Hallo
Ich habe ein Ausgabeproblem bei meiner ReadingsGroup.
Ziel ist die Darstellung wie folgt:
Raum Fenster Tür
Bad offen geschlossen
WZ offen offen
...
In der ersten Zeile ist der Spaltenkopf. Danach folgt der Raumname und die Status der jeweiligen Kontakte.
Bei mir wird jedoch nur der Status der Fensterkontakte angezeigt. Die Spalte Türkontakt ist leer, bis auf den Tabellenkopf.
Kann jemand helfen, sodass auch die Spalte Fenster mit einem Wert gefüllt ist?
<Raum>,<Fenster>,<Tür>
BZ_Fensterkontakt:,state, BZ_Tuerkontakt:state
WZ_Fensterkontakt:,state,WZ_Tuerkontakt:state
Danke :)
Hallo,
versuch mal state@BZ_Fensterkontakt und state@BZ_Tuerkontakt
Klappt irgendwie auch nicht. Wird auch nur der Fensterkontakt angezeigt.
Ich habe dies bei DEF hereingeschrieben. Das ist richtig?
z.b. so:
<Raum>,<Fenster>,<Tür>
.*Fensterkontakt:a:room,state,state@{$DEVICE=~s/Fenster/Tuer/;$DEVICE}
und
attr <name> nonames 1
gruss
andre
Der Code funktioniert soweit.
Es werden jedoch jetzt zwei Räume angezeigt, wenn der Kontakt zwei Räumen zugewiesen ist.
Kannst du den Code bitte kurz erklären?
Würde auch statt .*Fensterkontakt:a:room etwas wie .*Fensterkontakt:a:Wohnzimmer gehen?
So könnte ich den Raum dediziert angeben
a:room zeigt den inhalt des room attributes an. du kannst du auch die perl code variante verwenden und mit split nur den ersten raum dort raus holen.
Kannst du bitte den folgenden Ausdruck kurz erläutern?
@{$DEVICE=~s/Fenster/Tuer/;$DEVICE}
Was ich interpretiere ist eine Suche nach Fenster und Tuer.
Was macht das @ und die Variable &
$DEVICE?
Ich weiß das sind wahrscheinlich Perl Regex Grundlagen. Aber genau so ein Beispiel finde ich nicht
bitte schau in die readingsGroup dokumentation und wiki seiten. insbesondere diesen abschnitt: https://wiki.fhem.de/wiki/ReadingsGroup#Readings_aus_zus.C3.A4tzlichen_Devices (https://wiki.fhem.de/wiki/ReadingsGroup#Readings_aus_zus.C3.A4tzlichen_Devices)
mit dem ausdruck wird Fenster durch Tuer ersetzt und so automatisch der jeweilige türkontakt zum fensterkontakt gesucht.
@Saphora: Könntest du die Diskussion ins passende Forum (readingsgroup/readingshistory) verschieben (Button links unten)?
Danke an die Antworten :D