Hallo
Habe mir zwei Bewegungsmelder 1byone geleistet (billig).Einer wird per autocreate eingelesen.Problem ist das nicht die die komplette deviceid übertragen wird.Kann also beide nicht unterscheiden,da sie mit 00 anfangen.Habe RFXTRXUSB longids auf "1" gesetzt,was sich auf andere Sensoren ja auch auswirkt.
Mit rfxmgr habe ich das empfangen:
Packettype = Chime
subtype = SelectPlus
Sequence nbr = 26
ID = 00E2F0 decimal:58096
Signal level = 7 -64dBm
Packettype = Chime
subtype = SelectPlus
Sequence nbr = 207
ID = 00B4DE decimal:46302
Signal level = 7 -64dBm
Vielen Dank fürs drüberschauen.
wenn die als SelectPlus erkannt wurden, solltest Du die problemlos einbinden können. Ist eigentlich das Protokoll von Funkklingeln, aber Hauptsache es geht. Ich hab eine Funkklingel. FHEM erkennt problemlos den Taster und sendet an die Klingel. Eingebunden mit
SELECTPLUS 4711 chime
Grüße Markus
Ja es werden beide erkannt.Beide laufen auf TRX_SELECTPLUS_00 .Das ist ja mein Problem.Es werden nur die ersten beiden deviceid
durchgereicht.Somit wird es nur einmal angelegt durch autocreate.
ZitatSomit wird es nur einmal angelegt durch autocreate.
OK, dann legst Du das 2. halt manuell an und beide sollten funktioieren
ja habe ich probiert z.B. als define xxx 00B4DE TRX_LIGHT SELECTPLUS chime.
Es wird trotzdem noch auf beide Bewegungsmelder reagiert (wegen 00 am anfang ?)
Habe die DEFvom TRX_LIGHT im nachhinein nochmal geändert. Als deviceid konnte ich irgendwas eintragen.Haupsache zwei ID's.Trotzdem reagiert das Modul auf beide Bewegungsmelder.???
wenn ich das richtig sehe musst du definieren:
xy1 SELECTPLUS E2F0 chime
xy2 SELECTPLUS B4DE chime
Hab ich probiert SELECTPLUS E2F0 chime ,geht leider auch nicht.
trotzdem Danke
ich kann nicht nachvollziehen, warum das nicht klappen sollte. Bei mir ist der Code auch 6-stellig bei 2 führenden Nullen. Irgendwo werden die führenden Nullen dann entfernt/hinzugefügt, so dass das device mit 4 stelligem Code senden/empfangen kann.
Was kommt denn im event monitor ?
Ja irgendwo geht nach den 00 was verloren.
hier der Eventmonitor
Event monitor
Events (Filter: TRX_LIGHT.*) FHEM log
2017-05-08 12:38:13 TRX_LIGHT TRX_SELECTPLUS_00 chime: ring
2017-05-08 12:38:13 TRX_LIGHT TRX_SELECTPLUS_00 ring
ja und welcher ist das jetzt ? ::) Oder bei beiden Bwm's gleich ?
Zum Verständnis hilfreich wäre: define des TRX_SELECTPLUS_00, event des "definierten" Bwm's und dann des nicht definierten.
ja bei beiden Bwm's gleich. Habe beide glöscht kein autocreate.Einen mit SELECTPLUS B4DE chime angelegt.
Eventmonitor werden beide jeweils als
1. BWM 2017-05-08 19:22:29 Global global UNDEFINED TRX_SELECTPLUS_00 TRX_LIGHT SELECTPLUS 00 chime
2.BWM 2017-05-08 19:22:31 Global global UNDEFINED TRX_SELECTPLUS_00 TRX_LIGHT SELECTPLUS 00 chime
erfasst.
Kann ich mir nicht vorstellen, aber teste es jetzt mal aus. Wenn ich den Code meiner Klingel in FHEM verändere, müsste die ja mit der FB trotzdem klingelnsich der Status in FHEM ändern....
Tut aber nicht, da ich ByronSX nicht aktiviert habe :(
Du solltest aber trotzdem nochmal im RFXMGR gucken, ob die beiden BWMs nicht vielleicht plötzlich(z.B. durch Batteriewechsel) den selben Code 00B4DE haben.
Edit: Und ein Logauszug mit verbose=5 auf dem RFXTRX sollte auch weiterhelfen.
im RFXMGR alles wie vorher ,zwei getrennte BWM's 00B4DE und 00E2F0
Im log steht
2017.05.08 20:50:57 3: TRX_LIGHT_parse_X10() Unknown device TRX_SELECTPLUS_00, please define it
2017.05.08 20:50:59 3: TRX_LIGHT_parse_X10() Unknown device TRX_SELECTPLUS_00, please define it
2017.05.08 21:45:42 5: TRX: TRX_Read '0716027e00b4de70'
2017.05.08 21:45:42 5: TRX_Read rmsg '0716027e00b4de70'
2017.05.08 21:45:42 5: TRX_Read TRX_data '0716027e00b4de70'
2017.05.08 21:45:42 5: TRX_Parse() '0716027e00b4de70'
2017.05.08 21:45:42 5: RFXTRXUSB dispatch 0716027e00b4de70
2017.05.08 21:45:42 5: TRX_LIGHT_Parse() decoding delay=29.0318439006805 hex=0716027e00b4de70
2017.05.08 21:45:42 5: TRX_LIGHT_Parse() X10 num_bytes=7 hex=0716027e00b4de70
2017.05.08 21:45:42 5: TRX_LIGHT: device_name=TRX_SELECTPLUS_00 data=00
2017.05.08 21:45:42 5: TRX_LIGHT_parse_X10() UNDEFINED TRX_SELECTPLUS_00 TRX_LIGHT SELECTPLUS 00 chime
2017.05.08 21:45:42 3: TRX_LIGHT_parse_X10() Unknown device TRX_SELECTPLUS_00, please define it
2017.05.08 21:45:42 5: TRX_Read END
2017.05.08 21:45:45 5: TRX/RAW: /
2017.05.08 21:45:45 5: TRX: TRX_Read '07'
2017.05.08 21:45:45 5: TRX_Read END
Ok, das ist der 00b4de, aber der ist ja gar nicht definiert :o oder zumindest ist das definierte device nicht erkannt worden. Leg doch mal die beiden devices wie ich es in post #7 beschrieben hatte an und dann noch einmal das Log für BEIDE devices
Erstmal Danke fürs bemühen
Hatte beide vorher definiert.
Hier die log's mit angelegten devices
TRX: TRX_Read '0716027f00b4de70'
2017.05.09 16:59:29 5: TRX_Read rmsg '0716027f00b4de70'
2017.05.09 16:59:29 5: TRX_Read TRX_data '0716027f00b4de70'
2017.05.09 16:59:29 5: TRX_Parse() '0716027f00b4de70'
2017.05.09 16:59:29 5: RFXTRXUSB dispatch 0716027f00b4de70
2017.05.09 16:59:29 5: TRX_LIGHT_Parse() decoding delay=259.465651035309 hex=0716027f00b4de70
2017.05.09 16:59:29 5: TRX_LIGHT_Parse() X10 num_bytes=7 hex=0716027f00b4de70
2017.05.09 16:59:29 5: TRX_LIGHT: device_name=TRX_SELECTPLUS_00 data=00
2017.05.09 16:59:29 5: TRX_LIGHT_parse_X10() UNDEFINED TRX_SELECTPLUS_00 TRX_LIGHT SELECTPLUS 00 chime
2017.05.09 16:59:29 3: TRX_LIGHT_parse_X10() Unknown device TRX_SELECTPLUS_00, please define it
2017.05.09 16:59:29 5: TRX_Read END
und
TRX: TRX_Read '0716028000e2f070'
2017.05.09 16:59:36 5: TRX_Read rmsg '0716028000e2f070'
2017.05.09 16:59:36 5: TRX_Read TRX_data '0716028000e2f070'
2017.05.09 16:59:36 5: TRX_Parse() '0716028000e2f070'
2017.05.09 16:59:36 5: RFXTRXUSB dispatch 0716028000e2f070
2017.05.09 16:59:36 5: TRX_LIGHT_Parse() decoding delay=6.65852689743042 hex=0716028000e2f070
2017.05.09 16:59:36 5: TRX_LIGHT_Parse() X10 num_bytes=7 hex=0716028000e2f070
2017.05.09 16:59:36 5: TRX_LIGHT: device_name=TRX_SELECTPLUS_00 data=00
2017.05.09 16:59:36 5: TRX_LIGHT_parse_X10() UNDEFINED TRX_SELECTPLUS_00 TRX_LIGHT SELECTPLUS 00 chime
2017.05.09 16:59:36 3: TRX_LIGHT_parse_X10() Unknown device TRX_SELECTPLUS_00, please define it
2017.05.09 16:59:36 5: TRX_Read END
also BEIDE nicht richtig erkannt :(
für Dich zum Vergleich, so sieht es bei mir aus(verbose 5 auf der Klingel):
2017.05.09 18:58:48 5: TRX_LIGHT_Set() chime name=Klingel2 device_type=SELECTPLUS, deviceid=C775 command=ring
2017.05.09 18:58:48 5: TRX_LIGHT_Set() chime hexline=0716020000C77500
wenn ich meine Klingel mit einem notify auslöse. Wie Du siehst ähnlich Deiner Empfangsdaten. Warum also wird bei Dir 00b4de nur als 00 interpretiert, während bei mir 00c775 in c775 umgesetzt wird ? Erste Idee: Dein FHEM ist nicht aktuell(dafür würdest Du aber geprügelt gehören >:() Eine weitere Idee hab ich erst mal nicht :-\ Da müsste ich mal einen Blick in den Quellcode werfen. Aber erst, wenn Du Idee 1 ausgeschlossen hast ;)
Edit: Hab dann doch schnell geguckt und scheinbar hat Willi damals einen Fehler eingebaut. Bin ich wohl der Einzige, der ein SELECTPLUS device bisher betrieben hat und mir ist es nicht aufgefallen, weil ich den Sender nicht benutze. Probier mal bitte die angehängte Version.
Erstmal vielen Dank,es hat funktioniert.Mit autocreate wurden
SELECTPLUS 00e2 chime
SELECTPLUS 00b4 chime
angelegt. :) :) :)
Ok, noch ein byte verschoben. aber, wenn es so geht, was solls. Und nur, dass Du Dich nicht wunderst: anstelle der bei BWMs üblichen alert oder motion wirst Du wohl ein event "ring" bekommen.
Hallo,
ich habe das auch gemerkt seit 2 Wochen das ich 2 1byone Bewegungsmelder habe und beide nicht unterschieden werden im fhem. Da habt ihr also jetzt eine Lösung gefunden.
Wird es die von dir bearbeitet Version der TRX_Light als offizielles Update über FHEM geben?
Grüße
Swen
Hallo Swen,
leider nein, da wir keinen maintainer mehr haben :(
Grüße Markus
Hallo,
das ist aber sehr unschön, d.h. der eine bastelt an der Somfy Geschichte rum ändert Zeile 150+151 und du änderst dann Zeile 698, aber es gibt Keine TRX_Light mehr wo alle Veränderungen drin sind.
Dafür muss es doch eine Lösung geben, schon im Sinne von FHEM. Gibt es nicht eine Übergeordnete Instanz die auch Patches einpflegen könnte?
Grüße
Swen