finde deine konstellation klasse und würde das bei mir auch gerne in der Form umsetzen, da auch bei mir die Gira RM per Kabel vernetzt sind.

Hast du evtl. ein Foto oder einen Anschlussplan wie du das Gira Relais Modul an den GPIO des RPi angeschlossen hast ? die nächste Frage wäre dann, wie du die Daten in FHEM bekommst.

Vielen Dank vorab.
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: Frank_Huber am 08 Februar 2018, 10:19:54
Zitat von: raunchy am 08 Februar 2018, 10:16:40
@Frank_Huber, finde deine konstellation klasse und würde das bei mir auch gerne in der Form umsetzen, da auch bei mir die Gira RM per Kabel vernetzt sind.
Hast du evtl. ein Foto oder einen Anschlussplan wie du das Gira Relais Modul an den GPIO des RPi angeschlossen hast ? die nächste Frage wäre dann, wie du die Daten in FHEM bekommst.

Ein GPIO als Input, active low, mit Pull Up.

Dann den Minus über das Alarm Relais an den GPIO,
Bei Rauchalarm wird dieser GPIO aktiv.

Ein Notify übernimmt dann alles andere in FHEM (Rollos hoch, Lichter an, email, Telegram, ......)

welche Daten meinst Du mit "wie du die Daten in FHEM bekommst." ???
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: raunchy am 08 Februar 2018, 17:56:17
Zitat von: Frank_Huber am 08 Februar 2018, 10:19:54

welche Daten meinst Du mit "wie du die Daten in FHEM bekommst." ???

ich meinte wie ich die daten wie temp usw. auslesen kann per fhem

es wäre klasse wenn du ein Foto deiner Hardwareanbindung (relais - rpi/gpio) posten könntest.
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: Frank_Huber am 08 Februar 2018, 18:15:22
Die Temperaturen kommen von 1wire Sensoren die in jedem Raum installiert sind.
Die rauchwarnmelder können nicht abgefragt werden.

Relais Schließer Kontakt von minus zum gpio.
Den gpio mit pull up als active low konfigurieren.
Für zwei Drähte wirst ja kein Bild brauchen oder? ;-)

Mit dem Handy online, daher kurz gefasst...

Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: raunchy am 13 Februar 2018, 21:54:48
OK, dann haben die 1wire Sensoren mit den Rauchmeldern direkt nichts zu tun wenn ich das richtig vestehe, hast du die 1wire einfach zusätzlich zur Vernetzung deiner RM verlegt.

....für die "Anleitung", vielen DANK !
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: Peter_Listig am 15 Februar 2018, 14:01:50
Hallo,

@skycrack

Nachfrage zu den RM

Zitat
per IT Modul per Autocreate im FHEM

Hast du die RM über einen CUL (433)  eingebunden ?
Kannst du sie ansteuern  (am besten einzeln) ?

Gruß

Peter
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: Maui am 06 Januar 2020, 17:06:24
Ist zwar etwas spät, aber ich antworte Mal zu den digoo RM.
Ich lese sie per CUL aus und sie lassen sich nicht ansteuern, schätze es wird einfach kein Empfänger+Logik dafür verbaut sein.
Aber das Senden von den RM klappt
Titel: Antw:günstige Rauchmelder 433MHz gefunden, die sich ohne Probleme einbinden lassen!
Beitrag von: skycrack am 23 Januar 2021, 12:32:40
Es ist mir bewusst, dass es schon ne weile her ist, aber ich habe es erst jetzt gesehen.
Mein Vorredner hat ja schon geantwortet.
Cul empfängt nur das Signal beim Auslösen. Mehr geht da nicht. Mehr brauche ich aber auch nicht.
Gruß
Rene